Aus dem eigenen Auto ausgesperrt, wer kann mir das erklären ?
Hallo zusammen,
Wollte heute morgen einn kleinen Quattro Test im Schnee machen und habe mich aus dem Auto ausgesperrt.
Folgendes Szenario:
Ins Auto gesetzt und angemacht.
Gemerkt dass ich was vergessen habe.
Motor angelassen und ausgestiegen und die Tür zugemacht da es geschneit hat.
Nach 20 Sekunden wieder gekommen.
Tür verriegelt, Auro an.
Beifahrerr awar offe, reingekrabbelt und Tür manuell aufgemacht.
Was soll das für eine Funktion sein ?
Stelle mir gerade dieses Szenario vor wenn man so geparkt hat dass man die Beifahrertür nicht aufbekommt....
Danke für Eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xpla schrieb am 3. März 2019 um 21:39:03 Uhr:
Zitat:
@Sparfuchs5,6l schrieb am 3. März 2019 um 21:28:54 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=8j55nfvPC58&feature=shareNicht wundern ich musste vom Fahrersitz über die Tochter drüber langen. Ich hatte es vorher schon einige Male probiert und dann ging er irgendwann auf.
Gestern war das auf der Fahrerseite identisch.DANKE DIR! Das ist ein unglaublicher Sicherheitsmangel.
Ich filme es gerne nochmal sofern es nochmal Auftritt die Woche. Wie gesagt Leihwagen. Da spinnt noch mehr. Einparkhilfe vorne piepst mal durchgehend wo nix ist und gar nicht wo was ist obwohl es im Display angezeigt wird. Navi Karte bleibt stehen. Virtual Cockpit dunkelt bei Licht an ab aber das Mitteldisplay bleibt hell.
Erst Licht aus und wieder an macht beide dunkel.
Das natürlich OT.
Schönen Abend.
75 Antworten
Okay, dann werde ich zur Werkstatt fahren müssen. Denn bei mir passiert gar nichts mehr. Gut, dass es nicht die Fahrertür ist, sonst hätte ich ein noch größeres Problem!
Ich hatte gestern (-5°) zum 2. Mal das Problem beim Eiskratzen. Öffnen der Fahrertür bei laufendem Motor war nur noch von Innen möglich.
Diesmal hab ich auch ein Video gemacht und zeige es dann bei meinem nächste Woche fälligem Werkstattbesuch.
Anschließend sind dann auch gleich diverse Assistenten (Spurhalteassi, Abstandshalter,Autohold) ausgefallen und die Parkbremse hatte auch ein Problem. (war denen wohl auch zu kalt). Nachmittags ging es dann wieder (sonnig und +2°).
Mein 4K ist wohl mehr so eine Sommerauto ....
Das Türschlossproblem habe ich seit der Auslieferung Anfang Dezember als unregelmäßigen Fehler. Wenn man den Wagen bei laufendem Motor verlässt, kann man die Fahrertür nicht mehr öffnen. Die Öffnung funktioniert, sobald man eine andere Tür öffnen konnte. Teilweise ist die hintere Tür Fahrerseite ebenfalls zu. Die Beifahrerseite lässt sich immer öffnen. Einmal Tür auf und zu, dann ist die Fahrertür wieder offen.
Manchmal geht die Fahrertür bei laufendem Motor von innen nicht auf. Der Innentüröffner ist dann ohne Funktion. 10 mal ziehen, dann geht es. Ich fühle mich deshalb manchmal nicht richtig wohl im Auto.
Laut Diagnose des Händlers sind im Fehlerspeicher Kommunikationsprobleme im Bussystem als Hinweis gesetzt.
Alles in allem fängt der Audi an mich zu nerven. Zu Motor, Anfahrverhalten, Schmutz/Sensorproblematik, Kennzeichenerkennung, etc. rede ich mal nicht. Ich habe alle Assistenten und prädikative Regelungen ausgeschaltet und fahre wieder "back to the roots"....bei einem Auto über 80T€. Nach drei tollen Allroads fange ich an, an Audi zu zweifeln.
Tja, Zeitdruck, Kostendruck usw. Solche Fehler sind bei 80tsd Euro nicht zumutbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@smaugi schrieb am 21. Januar 2019 um 10:52:20 Uhr:
Ich hatte gestern (-5°) zum 2. Mal das Problem beim Eiskratzen. Öffnen der Fahrertür bei laufendem Motor war nur noch von Innen möglich.
Diesmal hab ich auch ein Video gemacht und zeige es dann bei meinem nächste Woche fälligem Werkstattbesuch.Anschließend sind dann auch gleich diverse Assistenten (Spurhalteassi, Abstandshalter,Autohold) ausgefallen und die Parkbremse hatte auch ein Problem. (war denen wohl auch zu kalt). Nachmittags ging es dann wieder (sonnig und +2°).
Mein 4K ist wohl mehr so eine Sommerauto ....
Bitte um PM, ich würde das Video dringend benötigen. Audi sagt ja ich sei der Einzige der das hat.
Zitat:
@smaugi schrieb am 21. Januar 2019 um 10:52:20 Uhr:
Ich hatte gestern (-5°) zum 2. Mal das Problem beim Eiskratzen. Öffnen der Fahrertür bei laufendem Motor war nur noch von Innen möglich.
Diesmal hab ich auch ein Video gemacht und zeige es dann bei meinem nächste Woche fälligem Werkstattbesuch.Anschließend sind dann auch gleich diverse Assistenten (Spurhalteassi, Abstandshalter,Autohold) ausgefallen und die Parkbremse hatte auch ein Problem. (war denen wohl auch zu kalt). Nachmittags ging es dann wieder (sonnig und +2°).
Mein 4K ist wohl mehr so eine Sommerauto ....
Ist bei mir auch so, eigentlich fällt immer etwas aus bei Kälte, meine Assistenten sind gefühlt 50% inaktiv wegen Störungen.
In 8 Wochen Audi habe ich mehr Ausfälle der Assistenten erlebt als bei Mercedes in 8 jahren mit 4 Fahrzeugen.
Bin sehr enttäuscht
So, da will ich mich mit meinen Erfahrungen auch mal einreihen.
Bei uns waren heute Früh -8 Grad. Kratzen musste ich nicht, da ich eine Standheizung habe. Also Fahrzeug gestartet, keine Probleme. Nach ca. 50 Metern kam Fehlermeldung Parkbremse. Danach habe sich gefühlt alle Assistenten verabschiedet.
Nach kurzer Fahrt dann im Kindergarten abgestellt und Kind abgegeben. Als ich wieder los wollte, hatte ich das Türproblem. Die Fahrertür ließ sich nicht mehr öffnen, ich bin dann über die Beifahrerseite reingekrabbelt. Auch nach Ankunft auf Arbeit ließ sich die Fahrertür von innen ebenfalls nicht öffnen. Nun steht er den ganzen Tag in der Sonne bei 0 Grad. Ich bin gespannt was mich zum Feierabend erwartet.
BITTE macht Videos. In der Früh wenn ihr zum Auto geht, einfach filmen. Im Nachhinein kommt die Aussage nicht nachvollziehbar von der Werkstätte (da ich Videos habe, kommen sie damit nicht durch).
Also, einfach öfters vorab filmen und wenn alles gut ist, kann man es ja löschen oder sogar ne Statistik machen.
Bei mir der nächste Kracher. Tür hat am Nachmittag wieder funktioniert.
Jetzt am Abend lässt sich der Türgriff keinen Millimeter bewegen.
Gestern konnte ich den Griff bewegen aber die Tür ging nicht auf. Heute bewegt sich der Griff nicht mehr! Jemand schon solche Erfahrungen gemacht? Auf allen Videos lassen sich die Griffe wenigstens bewegen.
Vorsprung durch Technik!
@Rafusch bitte nicht vergessen, dies alles auf Video aufzunehmen. Es wird wieder auftreten.
Hat jemand spontan eine Ahnung wo die Kindersicherung für hinten eingestellt, ja ihr habt ja Recht, bin gerade zu faul zu suchen aber vielleicht weiss es ja jemand spontan
Zitat:
@ddrops schrieb am 21. Januar 2019 um 15:23:55 Uhr:
So, da will ich mich mit meinen Erfahrungen auch mal einreihen.
Bei uns waren heute Früh -8 Grad. Kratzen musste ich nicht, da ich eine Standheizung habe. Also Fahrzeug gestartet, keine Probleme. Nach ca. 50 Metern kam Fehlermeldung Parkbremse. Danach habe sich gefühlt alle Assistenten verabschiedet.
Nach kurzer Fahrt dann im Kindergarten abgestellt und Kind abgegeben. Als ich wieder los wollte, hatte ich das Türproblem. Die Fahrertür ließ sich nicht mehr öffnen, ich bin dann über die Beifahrerseite reingekrabbelt. Auch nach Ankunft auf Arbeit ließ sich die Fahrertür von innen ebenfalls nicht öffnen. Nun steht er den ganzen Tag in der Sonne bei 0 Grad. Ich bin gespannt was mich zum Feierabend erwartet.
Genau das gleiche Erlebnis hatte ich auch heute morgen!
Auch Standheizung,ohne Probleme losgefahren und nach kurzer Zeit „Feststellbremse-Problem“. Kind in der Kita abgegeben; Fahrertür lässt sich nicht öffnen!! Über Beifahrertür rein und von innen die Tür geöffnet. Ohne Assistenten zur Arbeit. Wagen in der Tiefgarage abgestellt und nach Feierabend ohne Fehlermeldungen wieder nach Hause.
Bin auf morgen gespannt:-)
Zitat:
@BartSimpson1 schrieb am 21. Januar 2019 um 21:09:24 Uhr:
Hat jemand spontan eine Ahnung wo die Kindersicherung für hinten eingestellt, ja ihr habt ja Recht, bin gerade zu faul zu suchen aber vielleicht weiss es ja jemand spontan
Fahrerseite Armablage links hinter der Bedienung für die Fensterheber