Aufwertung Musikanlage
Hallo zusammen,
ich habe nun seit 2 Wochen meinen Passat 3 C Variant und bin von der Serienmusikanlage ziemlich entäuscht (8 Boxen ohne Zusatzverstärker am MFD 2). Welche Möglichkeiten gibt es diese Musikanlage aufzuwerten ohne gleich den kompletten Umbau auf Dynaudio vorzunehmen? Gibt es zum Beispiel Nachrüstboxen und bringen diese einen besseren Klang?
Schöne Grüße
darki
Beste Antwort im Thema
Das Ding ist in 30 Minuten wirklich unterm Fahrersitz verbaut...Radio raus, Climatronicbedientteil rausschrauben damit man das Kabel ordentlich nach unten ziehen kann (das wird sonst ein ganz schöner Kabelwulst hinterm Radio) und die Seitenwand recht im Fahrerfussraum raus (muss nicht mal unbedingt) und dann das Kabel unter die Verkkleidung vom Mitteltunnel geschoben bis zur Mitte vom Fahrersitz...den amp mit Klettband unterm Fahrersitz fest gemacht, Kabel dran stecken fertig.
Das gehts sicher eleganter aber für mich reichts...;-)
Bei Radio und Gebläse passt das Ding sicher nicht rein aber ich hab es auch nicht probiert weil ich zum Einstellen dran kommen möchte.
Zur Klangqualität kann ich nicht viel sagen dazu fehlt mir der Vergleich zu Dynaudio bzw. der VW Sound Anlage aber es wird auf jeden Fall deutlicher lauter und kräftiger als mit den orginalen Radio Endstufen.
35 Antworten
Moin!
Eine Möglichkeit wäre es, entsprechende Lautsprecher-aufnahmen für die TMT's selbst anzufertigen und dort dann neue TMT's aus dem Zubehör einzubauen...
Dann solltest du noch den Hochtöner im Spiegeldreieck ersetzen und fertig!
Ich würde es dir aber wärmstens empfehlen eine neue Endstufe zu verbauen, da die Radios von VW nicht die meiste Leistung haben...
Hier noch ein Bild von meinen neuen TMT's und den Aufnahmen
http://img206.imageshack.us/img206/3672/img0954shopkopiego0.th.jpg
Danke für den Hinweis.
Da basteln nicht wirklich meine Stärke ist hab ich bei Ebay mal nach Adaptern für die vorderen Türen geschaut um dann normale Lautsprecher verbauen zu können. Hier gibts aber zwei verschiedene, einmal normale Adapterringe.
Klick
oder hier die größere Ausführung (steht in der Beschreibung ab Modelljahr 2008, wurde da was an den vorderen Boxen geändert? meiner ist Modelljahr 2007)
Klick
Und noch ne Frage, wie bekomm ich die Endstufe an mein MfD 2?
Hallo,
ich habe ebenfalls das "alte" DVDNavi und 8 Lautsprecher. War halt ein Vorführwagen und ich hatte keinen Einfluss auf die Ausstattung. Jetzt habe ich mir für 300€ in der Bucht die Dynaudio-LS und den Verstärker zugelegt. Nochmals 100€ für die Stecker, Kabel, und Verbinder und im Frühling geht der Umbau los.
Es gibt eine Interessante HP von Roy Petzold. Er hat den Umbau super beschrieben.
Alex679 hat ebenfalls umgerüstet. Eine Beschreibung befindet sich seinerseits in der Bearbeitung.
Ich denke, das Dynaudio-Paket ist mit Abstand das Beste was Du in deinem Wagen einbauen kannst. Aber jeder empfindet den Klang einer Anlage anders.
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Dude_OS
.....Hier noch ein Bild von meinen neuen TMT's und den Aufnahmen
http://img206.imageshack.us/img206/3672/img0954shopkopiego0.th.jpg
Hallo,
Welche Schrauben hast Du zur Befestigung der LS genommen? Sieht aus wie eine Schraube mit Innensechskant und Gewinde.
VW hat das Ganze ja über Pop-Nieten gelöst. Die Einmalbefestigung finde ich nicht gerade glücklich und Blechschrauben sind auch nicht ganz der Hit, da die Löcher schon so groß sind.
Chris
@ darkdreamer:
das sind gewindeschrauben mit ner mutter von hinten, ich glaube M6
Zitat:
Original geschrieben von Dude_OS
@ darkdreamer:das sind gewindeschrauben mit ner mutter von hinten, ich glaube M6
Und wie hast Du die Mutter hinten zum halten gebracht? Ich meine, Du kannst ja nicht mal eben durch den Lautsprecher greifen um die Schraube festzuziehen
Chris
doch mit einer kleinen Knarre kommt man durch die Öffnung an die Schrauben und kann die Muttern festziehen!
Hat bei allen Schrauben, außer einer in der Mitte und einer unten geklappt.
Die Lautsprecherplatte würd ich aber zusätzlich noch verkleben! ich hab dafür acryl genommen. So hälts noch fester und es kann nicht auf dem Metall klappern.
Ich habe so eine Mutter wie im Datei benutzt. Einfach doppelseitiges Klebeband dazu benutzen. Das loch fur die Schraube muss nicht zu klein sein, sonst klebt es an die schraube beim eindrehen und dan 'verschwindet' das klebeband.
Was bringt der Einbau z.B. eines aktiven Subwoofers?
Grüße
doddo8
Zitat:
Original geschrieben von doddo8
Was bringt der Einbau z.B. eines aktiven Subwoofers?Grüße
doddo8
Mehr "Bums" im Bereich bis ca. 100Hz 😉 oder wie ist deine Fage zu verstehen?
Wenn ich lauten und dröhnenden Bass hören will, gehe ich in die Disco. Im Auto höre ich zwar auch oft laut, jedoch der Sound muss stimmen, und da sollte eine ausgewogene Anlage mit einem möglicht linearen Frequenzbereich werkeln. Der Einbau von zusätzlichen und nicht aufeinander abgestimmten Lautsprechern verfremdet den Klang ungemein, da Frequenzbereiche von 2 Lautsprechern parallel wiedergegeben werden. Und gerade im Bassbereich werden plötzlich einige Objekte im Innenraum zu "Musikinstrumenten" - nur ungewollt.
Chris
Hallo
Was sind TMT´s
Wenn ich ein RNS300 habe wie kann ich dann meine Anlage aufwerten?
Lautsprecher einbau? Bringt das was? einfach Original gegen neue oder wie kann ich mir das vorstellen?
DAnke für Antworten
TMT - Tiefmitteltöner.
Neue LS rein, ja geht. Aber obs unbedingt den Erfolg bringt. Es werden noch Adapter benötigt.
Einfacher als neue Boxen ist der Einbau eines Plug&Play Verstärkers, ich hab mir den von Isotec gebraucht in der "Bucht" geholt und bin wirklich überrascht wie gut die Serienlautsprecher klingen.
Der Einbauaufwand liegt für ungeübte Schrauber, wie mich, bei ca. 30min.
Wieviel Leistung vertragen den die normalen Lautsprechen im Passat?
Und hast du dann zwei Verstärker für die 8 Lautsprecher eingebaut, oder hast du die Verdrahtung so gelassen?
Hab meine noch nicht und weiß deshalb nicht, wo die VW von den 4 Ausgängen auf 8 geht.