Auozeitung Test: Tiguan, Q5, XC 60

Volvo XC60 D

http://www.autozeitung.de/vergleichstest/audi-q5-vw-tiguan-volvo-xc-60

Ratet mal wer, den Test gewonnen hat...

Beste Antwort im Thema

ich hatte dazu einen Leserbrief geschrieben.

Hier mein Text von "Mitte Januar":

Sehr geehrte Redaktion,

im Heft 2/09 der Autozeitung vergleichen Sie den Q5 mit dem Tiguan und dem XC60. Da auch bei mir 2 der Testprobanden in der engeren Auswahl für mein nächstes Autos sind, ist dieser Test sehr interessant für mich. Ich bin sowohl den Q5 als auch den XC60 zur Probe gefahren und habe damit eigene Eindrücke gewinnen können.

Leider sind mir im Test einige Ungereimtheiten aufgefallen.
1.Warum hat der XC60 eine Automatik und die beiden anderen Fahrzeuge ein Schaltgetriebe? Da der XC60 serienmässig mit Schaltgetriebe geliefert wird, hätten Sie diesen ebenfalls mit Schaltung testen sollen (meine Lesererfahrung zeigt mir, dass die AT in aller Regel nur dazu führt, dass der Kaufpreis steigt, die Fahrleistungen sinken, der Verbrauch steigt, der zusätzliche Komfort nicht bewertet wird und das Kapitel Elastizität entfällt)

2. Grundpreis: hier schlägt sich die AT des XC60 negativ nieder. Ohne AT kostet der XC60 in der Basis 35.800€ und damit 2.500€ weniger als der Q5. Oder: sie hätten den Preis des Q5 und des Tiguan mit Automatik nehmen sollen. Egal wie: in diesem Punkt wird der XC60 um mindestens 10 Punkte betrogen.

3. Verbrauch: AT gegen Schalter. Lt. Liste liegt der XC60 D5 mit Schaltgetriebe 0,8 Liter/100km unter dem AT. Sie bewerten den Fakt des Verbrauchs letztlich in 4 Disziplinen: Verbrauch, Reichweite (Kapitel Motor/Getriebe) und Emissionswerte, Kraftstoff im Kapitel Umwelt/Kosten. Legt man diese 0,8 Liter/100km zugrunde, ergeben sich für mich folgende Punkt-Werte: Verbrauch: 210 (192), Reichweite 14 (13), Emissionswerte 80 (78) und Kraftstoff 35 (33), insgesamt wieder 23 weniger für den XC60 auf Grund der AT

4. Wertung in den Kapiteln Fahrdynamik. Der Tiguan darf auf nicht-serienmässigen 18" fahren, diese werden ihm im Kostenkapitel nicht berechnet, gleiches im Q5, der mit voller Fahrdynamik-Sonderausstattung antreten darf. Der XC90 kommt im Seriengewand. Ist das fair? Wenn, dann bitte einen Test des XC60 ebenfalls mit dem elektronischen Fahrwerk 4C, oder der Q5 kommt ohne Verstellfahrwerk (oder es wird im Kostenkapitel angerechnet). So sind die Messwerte irgendwie nicht direkt vergleichbar. Und wenn doch: sind dann die 1.55,8 für den Q5 nicht beschämend, angesichts der gerade mal 0,8 sec mehr die der XC60 im Serientrimm benötigt? Zum Testergebnis im Bereich Slalom kann ich nicht viel sagen, im Test der AMS war der XC60 sogar schneller als der Q5.

5. Kofferraumvolumen. Wie kann der Q5 bei deutlich kleinerer Grundfläche deutlich MEHR Kofferraumvolumen aufweisen als der XC60? Die 540 Liter, die Audi für den Q5 nennt, werden nur unter Einbeziehung des Faches unter der Abdeckung und der Rücksitzbank (mit Sonderausstattung Rücksitzbank plus) in vorderster Stellung erreicht. Damit ist dann aber das Raumangebot im Fond deutlich geringer. Außerdem liegen im XC60 die Rückenlehnen flach, im Q5 bilden sie eine schiefe Ebene. Die Punktevergabe von 49 Punkte für den XC60 ist für mich damit ebenfalls um 10 Punkte zu niedrig, oder die des Q5 um rund 8 zu hoch. Dass der XC60 neben der dreigeteilt umklappbare Rücksitzbank auch serienmässig eine umklappbare Beifahrersitzlehene aufweist, bleibt leider ebenfalls unberücksichtigt.

6. Innenraum-Abmessungen: wie haben sie die Innenraumbreite im Q5 ermittelt? 1,57m vorn und 1,53m hinten sind nur erreichbar, wenn man die maximale Breite nimmt, und zwar im Bereich der Türablagefächer, Aussparung für die Flaschen. Auf Höhe der Armlehnen gemessen sind es 1,43 und 1,40m. Der XC60 kommt bei gleicher Messweise auf den Armlehnen auf die von Ihnen genannten Werte. Berücksichtigt man die grössere Höhe des XC60 und den größeren Fußraum, können die 66 Punkte für den Q5 und die 64 für den XC60 etwas verwundern. Der XC60 ist hinten und vorn etwas geräumiger. Hier fehlen ebenfalls mindestes 2-3 Punkte.

7. Sicherheitsausstattung. Der XC60 verfügt als einziger Probant über das neue City Safety. Dies findet in der Bewertung keinerlei Niederschlag. Im Gegenteil: 2 Punkte weniger als der Q5 hinterlassen bei mir Fragen. Auch hier fehlen ebenfalls mindestes 2-3 Punkte.

8. Bedienung: dass die Bedienung eines Navigationssystems mittels 2 Tasten und einer Wippe so trivial ist, dass sie nicht von Redakteuren verstanden wird, lasse ich mal unkommentiert. Die Bedienung des Navigationssystems ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen ist schlichtweg genial. Gelingt beim Q5 ebenfalls eine Blindbedienung von rund 20 Knöpfen rings um den Schalthebel? Aber warum schlägt die Bedienung eines Extras mit -13 Punkten im Vergleich zum Tiguan zu buche? Ich sehe im Vergleich der übrigen Bedienelemente der 3 Probanden keine wirklichen Unterschiede.

9. Geräusch: warum ist ihr XC60 runde 1-6db lauter als bei der AMS? Komisch, dass der Q5 nun um genau dieselben Werte leiser ist.

10. Traktion: warum bekommt der XC60 5 Punkte weniger als Q5 und Tiguan? Im Text findet sich dazu keine reale Aussage. In einer österreichischen Autozeitung wurde der XC60 mit der besten Traktion gemessen…...

11. fehlende Messung der Elastizität: da ja der XC60 als Automat kommt, kann man auf die Messung der Elastizität verzichten. Ist ja auch gut so, denn 50NM Drehmoment mehr als im Q5 könnten diesem ja schon massiv gefährlich werden. Schelm sei, wer böses denkt?

Es gibt noch mehr Punkte, die ich diskutieren könnte. Aber insgesamt ist dieser Test bereits vom Beginn an recht unfair gegen den XC60 ausgelegt. Die Punkte, in denen er stark ist, werden entweder nicht wirklich berücksichtigt oder durch die Automatik zunichte gemacht. Rechne ich letztlich mal die Punkte auf, die er zu unrecht nicht bekommen hat, bzw. die durch die AT verloren gegangen sind, kommt er dem Q5 verdammt nahe, wenn er ihn nicht sogar überholt. Durfte das nicht sein?

fragt sich mit frdl. Grüßen

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elch1964



Zitat:

Original geschrieben von tplus


Ich werde noch "Ehren-Volvisti auf Lebenszeit" 😛

Gibt es dann eine Elch-Trophäe für die Wand?

Oder Volvo-Papst - auch der Papst ist gerade sehr umstritten.... 😛

Aber vielleicht solltest Du doch lieber ein Baguette an die Wand nageln, da ist die Verletzungsgefahr geringer (und Du weisst ja, Sicherheit ist wichtig!) 😉

Jawoll, Übermut macht leichtsinnig! 😁

Grüße
bkpaul

Na endlich nimmt das Thema ein Ende! Ich dachte immer, man fährt VOLVO u.a. auch deswegen, weil man keinem etwas beweisen will bzw. muss. Und dann auf einmal das: Mehrere ehrenwerte Elchtrieber-Kollegen lassen sich auf eine Diskussion ein, in der der Elch gegen Mainstream verteidigt wird? Cool bleiebn und jedem seine Freude am Fahren!

Und warum holst Du den Tread wieder aus der Versenkung ????

"Kopfschüttel"

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Es ist eigentlich völlig gleichgültig, wie ein Autotest ausfällt. Das Wichtigste daran ist, auch mit falschen Tatsachen für Furore und somit Leserschaft zu sorgen. Um Volvo gut zu finden benötigt man einfach ein bißchen mehr Phantasie, automobile Leidenschaft und Großmut gegenüber denjenigen, die diese Eigenschaften vermissen lassen. Es gibt einfach andere Autofahrer, die Fahrzeuge wünschen, die man jede Minute dreimal sieht, sogar exakt gleich bis auf die Außenfarbe.
Mir persönlich wäre es völlig wurscht, wenn ich in einem Volvo XC 60 einen Schlitten nur hochkant transportieren könnte und in einem Q5 zwei davon quer und 3 längs. Für mich wäre der XC 60 mit weitem Abstand die attraktivere Verpackung für meinen Schlitten. Was bringt mir ein Q5, wenn er einem aufgebockten A3 zum Verwechseln ähnlich sieht?😉 Deshalb opfere ich weder Geld noch Zeit, um mir derart alberne Autovergleichstests anzusehen. Genauso wie ich, weiß jeder Volvisti, mit was er sich bewegen möchte und dabei ein gutes Gefühl hat. Deshalb auch hier mal das Brechen einer Lanze für tplus: Er mag inzwischen ein anderes Auto fahren, seine Beiträge halte ich aber für deutlich unterhaltsamer, als einen Autobildtest oder manches belehrende Gelaber. Das Forum der Volvisti zeichnet sich jedoch dadurch aus, auch solche, manchmal etwas provozierende Beiträge, locker wegzustecken. Ein rasanter Konter macht zusätzlich Spaß.
Auch ich halte inzwischen SUVs durchaus für entbehrlich, aber solange es Leut gibt, die sich für ein solches richtig begeistern können - ist doch in Ordnung. Die Entscheidung für ein Auto hat für mich nur wenig mit dem Kopf, aber viel mit dem Bauch zu tun. Und eines kann ich hier im Motor-TAlk immer wieder lesen - jeder hat bisher bei seiner Kaufentscheidung immer die beste Lösung und das perfekte Auto gefunden.😮😉

Grüße
bkpaul

Endlich ein gescheiter Beitrag .........

meint der eMkay

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen