Auris E15 Hybrid

Toyota Auris 1 (E15)

Hi Leute,

hab mir jetzt ein Auris Hybrid ez.05.2011
gekauft....allerdings ist der im Eco Mode
wenn ich links oder rechts abbiege sehr träge und extrem langsam wieder aus der kurve raus am beschleunigen ist das normal so ??

Und fährst man den am sparsamsten immer im Eco - Mode ??

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

hab mir jetzt ein Auris Hybrid ez.05.2011
gekauft....allerdings ist der im Eco Mode
wenn ich links oder rechts abbiege sehr träge und extrem langsam wieder aus der kurve raus am beschleunigen ist das normal so ??

Und fährst man den am sparsamsten immer im Eco - Mode ??

66 weitere Antworten
66 Antworten

Naja, das Telefon hat einen Akku mit einstelliger Voltzahl und die Dinger laufen intern mit 3Volt und Milliampere. In einem Autoantrieb fliessen schon mal 1000A und 500V beim Hybrid. Das ist Faktor 100.000 mehr.

Was willst du mir damit sagen ?

Toyotamanni will damit sagen, das er von Wellen und Feldern keine Ahnung hat. Zumindest hat er keine Antenne dafür.Außer im Sinne von Landschaftlicher Schönheit.
Gleichstrom mach kaum Felder, wenn hin- und Rückleiter dicht beieinander liegen, so dass dazwischen wenig Fläche ist.
Beim Prius ist Das daher kein Problem.
PS: die Batterie des Prius kann kurzfristig um die 100A un hat gute 200V. Also etwa 20kW.

Die genannten 500V und 1000A wären 500kW. Das ist was für Elektro-LKW.

Zufällig verkauft mein AG Sensoren für die Autoindustrie und Ich darf Dir versichern, dass Batterien durchaus mit Strompulsen von 1000A belastet werden, wenn auch kurzzeitig. Damit ist das auch kein Gleichstrom wie Du fälschlicherweise annimmst. Der Strom aus der Batterie ist durchaus sehr stark wechselnd. Die 500V rühren aus dem Hybridumfeld - genauer der Umrichterelektronik.
Korrekterweise muss man konstatieren, dass die 1000A bei etwa 10V stattfinden und 500V nur mit wenigen Ampere geschaltet werden. Die Felder sind aber trotzdem entsprechend hoch. Nicht umsonst sind die abgeschirmt um die Elektronik nicht zu stören.

Ähnliche Themen

Zitat:

@toyotamanni schrieb am 11. Dezember 2017 um 01:13:47 Uhr:


Naja, das Telefon hat einen Akku mit einstelliger Voltzahl und die Dinger laufen intern mit 3Volt und Milliampere. In einem Autoantrieb fliessen schon mal 1000A und 500V beim Hybrid. Das ist Faktor 100.000 mehr.

Was soll das ???
Es gibt auch noch ein "stinknormales" 12V-Bordnetz an welchem die vergleichbaren Verbraucher wie bei "Auto V1.0" betrieben werden ! 😁😛
mfG schwarzvogel

Zitat:

@tarum2002 schrieb am 10. Dezember 2017 um 23:36:36 Uhr:


Kenne mich mit Exel leider nicht so gut aus... mit diesen wenn und oder funktionen usw.
...

EDV-Grundwissen ! 😉
Lernt heutzutage jeder Grundschüler.
Dann nimm eben "Spritmonitor", der nimmt Dir auch die Arbeit; dafür hat man ihn ja "erfunden" ...
mfG schwarzvogel

@ Toyotamanni
Muss ich mir doch sorgen machen wegen gesundheitsschädlicher Strahlung durch die grosse Batterie ??

Zitat:

@tarum2002 schrieb am 10. Dezember 2017 um 23:36:36 Uhr:


Hab noch ne frage an euch was ich in der Bedienungsanleitung nicht gefunden habe nach dem Volltanken sollten sich doch die Anzeige (A) der Durchschnittsverbrauch und die gefahrenen km Automatisch zurücksetzen nach erneuter betankung....aber es ist nix passiert, ich musste selber manuell zurücksetzen. Ist das so richtig ??

Wie ich schon mal vermutet hatte, müsste dein Auris zwei Durchschnittsverbräuche haben. Ein Langzeitwert der sich nicht automatisch zurück setzt, und ein Kurzzeitwert, der automatisch zurückgesetzt wird. Zumindest war es so bei meinem Yaris und bei meinem CT.

Trip A und B setzen sich nicht automatisch zurück.

Zitat:

@tarum2002 schrieb am 11. Dezember 2017 um 20:41:36 Uhr:


[usermention id=4000010]
Muss ich mir doch sorgen machen wegen gesundheitsschädlicher Strahlung durch die grosse Batterie ??

Also ich fahr nun etwas über 5 Jahre Hybrid und bis auf die zwei neuen Zehen kann ich an mir keine körperliche Veränderung feststellen....

Ähm! Anzeige A und B sind reine Tageskilometerzähler. Der Bordcomputer wird mit der Lenkradtaste genullt, dieser weiße Punkt auf der rechten Lenkradseite.

Also ich hab den Momentanen Verbrauch
danach kommt Anzeige A und danach B ....ich habe voll getankt und keiner der beiden hat sich zurück gesetzt.Dann hab ich selber bei der Anzeige A über die Lenkrad "Display" Taste die Verbrauchsanzeige und mit dem Stift am Tacho die KM genullt.Anzeige B wurde davon auch beeinträchtigt da sich auch dort die Verbrauchsanzeige mit genullt hat aber den Km Stand hab ich stehen lassen damit ich die Anzeige B als Gesamt Durchschnitts Anzeige nutzen kann wobei es ja nix bringt wenn sich der Durchschnittsverbrauch jedesmal mit Nullt wenn ich auf Anzeige A selber alles Nulle !!!! Bei meinem Honda Jazz den ich vor dem Auris gefahren bin wurde Anzeige A immer nach jeder betankung automatisch genullt und auf Anzeige B blieb alles stehen und zählte quasi weiter die Km und den Gesamtdurchschnittsverbrauch.

Betriebsanleitung lesen.....

Sag mal, hast du überhaupt nen Auris oder willst du nur Stimmung dagegen machen:

-meine Scheinwerfer sind beide von innen beschlagen
-strahlt so ne grosse Batterie im Fahrzeug nicht zu starke Elektromagnetische Wellen aus die für uns als Fahrer dann sehr ungesund ist ?
-BC Einstellungen
-Reifen und Verbrauch

Eine wilde Mischung aus diversen, mehr als ausreichend abgehandelten Themen (auch hier) und Angstmache der vorwiegend heimischen Presse.
Hilfreiche Links, die dir einige hier an die Hand gaben, scheinst du gar nicht zu nutzen (anders kann ich mir nicht erklären, warum du keine 2 Posts später genau die Fragen stellst, zu denen dir gerade "Megabytes voller Input" angeboten wurden.

@remanuel : hab ich gelesen...

@BaldAuchPrius : ja seit 2 Wochen fahre ich mein Auris 1 bj 2011

@sniper163 : du hast recht es sind nur Tageskilometerzähler die man selber zurück setzen kann !!!

Das mit den kleinen Mängeln stimmt aber wirklich das sind sachen die ich gleich in den ersten Tagen bemerkt habe....und es sind nicht nur die Scheinwerfer sondern auch die Rückleuchten feucht !!

naja und das mit der Batterie Strahlung konnte mir ja keiner so wirklich eindeutig erklären da gibts ja Meinungsverschiedenheiten.

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 12. Dezember 2017 um 11:19:05 Uhr:


Sag mal, hast du überhaupt nen Auris oder willst du nur Stimmung dagegen machen:
...
https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

hast du ein Smartfon oder etwa wifi zu Hause? falls ja, hast du da auch Strahlung. ich empfehle dir daher eine Kopfbedeckung oder eine Ganzkörperverkleidung https://proll.files.wordpress.com/2015/01/aluhut.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen