Aus dem eigenen Auto ausgesperrt, wer kann mir das erklären ?
Hallo zusammen,
Wollte heute morgen einn kleinen Quattro Test im Schnee machen und habe mich aus dem Auto ausgesperrt.
Folgendes Szenario:
Ins Auto gesetzt und angemacht.
Gemerkt dass ich was vergessen habe.
Motor angelassen und ausgestiegen und die Tür zugemacht da es geschneit hat.
Nach 20 Sekunden wieder gekommen.
Tür verriegelt, Auro an.
Beifahrerr awar offe, reingekrabbelt und Tür manuell aufgemacht.
Was soll das für eine Funktion sein ?
Stelle mir gerade dieses Szenario vor wenn man so geparkt hat dass man die Beifahrertür nicht aufbekommt....
Danke für Eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xpla schrieb am 3. März 2019 um 21:39:03 Uhr:
Zitat:
@Sparfuchs5,6l schrieb am 3. März 2019 um 21:28:54 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=8j55nfvPC58&feature=shareNicht wundern ich musste vom Fahrersitz über die Tochter drüber langen. Ich hatte es vorher schon einige Male probiert und dann ging er irgendwann auf.
Gestern war das auf der Fahrerseite identisch.DANKE DIR! Das ist ein unglaublicher Sicherheitsmangel.
Ich filme es gerne nochmal sofern es nochmal Auftritt die Woche. Wie gesagt Leihwagen. Da spinnt noch mehr. Einparkhilfe vorne piepst mal durchgehend wo nix ist und gar nicht wo was ist obwohl es im Display angezeigt wird. Navi Karte bleibt stehen. Virtual Cockpit dunkelt bei Licht an ab aber das Mitteldisplay bleibt hell.
Erst Licht aus und wieder an macht beide dunkel.
Das natürlich OT.
Schönen Abend.
75 Antworten
An die eingefrorenen Türen: Habt ihr irgendwelche mit Türen und Schließen in Verbindung stehende Extras? Hab das Problem nämlich nicht. Habe aber auch keine Assistenten bestellt.
Meiner hat Zuziehhilfe. Aber das Nicht-Öffungsproblem scheint auch zu kommen, wenn man sie nicht hat.
Hm, ok. Ihr jagt mir Angst ein. Bin regelmäßiger Skifahrer und ständig in der Kälte. Hoffentlich bleibt das Problem weg, hab bislang mit den restlichen bekannten Fehlern auch Glück.
Ähnliche Themen
Vielleicht liegt es ja nicht an der Kälte, sondern an dem "Türanlehnen" von außen, während der Motor läuft und der Fahrer nicht drin sitzt. Klar, dass passiert meistens beim Eiskratzen. Ist zwar lästig aber das ließe sich ja leicht herausfinden.
Zitat:
@smaugi schrieb am 23. Januar 2019 um 08:43:35 Uhr:
Vielleicht liegt es ja nicht an der Kälte, sondern an dem "Türanlehnen" von außen, während der Motor läuft und der Fahrer nicht drin sitzt. Klar, dass passiert meistens beim Eiskratzen. Ist zwar lästig aber das ließe sich ja leicht herausfinden.
Aber passieren „darf“ das eigentlich nicht.
Den Motor laufen lassen und dabei Eiskratzen ist nicht erlaubt- wenn auch gängige Praxis. (Wo kein Kläger.....)
Mein Auto war jetzt wegen des (u.a.) Türproblems 2 1/2 Tage in der Werkstatt.
Der Fehler wurde aufgenommen, analysiert, die Tür auseinandergebaut und das Türschloss als Schuldigen entlarvt.
Das Innere des Schlosses konnte wohl einscheinend blockieren bei frostigen Temperaturen (Vereisung).
Was sie da jetzt genau gegen gemacht haben weiß ich auch noch nicht.
Damit hingen dann wohl auch einige Folgefehler bei Kälte dran. So sagte mir mein Auto während der Fahrt im Stop- and Go Verkehr immer beim Anhalten, dass der Motor noch läuft (mit einem Ping verbunden ) und ich ihn abschalten soll.
Für das Steuergerät war wohl die Tür schon auf :-)
Tja, so eine Automatisierung ist halt auf funktionierende Sensorik angewiesen.
Zitat:
@smaugi schrieb am 31. Januar 2019 um 17:10:26 Uhr:
Mein Auto war jetzt wegen des (u.a.) Türproblems 2 1/2 Tage in der Werkstatt.
Der Fehler wurde aufgenommen, analysiert, die Tür auseinandergebaut und das Türschloss als Schuldigen entlarvt.
Das Innere des Schlosses konnte wohl einscheinend blockieren bei frostigen Temperaturen (Vereisung).
Was sie da jetzt genau gegen gemacht haben weiß ich auch noch nicht.
Damit hingen dann wohl auch einige Folgefehler bei Kälte dran. So sagte mir mein Auto während der Fahrt im Stop- and Go Verkehr immer beim Anhalten, dass der Motor noch läuft (mit einem Ping verbunden ) und ich ihn abschalten soll.
Für das Steuergerät war wohl die Tür schon auf :-)Tja, so eine Automatisierung ist halt auf funktionierende Sensorik angewiesen.
Lustig, heute auch Update bekommen. Bei meinem Auto wurde aber so ziemlich alles an den Türen getauscht was damit zu tun hat, war Audi wohl doch zu heiß die Sache, dass sich die Fahrertüre von innen (auf Video dokumentiert) nicht öffnen hat lassen. Habe mein Fahrzeug noch nicht zurück, mal schauen.
@xpla
Ich verfolge recht regelmäßig deine Beiträge. Offensichtlich hast du tatsächlich ein Montagsauto erwischt, irgendwie hast du wohl das Fahrzeug erwischt, in welchem alle Mängel verbaut sind. Das ist echt bedauerlich.
Da kann ich wohl mit meinem 45er von Glück reden, dass mich nur die „Klassiker“ nerven (Panorama, Reinigungsdüse Front, regelmäßiger Ausfall PreSense und stark verzögerte Verfügbarkeit der Navi-Favoriten).
Die Anfahrschwäche ist zwar allgemein bekannt, tatsächlich merke ich sie jedoch nicht mehr, da mein Gasfuß sich wohl darauf eingestellt hat. Es lässt sich nun ganz gut fahren und ich kann nicht behaupten, dass ich nur langsam anfahre.
Bevor gemeckert wird - nein ich rede diese Thematik nicht schön - Tatsache ist, man gewöhnt sich an alles.
Zitat:
@xpla schrieb am 1. Februar 2019 um 00:01:56 Uhr:
Reinigungsdüse wurde neu justiert, soll nun angeblich auch gehen.
Hat keine Änderung gebracht. Es ist unglaublich, wie schlecht die Qualität von Audi ist.
Zitat:
@xpla schrieb am 2. Februar 2019 um 12:32:44 Uhr:
Zitat:
@xpla schrieb am 1. Februar 2019 um 00:01:56 Uhr:
Reinigungsdüse wurde neu justiert, soll nun angeblich auch gehen.Hat keine Änderung gebracht. Es ist unglaublich, wie schlecht die Qualität von Audi ist.
Es ist unglaublich wie schlecht die Qualität von Deinem Auto ist, trifft es wohl eher.
Liegt halt immer im Auge des Betrachters ob er Sachen hinnehmen will oder nicht. Knarzendes Schiebedach kann den einen nerven und den anderen nicht. Somit ist das subjektives Empfinden.
Ich denke generell werden Mängel erstmal erwähnt, aber deren Klassifizierung ist für jeden anders, aber abstreitbar sind diese nicht, da sie vorhanden sind. Die Frage ist durchaus berechtigt ob die Werkstatt das beheben kann oder nicht. A
Zitat:
Es ist unglaublich wie schlecht die Qualität von Deinem Auto ist, trifft es wohl eher.
Richtig, denn sonst wären zB meine neuen und alten Wagen auch schlecht und weder sind sie das noch kann ein anderer das wissen.
Aber der Wagen von User xpla muss wirklich nur montags von Besoffenen gebaut worden sein.