Aufwertung Musikanlage

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich habe nun seit 2 Wochen meinen Passat 3 C Variant und bin von der Serienmusikanlage ziemlich entäuscht (8 Boxen ohne Zusatzverstärker am MFD 2). Welche Möglichkeiten gibt es diese Musikanlage aufzuwerten ohne gleich den kompletten Umbau auf Dynaudio vorzunehmen? Gibt es zum Beispiel Nachrüstboxen und bringen diese einen besseren Klang?

Schöne Grüße
darki

Beste Antwort im Thema

Das Ding ist in 30 Minuten wirklich unterm Fahrersitz verbaut...Radio raus, Climatronicbedientteil rausschrauben damit man das Kabel ordentlich nach unten ziehen kann (das wird sonst ein ganz schöner Kabelwulst hinterm Radio) und die Seitenwand recht im Fahrerfussraum raus (muss nicht mal unbedingt) und dann das Kabel unter die Verkkleidung vom Mitteltunnel geschoben bis zur Mitte vom Fahrersitz...den amp mit Klettband unterm Fahrersitz fest gemacht, Kabel dran stecken fertig.

Das gehts sicher eleganter aber für mich reichts...;-)

Bei Radio und Gebläse passt das Ding sicher nicht rein aber ich hab es auch nicht probiert weil ich zum Einstellen dran kommen möchte.

Zur Klangqualität kann ich nicht viel sagen dazu fehlt mir der Vergleich zu Dynaudio bzw. der VW Sound Anlage aber es wird auf jeden Fall deutlicher lauter und kräftiger als mit den orginalen Radio Endstufen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

OK, auf dieser Seite stehts sehr gut beschrieben: Klick
Es wird ein 2m Anschlusskabel mitgeliefert, d.h. die Endstufe landet wohl tatsächlich unterm Sitz! Cool!
Ich glaube das Ding ist meins!

Ja genau bin auch schwer am Überlegen
Ob es wohl den gewünschten Efekt liefert??
KAnn ich den LS die bei 321 meins angeboten werden mit dem Text "einfach tauschen Fertig" in meiner Tv verbauen wie zB. die Infinity??DASDA

Das Ding ist in 30 Minuten wirklich unterm Fahrersitz verbaut...Radio raus, Climatronicbedientteil rausschrauben damit man das Kabel ordentlich nach unten ziehen kann (das wird sonst ein ganz schöner Kabelwulst hinterm Radio) und die Seitenwand recht im Fahrerfussraum raus (muss nicht mal unbedingt) und dann das Kabel unter die Verkkleidung vom Mitteltunnel geschoben bis zur Mitte vom Fahrersitz...den amp mit Klettband unterm Fahrersitz fest gemacht, Kabel dran stecken fertig.

Das gehts sicher eleganter aber für mich reichts...;-)

Bei Radio und Gebläse passt das Ding sicher nicht rein aber ich hab es auch nicht probiert weil ich zum Einstellen dran kommen möchte.

Zur Klangqualität kann ich nicht viel sagen dazu fehlt mir der Vergleich zu Dynaudio bzw. der VW Sound Anlage aber es wird auf jeden Fall deutlicher lauter und kräftiger als mit den orginalen Radio Endstufen.

Hi,
wieso brauch ich denn diese Adapterringe?
Sind die Abmessungen so komisch und brauch man die für hinten auch?
Kann ich eigentlich auch in die Plätze für die Mitteltöner Nachrüstboxen setzen?
Warum sind die bei den Adapterringen immer zu? Macht es nicht mehr Sinn anstatt einen Tiefmitteltöner, gleich Tief- und Mitteltöner zu haben?
LG.

Hallo,
der i-soamp Verstärker würde mich auch interessieren, hab dazu noch etwas zum Einbau gefunden.
http://www.autohifi-magazin.de/.../ahi_07_04_036.22727.pdf ist zwar kein Passat, aber es scheint doch alles relativ easy zu sein!?

Gruß Thomas

Hallo,

hatte denn schon jemand diesen Verstärker verbaut?
Ist ein wirklicher unterschied im Klang festzustellen?
Wie sieht es mit dem Adapter aus muß man da noch
kabel Umpinnen oder passt das alles?

MFG

Deine Antwort