LS-Cardesign oder doch Originale
Hallo Leute,
langsam wird es kalt und ich habe immernoch keine Winterräder. Da mir die original 19" 7 DS zu teuer sind möchte ich die von LS-Cardesign mit Dunlop Winter 3D kaufen.
Kann ich unbedenklich dort kaufen oder gibts danach nur Ärger und Flattern bei hohen Tempo? Wie sind Eure Erfahrungen mit Felgen von LS-Cardesign oder Sport-Wheels?
Außerdem würde mich brennend das Gewicht einer LS-Cardesign (LS11) Felge interessieren. Sind die wirklich soviel schwerer?
Bitte um Hilfe, bevors schneit. Danke.
Gruß Oli
Beste Antwort im Thema
kann ich gerne machen, der Radwechsel steht ja eh bald an:-) Hoffentlich denk ich dann auch noch drann:-)
Grüsse
46 Antworten
Habe dieses Problem gerade auch durch( siehe Beiträge) Ich habe Hilfe bekommen über Stroh-Reifenservice..die waren ganz in Ordnung..Ruf einfach mal bei denen an vielleicht können sie dir auch die passende Lösung anbieten.
Via Telefon ist da noch einiges mehr drin habe ich gemerkt.
Ist keine Werbung nur eine Hilfestellung zur benannten Problematik
Hallo Olli,
hab mir letzten Winter bei LS-Car Design, 18Zoll Räder gekauft (7 Doppelspeichen Design). Absolut keine Probleme bisher, Felgen sind in einer guten Qualität und kein Billignachbau, wie auch häufig genug angeboten wird. Gewicht kann ich dir leider nicht sagen, dennoch kamen sie mir beim Radwechsel nicht bedeutend schwerer vor (jedoch nur geschätzt).
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von turbospecht
Hallo Olli,hab mir letzten Winter bei LS-Car Design, 18Zoll Räder gekauft (7 Doppelspeichen Design). Absolut keine Probleme bisher, Felgen sind in einer guten Qualität und kein Billignachbau, wie auch häufig genug angeboten wird. Gewicht kann ich dir leider nicht sagen, dennoch kamen sie mir beim Radwechsel nicht bedeutend schwerer vor (jedoch nur geschätzt).
Grüsse
Kannste die bei Gelegenheit mal auf ne Waage packen? Würde mich sehr interessieren. Überlege mir diese für den nächsten Winter auch anzuschaffen...
Gruß!!
kann ich gerne machen, der Radwechsel steht ja eh bald an:-) Hoffentlich denk ich dann auch noch drann:-)
Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbospecht
kann ich gerne machen, der Radwechsel steht ja eh bald an:-) Hoffentlich denk ich dann auch noch drann:-)Grüsse
Super!!! 🙂
Ich bin auch auf der Suche nach Winterkompletträder! Die von LS hab ich auch schon gefunden und fast bestellt. Nachdem ich aber ein paar negative Beiträge über Zubehörfelgen gefunden habe, bin ich momentan wieder auf der Suche nach originalen Audi Rädern...
Eine klare Aussage habe ich bis jetzt aber auch noch nicht von jemandem bekommen wie die LS nun wirklich sind... (vor allem auf nem TT, da es hier die größten Probleme scheinbar gibt) ?!?!?
Wie auch immer, ich bin Frustriert, Planlos und weiß auch nicht weiter...
irgendeiner hier hat auch schon lange ls cardesign felgen, die im r8 design. er hatte soweit ich weiß auch keine probleme damit. weiß nur nicht mehr wer...er soll sich doch mal hier melden und sich mitteilen 😁
Ich bin immernoch nicht schlauer und so langsam wirds eng. Eine Alternative wäre die LS11 in 18 Zoll. Hat jemand ein Foto mit dieser Felge, auf nem schwarzer TT wäre perfekt. Danke.
Gruß Oli
wenn der die "schon lange" hat, weiß ich net ob man dass so auf die aktuelle Produktion beziehen kann...
aber ne info ist ne info (nem geschenkten gaul schaut man net ins maul 😁 )
Ich hatte auch längere Zeit mit dem Gedanken gespielt, mir Felgen von LS zu holen. Habe mich dafür durch diverse Foren und Threads gelesen. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass sie zu den besseren Anbietern gehören. Gleichwohl gab es hin und wieder auch User, die weniger zufrieden waren. Ende vom Lied: Ich hab mich nicht getraut und habe mir nun Originalfelgen für meine Winterreifen zugelegt. Ich fühle mich einfach sicherer, wenn ich mit 220 auf Originalfelgen fahre und weiß, da steht ein Premiumhersteller hinter, der bestimmte Qualitätsstandards garantiert.
war auch meine überlegung. natürlich sind die preise bei audi ziemlich heftig, über 600 euro für eine 19er felge ohne reifen ist schon der hammer, aber wenn ich dann sehe, dass es den nachbau irgendwo für 99 euro das stück geben soll dürfte klar sein, dass das qualitativ nicht vergleichbar sein kann. an den 99 euro verdient ja auch noch jemand, vielleicht sogar prozentual ähnlich viel wie audi an den 600 euro.
d.h. die wahrheit dürfte irgendwo dazwischen liegen, wobei man eigentlich den hersteller der audifelge die einem zusagt kennen müsste um sie dann für die hälfte direkt da zu beziehen. ist mir aber leider nicht gelungen und ich könnte mir sogar vorstellen, dass audi das vertraglich schon zu unterbinden versucht.
imo ist qualitativ die originalfelge von audi ungeschlagen und kommt auch ohne tüveintragung daher, die nachrüstdinger haben eigentlich nie et52, d.h. mit denen darf man immer zum eintragen antanzen.
ich würde daher sagen audifelge gebraucht kaufen oder gleich neu. gebraucht ist natürlich eine vertrauensfrage, denn wer sagt mir, dass der vorbesitzer die nicht schon unsichtbar angeknackst hat oder mal ein heftiges schlagloch auf der AB zum leichten kaltverformen misbraucht hat. sieht man auf bildern ja nicht unbedingt und wenn man's dann bei 240 merkt ist es etwas spät.
dazu kommt, dass man bei gebrauchten felgen ja auch noch die richtigen reifen erwischen muss, sonst kann man die auch erstmal wieder wechseln falls man andere will/braucht oder kein vertrauen in die fahrkünste des vorgängers hat. und wenn man die reifen austauscht ist der preisvorteil beim gebrauchtkauf schon wieder fast hinüber. imo nur eine überlegung wert wenn man einen satz findet der genau so ist wie man ihn sich auch selbst zusammenstellen würde.
ich hab mich letztendlich für einen satz audifelgen von global trade entschieden, sollte nächste woche ankommen, werde dann mehr dazu berichten. die haben aber leider nur eine recht eingeschränkte auswahl an audifelgen (z.b. für den tt iirc nur 19er), dafür kann man über den preis aber im vergleich zu audi nicht meckern. bei den felgen kriege ich quasi vier zum preis von 3 und bei den reifen waren sie mit montage günstiger als der günstigste online-direktversender.
ist zwar am ende immer noch ne stange geld, aber die mehrkosten rechne ich mir einfach über die angenommene haltedauer meines tt wieder schön 😉
nichtsdestotrotz glaube ich, dass alle derzeit reifensuchenden beim kauf ihres tt schlecht beraten wurden, denn vom preis/leistungsverhältnis kommt man an die winterräder ab werk eigentlich nie wieder ran. hätte ich meine mitbestellt und damit die neuwagenprozente auf die dinger bekomme hätte ich 18er mit 245ern (mit hoher wahrscheinlichkeit sogar dunlop ws 3d) für knapp über 1700 euro bekommen. da sieht selbst so manche noname-felge dumm gegen aus.
Ich wollte mich kurz melden, ich fahre die R8 Replicas von LS in 19 Zoll schon seit mehr als 1 Jahr und hatte bisher keine Probleme! Ich kann diese Felgen uneingeschränkt empfehlen!
Wie wärs mit SAT 11? Günstig und sehr nah an der originalen 7 DS.....
Bekomme meine Felgen in der kommenden Woche..werde dann mal Bilder machen und einen Fahrbericht abliefern