Aufwertung der originalen Lautsprecher

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

vielleicht bin ich ja zu blöd, aber ich finde wirklich keinen hilfreichen Beitrag dazu.
(Immer führen die Diskussionen zu Komplettumbauten etc.)

-> Ich suche "lediglich" sinnvolle Alternativen für die vorderen Türlautsprecher.

Also Lautsprecher, die ich "plug&play" ohne weitere Veränderungen gegen die originalen Lautsprecher tauschen kann.
-> Hat da jemand eine Empfehlung ?

Ich fahre ein TT 3.2. Coupe (Baujahr 2008) ohne Bose.

Und getauscht werden muss zumindest der linke Lautsprecher auf jeden Fall, da kommen nämlich nur noch kratzende Töne raus :-(

Danke schon mal und viele Grüße
Dirk

56 Antworten

in meinem ehemaligen 2008er TT Roadster mit Concert II hatte ich alle Lautsprecher gegen Alpine Lautsprecher getauscht und einen aktiven Subwoofer in den Kofferraum gepackt. Das brachte eine wesentliche Verbesserung aber richtig gut war der Sound damit auch nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher aufwerten' überführt.]

Möchte auch ungern ein vermögen ausgeben, da der Wagen an sich schon günstig war.
Chorus hat leider auch keine Lautsprecher hinten...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher aufwerten' überführt.]

ein wenig Geld ausgeben musst Du schon, wenn Du den Sound verbessern willst - egal ob der Wagen günstig war oder nicht......

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher aufwerten' überführt.]

Die Lautsprecher hinten braucht man auch gar nicht. In erster Linie gutes Radio verbauen, ich denke da eher an Alpine, Kenwood und Pioneer, nicht an Xtrons. Dann probehören. Wenn es nicht reicht, gut die Türen dämmen, mit selbstklebenden Butylmatten. Bringt sehr viel. Und falls es noch zu wenig ist, Frontlautsprecher gegen Markenware tauschen, z. B. Eton.

Ähnliche Themen

Hi
Ich hab die Vorderen inkl. Hochtöner im Amaturenbrett durch Eton POW200 ersetzt, gekoppelt an das Facelift RNS-E Navi und im Kofferaum Eton Reserveradmulden SUB. Kofferaum und Türen massiv mit Alubutyl und Türpappe mit Zusatzdämmung ausgearbeitet. Im Stand kling es absolut top. Aber beim fahren.. ich mir den Stress niemals wieder antun. Zwar kann ich jetzt aufdrehen und es klingt auch noch sehr laut gut. Dafür finde ich aber beim Fahren im mittellauten bis leisen Bereich (wie ich meistens höhre) sind Bass-, Mittel- und Hochtöne nicht ausgeglichen.
Möglicherweise wäre ein anderes Radio ein Upgrade, aber ich kann mich mit der Optik absolut nicht anfreunden.

Das Problem ist, dass die originalen Lautsprecher nicht "so schlecht" sind und akkustisch mithilfe Simulationen und aufwendigen Messungen auf den TT abgestimmt wurden. Da liegt auch das Problem. Der TT ist aufgrund seiner Bauweise kein guter Akkustischer Raum. Ich hatte zB den Kofferaum-Sub in der E-Klasse T-Modell. Da hat er die Standart Musikanlage in eine ganz andere Liga befördert. Beim TT hingegen bekomm ich kein Harmonisches Klangbild hin.

Ich würde dir empfehlen entweder Radio einzubauen an dem du wirklich alles verstellen kannst (Weil neue Boxen die Abstimmung von Audi über den Haufen werfen und der originale Radio kaum Eisntellungen zu lässt) oder wenn du das Audi Radio beahlten willst, kaufst einen Kofferaumsub und belässt es dabei.

Habe nun ein anderes Radio mit 4*45w eingebaut. Klang ist zwar etwas klarer aber der Bass ist immer noch kaum zu vernehmen.
Habe leider keine Ahnung von Lautsprechern.
Würde aber dennoch gerne die Lautsprecher austauschen/ergänzen. Verbaut sind nur 3 Stück auf dem Armaturenbrett.
Daher möchte ich hinten auch keine einbauen (Kabel sind ja wahrscheinlich auch nicht vorhanden).
Reicht es die vom Armaturenbrett zu tauschen oder zu ergänzen und in den vorderen Türen TMT einzubauen ? Eventuell noch alles mit Alubutyl dämmen.
Sollte am besten Plug and Play sein.
Brauche ich einen Verstärker ?

in den Türen müssten mindestens Mittel/Tieftöner verbaut sein!

Zitat:

@TTV6 schrieb am 21. Januar 2021 um 22:43:10 Uhr:


in den Türen müssten mindestens Mittel/Tieftöner verbaut sein!

Sowohl von hinten als auch von den Türen kommt definitiv kein Sound.
Wobei ich gelesen habe, dass das Chorus nur 4 Lautsprecher hat.

Bei mir kommt Ton vom Armaturenbrett, jeweils Links, Rechts und in der Mitte.

Also selbst das Basissoundsystem (ohne Verstärker) hat schon 4 Lautsprecher:
zwei Hochtonlautsprecher in der Schalttafel (rechts und links) und zwei Tieftonlautsprecher in den Türen (rechts und links).

Beim Standartsondsystem (mit Verstärker) ist zusätzlich noch ein Mittelhochtonlautsprecher in der Mitte der Schalttafel, und je zwei Hochtonlautsprecher und Mitteltieftonlautsprecher in der Seitenverkleidung hinten (rechts und links).

Das Bose Soundsystem hat 12 Lautsprecher.

Wenn der Ton nur vom Armaturenbrett kommt dann stimmt was nicht.

Oh, dann ist da wohl wirklich etwas kaputt.
Mache die nächsten Tage die Türe mal auf. Wie überprüfe ich am besten warum die nicht gehen ?

Ansonsten würde ich die Türen dämmen und 2-Wege Kompo Lautsprecher von JBL einbauen.
Geht das so einfach oder bringt das wenig ?
Bzw. brauche ich einen Verstärker oder so etwas ?

da Du einen Lautsprecher in der Mitte der Schalttafel hast, wird in Deinem Wagen auch ein Sound-Verstärker verbaut sein.

Lautsprecher (LS) kann man einfach austauschen, wenn die für den Anschluss geeignet sind. Als ich die Alpine LS verbaut habe stand in der Artikelbeschreibung dabei das die in den TT passen.

Ich glaube aber nicht das alle LS bis auf die in der Schalttafel defekt sind, wenn das mit dem originalen Radio schon so war vermute ich eher das der Verstärker oder die Verkabelung eine Macke haben.

Wenn man ein Fremdradio einbaut, braucht man übrigens auch unter Umständen ein Adapterset für die Konnektivität (oder wie das heißt). Da habe ich aber keine Erfahrung mit und kann deshalb nichts genaues dazu sagen.

Habe gerade nochmal nachgeschaut. Bin mir doch nicht mehr so sicher, ob aus der Mitte auch wirklich Musik kommt.
Habe gelesen, dass das Chorus nur einen im Radio integrierten Verstärker hat.
Aber wäre doch komisch, wenn die Verkabelung bei beiden Lautsprechern nicht mehr geht ?

Radio ist genau für dieses Modell ausgelegt. Ist definitiv auch richtig angeschlossen, mit dem richtigen Adapter.

Ok, also dann ist es nur der Basissound mit 4 LS, dann solltest Du mal die zwei LS in den Türen überprüfen und die Leitungen die da dranhängen.

im Gummibalg, zwischen Tür und A-Säule, ist ein Stecker, der war bei mir mal locker...

Habe gerade noch einmal geschaut...
Lautsprecher funktionieren tatsächlich. Wenn man den Kopf hin hebt hört man sie. Sind halt viel zu leise im Verhältnis zu den Armaturenbrettlautsprecher...
Bringen da JBLs mehr leistung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen