Auris E15 Hybrid
Hi Leute,
hab mir jetzt ein Auris Hybrid ez.05.2011
gekauft....allerdings ist der im Eco Mode
wenn ich links oder rechts abbiege sehr träge und extrem langsam wieder aus der kurve raus am beschleunigen ist das normal so ??
Und fährst man den am sparsamsten immer im Eco - Mode ??
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
hab mir jetzt ein Auris Hybrid ez.05.2011
gekauft....allerdings ist der im Eco Mode
wenn ich links oder rechts abbiege sehr träge und extrem langsam wieder aus der kurve raus am beschleunigen ist das normal so ??
Und fährst man den am sparsamsten immer im Eco - Mode ??
66 Antworten
Super dann ist ja soweit alles in Ordnung....brauch ich mir also keine Sorgen machen wegen zu hohen Strahlen !
@albertma .....danke für den link !
Würdet ihr erfahrenen mir zu 15 zoll mit 195er raten zum Spritsparen oder macht es kaum was aus zu den 17 Zoll 215er die ich aktuell drauf habe !!!
Die Frage mit den Reifen wurde doch schon beantwortet, die Ersparnis ist unerheblich und neue Reifen zu kaufen völlig unwirtschaftlich.
6.2 Liter Verbrauch kann schon sein. Hat unser Prius 2 aktuell auch beinahe.
Gründe: Einfach losfahren und Heizung auf 22°C. Dann Läuft der Verbrenner, bis die Heizung die Hütte warm hat.
(Beim Auris mir "ECO" vermeidbar)
Wasser und SCHNEE.
Allgemein sind durch die Kälte die Akku-Ströme reduziert. Er kann also nicht so stark elektrisch bremsen, und nimmt die Scheiben früher her. Außerdem muss der Verbrenner beim Beschleunigen früher mit ran.
Bei Kurzstrecke wird der Akku auch nicht warm. Die Effizienz bleibt mau.
Der Prius3 hat zumindest EHR, um die Abgaswärme zu nutzen. Hat der Auris nicht. Auch das macht den Prius sparsamer, bei winterlicher Kurzstrecke.
Last not Least: Du hast das Auto erst eine Woche. Vermutlich gewinnst du noch regelmäßig Ampelrennen, weil die mit viel zu viel Gas beschleunigst (Wenn du Handschalter gewohnt warst).
Rechne damit, dass du im Sommer einen Liter sparst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FrankmitBoxer schrieb am 5. Dezember 2017 um 14:51:26 Uhr:
...
Gründe: Einfach losfahren und Heizung auf 22°C. Dann Läuft der Verbrenner, bis die Heizung die Hütte warm hat.
(Beim Auris mir "ECO" vermeidbar)
...
Wenn Deine geplante Fahrstrecke eh' weit genug ist, Heizung an und gut ist !
Das hält die Bude innen trocken !
Da ist "ECO" dann ohnehin eher kontraproduktiv ... 😛
mfG schwarzvogel
Sex Liter brauch ich auf der BAB! Sieben auch auf der BAB, wenn ichs eilig hab.
Wenn ich nur Autobahn führe, wär ich auch mit den hier reklamierten 6,2l Verbrauch zufrieden. Allerdings haben wir für die Autobahn auch noch einen Stern. Daher proklamiere ich im Sommer einen Verbrauch von unter 5l und im Winter etwas über 5l. Damit kann ich gut leben.
Die 7 bleibt aber nicht lange, Stau, Tempolimit oder ein paar Kilometer nach dem Verlassen der BAB und schon ist die 7 weg. Über kurze, freie und unlimitierte Abschnitte bekommt man bei nahezu Dauervollgas auch schon mal eine 9 ins Display.
re
Mein Negativrekord liegt bei 8,2l über 121km, davon ~ 110km BAB. (A3 Tankstelle Velburg - Obertraubling bei Regensburg - Tankstelle Velburg. NACHTS. Verbrauch natürlich errechnet, nicht nach BC)
Allerdings noch mit dem Yaris Hybrid und immer 180 km/h (VMAX nach Tacho) wo es möglich war. Ergäbe sich die Gelegenheit, würde ich die gleiche Strecke mit der Fahrweise mal mit dem CT nachfahren, immer 195 (VMAX nach Tacho) wenn möglich. Ich denke, dass der Lexus nicht merklich mehr verbrauchen würde, da der Verbrenner etwas effizienter arbietet und der Lexus 7 cm niedriger ist. Der cW-Wert ist afaik identisch.
Zitat:
@remanuel schrieb am 7. Dezember 2017 um 13:36:19 Uhr:
Die 7 bleibt aber nicht lange, Stau, Tempolimit oder ein paar Kilometer nach dem Verlassen der BAB und schon ist die 7 weg. Über kurze, freie und unlimitierte Abschnitte bekommt man bei nahezu Dauervollgas auch schon mal eine 9 ins Display.re
Dauervollgas? Wasn das fürn Tier? 2017 Dauervollgas? Seid ihr aus Muränien?
Ja, sowas gibt es junger Padawan. 😁
re
Danke euch allen für die Infos...werde die nächsten Tage wieder voll Tanken dann meld ich mich wieder mit dem errechneten Verbrauch.
Ich denke auch das es mit dem kalten Wetter zu tun hat und den breiten Rädern 215/45R17 und meiner fahrweise.Ich denke und hoffe das ich im Sommer bei warmen Temperaturen und 195/65R15 Rädern und einer besseren fahrweise unter 5 Liter komme.....ich halte euch am laufenden !!!
Fährt einer von euch hier auch den Auris mit den breiten Rädern....würde mich mal interessieren wie weit ihr mit vollem Tank kommt und welchen Durchschnittsverbrauch ihr habt.
Schau mal hier: Spritmonitor
Ich habe die Suche gefiltert auf den Auris 1 und die Ausstattungslinie "Executive", bei der sind die 17"-Räder standardmäßig verbaut.
Okey denke ich denke das ich im Sommer mit schmaleren Reifen auch die 4,5-4,7 Liter auch erreichen kann...
Zitat:
@tarum2002 schrieb am 8. Dezember 2017 um 15:58:45 Uhr:
...
Ich denke auch das es mit dem kalten Wetter zu tun hat und den breiten Rädern 215/45R17 und meiner fahrweise.Ich denke und hoffe das ich im Sommer bei warmen Temperaturen und 195/65R15 Rädern und einer besseren fahrweise unter 5 Liter komme.....ich halte euch am laufenden !!!
...
Dito !!
Du kannst ein und dieselbe Strecke am Tag x-mal fahren und Dein BC spuckt immer wieder andere Verbräuche aus ! 😁😛
Spritmonitor ist ein guter Tipp, denn das ist das, was Du am Ende löhnen mußt.
Kannst Dir ja auch eine eigene Excel-Tabelle anlegen ...
mfG schwarzvogel
Kenne mich mit Exel leider nicht so gut aus... mit diesen wenn und oder funktionen usw.
Ich habe eben für 1,299€
38,56 liter für 50.10€ vollgetankt.....bin mit dem ersten Tankinhalt somit 675km gefahren wobei die Reserve leuchte grade erst angefangen hatte zu blinken und noch 6,5 Liter im Tank waren da dieser ja 45 Liter aufnehmen kann.
Dies ergibt ein verbrauch errechnet von 5,7 Litern trotz der 215/45 R17 Zoll Räder und dem kalten Wetter ....was nur komisch ist... der Bordcomputer hat bis zum voll Tanken 6,1 Liter Durchschnittsverbrauch angezeigt.....also mehr als der errechnete Verbrauch.Sollte doch eigentlich umgekehrt sein oder ??
Hab noch ne frage an euch was ich in der Bedienungsanleitung nicht gefunden habe nach dem Volltanken sollten sich doch die Anzeige (A) der Durchschnittsverbrauch und die gefahrenen km Automatisch zurücksetzen nach erneuter betankung....aber es ist nix passiert, ich musste selber manuell zurücksetzen. Ist das so richtig ??
danke für eure Hilfe