Aug Getriebe am 16v
Hallo habe Getriebeschaden an meinem 16v mkb pl
Also habe ein Loch im Gertriebe dazu kommt jetzt Kupplung und der rest alles kaputt..
Jetzt habe ich noch vom 90ps nen AUG Getriebe hier bzw den ganzen RP motor. Der hat neue Kupplung und alles bekommen also das Getriebe passt muss da die 2 teile tauschen das die Antiebswellen vom 16v passen und die Kupplung und Schwungrad vom 90 ps reinbaue.
nur meine frage ist:
Wie verhält sich der 16v bei dem kurzen getriebe.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Das ist mit dem 2Y fast gleich übersetzt.
Lange wird das AUG am 16V aber nicht halten.
Schade drum, ich suche gerade ein AUG.
Hab aber nur ein defektes 2Y anzubieten
Ich hab noch ein funktionsfähiges 2Y zu Hause rumstehen. Zu Hause, das ist in 66450 Bexbach/Saar, musst halt gucken wie weit das für dich ist.
Naja 135 EUR sollte es dir schon wert sein, soviel hab ich auch letztens für ein Getriebe bezahlt.
PS: Kupplungsscheibe für den PL hab ich auch noch eine falls du eine brauchst.
Warum sollte ein GTi Getriebe am 16V nicht halten .... ich fahre seit drei Jahren ein 70 ps Dieselgetriebe auf meinem 16v das entspricht etwa 30 tkm... bis jetzt macht es keine Probleme.... und schonen tue ich es bestimmt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Lange wird das AUG am 16V aber nicht halten.
Wieso soll das nicht lange halten? Das hält genauso lange oder kurz wie ein 2Y auch.
Du willst sein AUG wahrscheinlich abgreifen, wenn Du sowas erzählst.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Wieso soll das nicht lange halten? Das hält genauso lange oder kurz wie ein 2Y auch.
Du willst sein AUG wahrscheinlich abgreifen, wenn Du sowas erzählst.
Dann frag die VW Ingenieure mal warum die da zum Spaß dickere Wellen und ein größeres Differential eingebaut haben als in alle anderen 020 Getriebe.
Die gehören gefeuert...
sicherlich hält ein AUG oder eine anderes 1,6 oder 1,8 liter Getriebe nicht solange wie ein 2y Getriebe. Allerdings, in anbetracht dessen das wahrscheinlich alle 2y Getriebe dieser Welt schon so richtig hergenudelt wurden, hält ein anderes Getriebe sicherlich länger. Meistens gehen eh nur die Syncronringe drauf und nix anderes. Ich hab zumindest noch nicht gehört, dass es einer geschafft hat die Hauptwelle mit nem 16v abzudrehen... Des Weiteren fährt ein Kumpel seit ca 10 Jahren ein FF (Spargetriebe vom GTi mit langen 5ten Gang) Getriebe am 16v ohne Probleme...
sach dat ned
Ich habe mein 2Y gut zerlegt oder weiß ned ob ich es schuld war
Hatte ein 1 euro großes Loch hinterm Differenzial richtung Kupplung da kam öl raus und alle dachten Kupplung platt nach 20 kmh fahren schleifgerausch und kein Öl mehr drinn naja und es war Platt
Habe jetzt das AUG drin und muss sagen der geht ab wie sau.. Hammergeil ich fahre niehmer ein 2Y Getriebe. Und is mir egal wenn ich nach jedem Jahr ein neues Kaufen muss das ist es echt wert..
Bei den 2y verabschiedet sich au8ch gerne das diff. ! Ist mir auch passiert ! Hatte an meinen Jubi nen aen dran ! Es hält noch immer ! Würde aber immer das 2y vorziehen !!
Welches Getriebe ist denn kürzer übersetzt, das AUG oder das AEN?
Ich fahre das AEN, weiß aber nicht ob das schon mal irgendwie geändert wurde, ist nämlich sau kurz!
Hat auch die 100er Antriebswellen, wovon ich mir schon mal eine abgeschert habe.
Aber das Thema hatten wir hier schon mal.
AEN:
5.Gang = 85 km/h = 3000 U/min
Ist das Serie, oder nachträglich bearbeitet?
Das AUG hat aber einen ziemlichen Sprung zwischen 4. und 5. Gang!
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
Welches Getriebe ist denn kürzer übersetzt, das AUG oder das AEN?
Ich fahre das AEN, weiß aber nicht ob das schon mal irgendwie geändert wurde, ist nämlich sau kurz!
Hat auch die 100er Antriebswellen, wovon ich mir schon mal eine abgeschert habe..........
Normal hat das AEN die 90er Flansche.