Aus dem eigenen Auto ausgesperrt, wer kann mir das erklären ?
Hallo zusammen,
Wollte heute morgen einn kleinen Quattro Test im Schnee machen und habe mich aus dem Auto ausgesperrt.
Folgendes Szenario:
Ins Auto gesetzt und angemacht.
Gemerkt dass ich was vergessen habe.
Motor angelassen und ausgestiegen und die Tür zugemacht da es geschneit hat.
Nach 20 Sekunden wieder gekommen.
Tür verriegelt, Auro an.
Beifahrerr awar offe, reingekrabbelt und Tür manuell aufgemacht.
Was soll das für eine Funktion sein ?
Stelle mir gerade dieses Szenario vor wenn man so geparkt hat dass man die Beifahrertür nicht aufbekommt....
Danke für Eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xpla schrieb am 3. März 2019 um 21:39:03 Uhr:
Zitat:
@Sparfuchs5,6l schrieb am 3. März 2019 um 21:28:54 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=8j55nfvPC58&feature=shareNicht wundern ich musste vom Fahrersitz über die Tochter drüber langen. Ich hatte es vorher schon einige Male probiert und dann ging er irgendwann auf.
Gestern war das auf der Fahrerseite identisch.DANKE DIR! Das ist ein unglaublicher Sicherheitsmangel.
Ich filme es gerne nochmal sofern es nochmal Auftritt die Woche. Wie gesagt Leihwagen. Da spinnt noch mehr. Einparkhilfe vorne piepst mal durchgehend wo nix ist und gar nicht wo was ist obwohl es im Display angezeigt wird. Navi Karte bleibt stehen. Virtual Cockpit dunkelt bei Licht an ab aber das Mitteldisplay bleibt hell.
Erst Licht aus und wieder an macht beide dunkel.
Das natürlich OT.
Schönen Abend.
75 Antworten
Zitat:
@xpla schrieb am 3. März 2019 um 15:04:10 Uhr:
Zitat:
@Sparfuchs5,6l schrieb am 3. März 2019 um 14:35:58 Uhr:
Revidiere: Beifahrerseite ebenso. Video gemacht.
Das ist doch völliger Quatsch sowas.Schönen Sonntag!
Werkstätte und Audi:
Noch nie so einen Fall gesehen. Sie sind der Erste und Einzige.Wenn das zutrifft, habe ich ein Bier bei dir gut? xD
Schau, dass du diesen extrem sicherheitsrelevanten Mangel zum Wandeln benützt, wirst sehen, es werden noch mehr Probleme hinzukommen. Dokumentiere alles auf Punkt und Beistrich. Man muss sich vom: Mir gefällt der A6 (Formensprache, Cockpit etc.) lösen, hin zu, wie oft macht er Brösel.
P.S.: Es wäre super, wenn du das Video hier im Forum bereitstellen könntest.
Zu meinem Glück: es ist ein Leihwagen.
Ich hab es nur gepostet, weil ich den Thread im Kopf hatte.
Wo lad ich das hoch oder hin?
https://www.youtube.com/watch?v=8j55nfvPC58&feature=share
Nicht wundern ich musste vom Fahrersitz über die Tochter drüber langen. Ich hatte es vorher schon einige Male probiert und dann ging er irgendwann auf.
Gestern war das auf der Fahrerseite identisch.
Zitat:
@Sparfuchs5,6l schrieb am 3. März 2019 um 21:28:54 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=8j55nfvPC58&feature=shareNicht wundern ich musste vom Fahrersitz über die Tochter drüber langen. Ich hatte es vorher schon einige Male probiert und dann ging er irgendwann auf.
Gestern war das auf der Fahrerseite identisch.
DANKE DIR! Das ist ein unglaublicher Sicherheitsmangel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xpla schrieb am 3. März 2019 um 21:39:03 Uhr:
Zitat:
@Sparfuchs5,6l schrieb am 3. März 2019 um 21:28:54 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=8j55nfvPC58&feature=shareNicht wundern ich musste vom Fahrersitz über die Tochter drüber langen. Ich hatte es vorher schon einige Male probiert und dann ging er irgendwann auf.
Gestern war das auf der Fahrerseite identisch.DANKE DIR! Das ist ein unglaublicher Sicherheitsmangel.
Ich filme es gerne nochmal sofern es nochmal Auftritt die Woche. Wie gesagt Leihwagen. Da spinnt noch mehr. Einparkhilfe vorne piepst mal durchgehend wo nix ist und gar nicht wo was ist obwohl es im Display angezeigt wird. Navi Karte bleibt stehen. Virtual Cockpit dunkelt bei Licht an ab aber das Mitteldisplay bleibt hell.
Erst Licht aus und wieder an macht beide dunkel.
Das natürlich OT.
Schönen Abend.
Hole das Thema mal wieder nach oben.
Wollte heute gegen 23 Uhr meine Tochter abholen, Temperatur um -1, Fahrertür eingefroren trotz Gummipflege, also habe ich leicht am Türgriff gezogen
und die Tür ging auf, dann noch schnell die Einfahrt geöffnet und bei rückkehr nicht mehr ins Fahrzeug gekommen, über die Beifahrerseite die Tür ohne Probleme geöffnet und eingestiegen.
Gang auf D, dann ging es Los, Störung Parkbremse, Werkstatt aufsuchen. Zeigte im Ki Tür offen, also noch mal geöffnet und zu gemacht, Fehler bleibt und die Fahrertür geht von Aussen nicht mehr auf.
Ver und Entriegeln über Klaufix geht normal, nur öffnen nicht mehr.
Jemand ein Lösungsansatz für mich?
Hast du schon den Fehlerspeicher ausgelesen ?
Wenn Angezeigt wird das die Türe offen ist, leuchtet dann die Innenbeleuchtung ?
Auslesen werde ich dann später, die Innenbeleuchtung ist aus. Der Türgriff hat diesen Wiederstand von der rückhol feder nicht mehr.
War gerade am Fahrzeug, geht wieder so als wenn nie etwas war. Werde später dennoch Auslesen.
Könnte sein, dass da innen Kondenswasser gefroren war.
Hatten wir auch mal bei einer B-Klasse. Da öffnet die Heckklappe auch nicht mehr durch einen mechanischen Hebel, sondern elektrisch. Bei solchen Witterungen öffnete diese manchmal nicht, da innen gefroren. Erst nach einer kurzen Fahrt taute innen alles auf und der elektrische Impuls gab die Mechanik wieder frei.
So etwas an einem 90000€ Fahrzeug ist aber einfach nur Traurig, unser Schwiegersohn hat so ein Elektro Jaguar SUV da fahren die Griffe raus, der hatte natürlich gestern Nacht keine Probleme mit eingefrorenen Türgriffen.
Audi (bzw. eigentlich ganz VW/Audi/Skoda/Seat) und (Tür)schlösser...
Ich hatte bisher an jedem meiner Fahrzeuge der o.g. Marken Probleme mit Schlössern - Ausnahme ein 88er Passat - da hatte das der Vorbesitzer schon erledigt.
Beim 4F hatte ich einen längeren Dialog mit der Kundenbetreuung und auch mein 2018er 4K blieb in 2023 nicht verschont:
Ich hatte ebenfalls mal Probleme mit der Fahrertüre: der Widerstand für's mechanische Öffnen war irgenwann weg, und ich hatte zusätzlich Störmitteilungen im VC. Zunächst wurde mir ein kostenpflichtiges Update auf die Türsteuergeräte aufgespielt, um anschliessend die Mechanik wieder einzuhängen...
Zitat:
@MR1580 schrieb am 4. Januar 2025 um 10:43:37 Uhr:
So etwas an einem 90000€ Fahrzeug ist aber einfach nur Traurig, unser Schwiegersohn hat so ein Elektro Jaguar SUV da fahren die Griffe raus, der hatte natürlich gestern Nacht keine Probleme mit eingefrorenen Türgriffen.
Naja, es wird aber genug Leute geben die mit ihrem Jaguar SUV irgendwelche Probleme haben…..bei mir ist auch noch nie, bis jetzt, ein Türgriff eingefroren.
Die Hersteller kochen Alle nur mit Wasser
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es eine TPI zum Thema Türschloss/Parkbremse/Kälte. Es muss dann das Schloss bzw. der Bowdenzug ausgewechselt werden, weil es bei Kälte nicht mehr richtig öffnet.