Auris E15 Hybrid
Hi Leute,
hab mir jetzt ein Auris Hybrid ez.05.2011
gekauft....allerdings ist der im Eco Mode
wenn ich links oder rechts abbiege sehr träge und extrem langsam wieder aus der kurve raus am beschleunigen ist das normal so ??
Und fährst man den am sparsamsten immer im Eco - Mode ??
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
hab mir jetzt ein Auris Hybrid ez.05.2011
gekauft....allerdings ist der im Eco Mode
wenn ich links oder rechts abbiege sehr träge und extrem langsam wieder aus der kurve raus am beschleunigen ist das normal so ??
Und fährst man den am sparsamsten immer im Eco - Mode ??
66 Antworten
nein nein tut mir leid nur ich hab nicht die Zeit gehabt bisher hab den Wagen Montag erst abgeholt und dachte ihr als erfahrene könnt mir da direkt meine fragen beantworten bevor ich das ganze Heft durchsuchen muss.
Es gab, wenn ich mich richtig erinnere, zwei veschiedene Navis, eine Nachrüst-Version, und ein ab Werk verbautes. Es wäre daher erst mal interessant zu wissen, welches drin ist.
Ob das dann Bluetooth-Audiostreaming kann, weiß ich leider nicht, ich tendiere aber mal zu NEIN. Das war 2010 einfach noch nicht normaler Standard, einer der ersten Toyotas war der Ende 2011 auf den Markt gekommene Yaris, der das mit dem Toyota Touch System erstmalig konnte.
Der Auris 1 müsste aber definitiv Aux-In und auch einen USB-Anschluss für Musik haben.
richtig aux und usb hat der im handschuhfach und das navi ist das original touch navi...
hab auch im moment originale 17 zoll mit 215/45 R17 räder....sparsam sind die nicht grad....würde es was bringen wenn ich auf 195/65R15 wechsel ?? also spritsparen mässig meine ich.... ??
Ein Zehntel könnte es schon bringen. 😁
Vor allem wenn die neu sind und damit mehr Umfang haben.
re
Ähnliche Themen
Rechne einfach nach, Benzinpreis, Reifenpreis, Restfahrleistung der alten, ggf. Felgenkosten und Montage nebst Altreifenentsorgung gegen die Einsparung. Dann wirst du vermutlich den Kopf schütteln.
Wir haben winters die schmalen drauf, sommers die breiten. Unterschiede gehen im statistischen Rauschen unter. Der Vergleich hinkt etwas, da Sommerreifen gegen Winterreifen. Im Winter sind die Kaltlaufphasen allerdings deutlich länger und die Maschine läuft gelegentlich zur Wärmelieferung.
re
ja ich meinte auch nur im fahrbetrieb , ob da ein unterschied gibt wenn man 195er 15 zoll fährt statt 215ner 17 zoll....spart man da was ??
Reifen ,Felgen kosten nicht einbezogen ?
Also mit den 17nern und 215ner Reifen fahre ich jetzt seit 120km erst aber im Eco Modus und wirklich sehr langsam und vorraus schauend und die Verbrauchsanzeige hat sich von anfang an bei 6,2 Liter festgesetzt und bewegt sich weder rauf noch runter !!!
Ist das normal ??
Soweit ich weiß hat der Auris zwei Durchschnittsverbräuche, einer ist dauerhaft, der andere setzt sich bei jedem Tankvorgang zurück. Setz es doch einfach nochmal zurück...
Und ganz wichtig: berechne den Verbrauch beim tanken, dem Bordcomputer kann man nie zu 100% vertrauen.
So einen Verbrauch bekomme ich nur hin auf a) Kurzstrecke mit Kaltstart, oder b) auf der BAB bei nahezu Vollgas, mindestens 140 bis 150, kein Verkehr, kein Stau und keine Begrenzung.
re
Wenn Du Dich etwas über spritsparendes Hybrid-Fahren informieren willst dann könnte das interessant sein.
http://www.priusfreunde.de/.../index.php?...
Im langen thread sind auch viele statistische Daten versteckt wie sich z.B. der Verbrauch durch die Temperatur ändert. Allerdings basiert alles auf dem Prius 3.
Ich verstehe es wirklich nicht überall lese ich werte unter 5 liter....aber bei mir hat der sich festgesetz bei 6.2 Litern wie gesagt langsam und vorrausschauend gefahren.
Aber mit 215/44R17ner Räder
Komischerweise stand der Wert vor kauf auch auf dem Tacho....dann nachdem ich den gekauft hab nach volltanken genullt und los gefahren....
Inzwischen bin ich 315km gefahren und der Tank ist schon fast halb leer....
Ich habe die Reisezeitanzeige nicht nach dem ersten volltanken genullt....und automatisch ist es auch nicht zurück gesetzt worden weil noch mehr als die hälfte im Tank war....aber irgendwie hab ich das gefühl die Spinnt ....
sie zeigt z.B 45min an seit dem letzden los fahren die fahrtzeit eben....und zählt aber beim nächsten mal wenn man wieder fährt die Zeit weiter drauf statt sich jedesmal zu nullen...weil es doch die Reisezeit seit start für jede einzelne fahrt anzeigen soll !!!
Kann es auch was damit zu tun haben das auch der Durchschnittsverbrauch einfach hängen geblieben ist bei 6.2 obwohl ich genullt habe und es für paar sekunden bis zum losfahren an der Tanke kein verbrauch angezeigt hat aber nach paar sekunden nach fahrt beginn direkt 6,2 anzeigte !!!
Wie gesagt: vertraue nie dem Bordcomputer. Hast du dir die Kilometerzahl gemerkt, als du getankt hast? Damit könntest du beim nächsten Tanken den Verbrauch ausrechnen. (bzw. eigentlich erst mit dem übernächsten Tankvorgang)
Dass sich der Bordcomputer aufhängt wäre mir zwar neu, kann aber durchaus sein. Natürlich ärgerlich, vielleicht würde es helfen mal die 12V-Batterie abzuklemmen, damit sich der BC vollständig resettet - das würde aber auch dazu führen, dass du die Fensterheben neu anlernen müsstest.
Lass dich außerdem nicht von der Tankanzeige irritieren. Mein CT zeigt, bei meiner normalen Pendelstrecke, auch schon nach 300 km halb leer an, dabei sind erst 16-17 von den 45 Litern verbraucht. Wenn die Tanknadel auf den R-Strich zu geht und die Reservelampe an geht, sind noch gute 7-8 Liter drin, also Sprit für 150 km. Ich habe trotz leuchtender Warnlampe und Tanknadel deutlich unter dem R-Strich noch NIE mehr als 40 Liter in den Tank bekommen.
Toyota legt die Reserve einfach enorm groß aus, bei den normalen Toyotas schon (ich kann da von verschiedenen Yaris-Generationen und Corolla-Generationen sprechen) und bei den Hybriden umso mehr.
Ja die Km zeit fahrt beginn ab betankung wird ja durch die Streckenanzeigen A und B angezeit....wobei A ja nach der nächsten betankung sich selbst wieder Nullen sollte.Während B den Gesamtdurchschnittsverbrauch seit meiner 1.Nullung anzeigt.....
Ich werd mal die Reisezeitanzeige Nullen nach der nächsten betankung vielleicht ist da was nicht richtig....oder die Nullt sich auch selber bei der nächsten betankung wenn der Tank komplett leer ist....
Was mir auch ein wenig sorgen bereitet ist....strahlt so ne grosse Batterie im Fahrzeug nicht zu starke Elektromagnetische Wellen aus die für uns als Fahrer dann sehr ungesund ist ?
Ja, man kann über bluetooth Musik abspielen. Es ist aber nicht sonderlich stabil!
Ich habe zwischen den letzten Betankungen 940km gefahren und hätte die 1000 gepackt. Das ist aber unerheblich, weil Ich eh jeden Tag an der Tanke vorbei komme und nicht tanke, wenn Ich muss, sondern wenn es billig ist :-)
und das ist Montags ...
Zitat:
@tarum2002 schrieb am 3. Dezember 2017 um 11:52:08 Uhr:
...Was mir auch ein wenig sorgen bereitet ist....strahlt so ne grosse Batterie im Fahrzeug nicht zu starke Elektromagnetische Wellen aus die für uns als Fahrer dann sehr ungesund ist ?
Das letzte Mal, dass ich eine derartig eigenartige Frage las, war so um 2002 rum.
Beruhige dich, damals wurde ein Prius elektromagnetisch vermessen, im Ergebnis kam heraus, dass nicht mehr Elektrosmog im Prius war, als in einem konventionellen PKW:
Zitat:
...Dass es auch mit der Batterie im Kofferraum möglich ist, relativ tiefe Werte zu erreichen, zeigt das Beispiel des Toyota Prius. Der kleine Japaner hält punkto Elektrosmog locker mit Konkurrenten herkömmlicher Bauweise mit...
Wenn du dein Handy mit ins Auto nimmst, und es in die Mittelkonsole legst, dann bestrahlst dich mehr, und wenn du noch Tablet oder Laptop mit WLAN nutzt, dann hast du wahrlich "schwerwiegendere Problemfelder"