aufwiedersehen oder sollte ich besser tschüss sagen

BMW 5er F11

Nach einem Jahr F11 gehe ich wieder.
Meiner wird verkauft. Mein Kurzstreckengefahre ist nix für einen 520d.
DPF und AGR machen nach einem Jahr Probleme.

in diesem Sinne

Tschüss

Beste Antwort im Thema

Hääähh 🙄

...Sachen gibt es - Da scheint ja jemand eine ordentlich gefestigte Meinung zu haben... 😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@kanne66 schrieb am 29. September 2015 um 10:17:53 Uhr:


http://www.diesel-oder-benzin.de/

diesel oder benziner, bzgl. wirtschaftlichkeit spielen individuelle faktoren eine rolle.

pauschal sollte bei einer jährlichen fahrleistung jenseits der 20tkm der diesel die nase vorne haben.

ich fahre weniger und habe mich dennoch privat für einen diesel entschieden, da man sich das in einem freien land aussuchen darf😁

Dito fahre etwa 15 tsd und mir gefällt einfach der Diesel besser (habe nachgerechnet stand 2012 das mich der Diesel nicht mehr kostet )

Ich kann zum Glück den Diesel etwa 20 Cent günstiger bekommen als Super und der Diesel verbraucht 2-3 Liter weniger daher geht die Rechnung auf. Steuern 208€ Vergleich zum Benziner ca 100€ Differenz Versicherung 120€ Differenz Teile leicht teuerer beziehe ausm inet

Aber problematisch bleibt der DPF der mich Massivs stört und Probleme macht.
Die Kosten für einen R32 im Vergleich zum 520d selbst bei 15k sind verdammt hoch.
Gruß
Niko

Zitat:

@kanne66 schrieb am 29. September 2015 um 10:17:53 Uhr:


http://www.diesel-oder-benzin.de/

diesel oder benziner, bzgl. wirtschaftlichkeit spielen individuelle faktoren eine rolle.

pauschal sollte bei einer jährlichen fahrleistung jenseits der 20tkm der diesel die nase vorne haben.

ich fahre weniger und habe mich dennoch privat für einen diesel entschieden, da man sich das in einem freien land aussuchen darf😁

Ja, mehr bezahlen darf man immer. Weniger kaum 🙂

Zitat:

@asaris schrieb am 29. September 2015 um 10:05:53 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 27. September 2015 um 14:51:22 Uhr:


Ja, Diesel unter 25.000km pro Jahr ist absolut unwirtschaftlich und auch zu teuer vom Unterhalt.

Viel Spaß mit einem neuen Fahrzeug, was immer es wird.

Ich besitze z.Z. mein erstes Diesel Fahrzeug (F11 520D) und ich würde mich freuen, wenn FredMM od. ein anderer erfahrener Diesel Fahrzeughalter mir erleutert, warum ein Diesel Fahrzeug nur ab 25.000 km pro Jahr wirtschaftlich ist. Früher hatte ich ein F10 523 und beim Vergleich mit meinem aktuellen 520D, sieht der 520D für mich günstiger in Bezug auf Spritkosten + Steuer + Vollkasko (die Beschaffungskosten halte ich außer vor) als der 523 aus. Ich fahre ca. 18.000 km pro Jahr. Oder unterschätze ich andere Unterhaltskosten, z.B. Reparaturen, Wartungen ?

Das mit den Diesel und 25.000KM kann man so pauschal überhaupt nicht aussagen!!😕 Grundsätzlich ist wichtig : Was kostet der Diesel Wagen in der Neuanschaffung mehr als ein Benziner, und was haben beide Auto in der Versicherung und Steuer für Unterschiede! Ist der Benziner um ein vielfaches günstiger als der Diesel in all den Punkten, muß ich dem entsprechend mit dem Diesel viele Kilometer fahren, damit ich mit dem Minderverbrauch und günstigeren Kraftstoff das wieder raus hole!! Ich habe jetzt mal die laufenden Werkstattkosten außen vor gelassen! Daher kann ein Diesel PKW bei mancher PS Größen schon bei 15.000KM günstiger sein, und bei anderen Fahrzeugen erst bei 30.000KM . Aber eins kann ich Dir sagen : RECHNEN MUST DU SCHON SELBER🙂

Wir können hier wieder zu machen!!

Ich bin doch wieder da, war doch nie wirklich weg 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@p-mensch schrieb am 29. September 2015 um 19:28:58 Uhr:


Wir können hier wieder zu machen!!

Ich bin doch wieder da, war doch nie wirklich weg 🙂

Ja Ja p-mensch, erst hier ein mit R32 auf dicke Hose machen, und dann schnell Deine Bude wieder zu machen🙂🙂🙂🙂

So weit ich weiß, ist mein F11 teurer , als ein 7 Jahre alter R32. Also nix auf dicke Hose machen.

Aber ein geiler Thread

@p-mensch

ich finde es toll, zuerst Ärger mit dem Dicken und jetzt kommt ein R32 her, der ja auch seine Stärken hat, dann mal zum Freundlichen und wieder ist der Dicke der Liebling. Und diese Entscheidung auch noch offen zu diskutieren, alle Achtung, das ist mal ein richtig menschlicher Beitrag, der einen schmunzeln läßt aber Hochachtung zollt für Dwine Offenheit.
Bleib so, dass tut mal richtig gut.
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen