Aufwertung der originalen Lautsprecher

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

vielleicht bin ich ja zu blöd, aber ich finde wirklich keinen hilfreichen Beitrag dazu.
(Immer führen die Diskussionen zu Komplettumbauten etc.)

-> Ich suche "lediglich" sinnvolle Alternativen für die vorderen Türlautsprecher.

Also Lautsprecher, die ich "plug&play" ohne weitere Veränderungen gegen die originalen Lautsprecher tauschen kann.
-> Hat da jemand eine Empfehlung ?

Ich fahre ein TT 3.2. Coupe (Baujahr 2008) ohne Bose.

Und getauscht werden muss zumindest der linke Lautsprecher auf jeden Fall, da kommen nämlich nur noch kratzende Töne raus :-(

Danke schon mal und viele Grüße
Dirk

56 Antworten

Ist dein Radio richtig eingestellt was die Höhen, Mitten, Tiefen und die Verschiebung von hinten nach vorne anbelangt? Sollte alles korrekt angeschlossen sein, dürfte das nicht so leise sein und vorallem mit 4x45W ein grosser Unterschied zum Chorus. Die Werkslautsprecher sind meistens nicht so schlecht in Kombination mit einem guten Radio. Mehr Leistung können Lautsprecher nicht bringen, nur das Radio bzw. ein weiterer Verstärker. Offensichtlich reizt du die Werkslautsprecher nicht einmal aus.

Habe alles am Radio verstellt, aber viel bringt das nicht.
Im E46 konnte ich so auch deutlich mehr aus den Boxen holen. Scheppert zwar etwas bei hoher Lautstärke aber Bass und so ist da.

Deswegen wundert es mich auch so, dass das kaum etwas bringt...
Nächster Schritt wäre Türen Dämmen und 2-Wege Kompo Lautsprecher von JBL in die Türen einbauen.
Ob das viel bringt ohne Verstärker weiß ich aber auch nicht so genau

Du hast definitiv keinen Verstärker ab Werk der letztendlich die Lautsprecher bespielt? Kenne ich zwar nur vom Aktivsystem mit Concert, aber dass sich da mit neuem Radio und Mehrleistung nichts ändert, ist schon seltsam.

Zitat:

@HWBW schrieb am 1. April 2017 um 10:05:48 Uhr:


Hallo Hairline und andere,

Ich hatte das Aktiv 9 Lautsprecher System verbaut. Das Sound Plus ist eigentlich P/P, lediglich am Kabel zum Verstärker müssen Kabel um gepinnt werden. Zusätzlich habe ich mit Alubutyl die Türen Zusatz gedämmt. Das Sound Plus klingt ähnlich wie das Bose, der Bass ist ausreichend. Räumlich löst es sehr gut auf, das kommt bei Live Musik gut. Habe es jetzt 3 Jahre im TT und es begeistert mich immer noch. Ich hatte es seinerzeit bei Audi für knapp 700 € gekauft, habe es in der Bucht aber auch schon günstiger gesehen

See ya
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

@dg1 schrieb am 15. Januar 2021 um 11:56:26 Uhr:


... und im Kofferaum Eton Reserveradmulden SUB. ...

bitte um nähere Beschreibung, welches Modell, wie befestigt, usw.... Danke!

Ich kann dir die einzelnen Komponenten geben (Verstärker und die zwei Sub-LS die verbaut sind). Weil das Gehäuse war nicht plug and play. Ich musste es zerstägen damit es nicht zu hoch ist und wieder zusammenleimen. Falls dich das interessiert.

@dg1: hast du noch Fotos wie das ausgesehen hat? Bringt so eine Box auch wirklich guten Bass? Warum gibst du sie her?

Ich hab immer noch keine Lösung für meinen fehlenden Bass in den Türen...

Jetzt habe ich 20cm Adapterringe für die Türen bekommen.

Meine Fragen:
1. Was könnt ihr mir für passende LS empfehlen?
2. Welche Leistung sollen diese haben um besser zu klingen und gleichzeitig das Aktiv System nicht zu überlasten?
3. Wie tief dürfen die bauen ohne irgendwo anzustehen?

Adapter

Ohne jetzt den Stand der Dinge bei dir zu kennen, würde ich zu erst die Türe komplett dämmen. Geht relativ leicht mit guten selbstklebenden Alubutylmatten. Ich hatte Eton Lautsprecher drin, allerdings gibt es dadurch nicht mehr Tiefe. Ohne Mehrleistung durch das Radio oder Endstufe lohnt sich der Austausch der LS nicht unbedingt.

Türen sind schon gut gedämmt.
Eton waren auch schon drin, gingen auf Grund keiner Mehrleistung retour.
Neues Android11 mit DSP holt schon deutlich mehr raus als das Concert.
Ich erhoffe mir etwas mehr Bass mit 8“ Tieftöner die im Rahmen der Leistung des orig. Verstärkers liegen.

Setzt doch einfach einen aktiven Subwoofer in den Kofferraum der per High/Low Levelkonverter angesteuert wird. Das bringt auf jeden Fall mehr Bass.

Aufs Ladevolumen kann ich nicht verzichten.
Ich fahre den TT hauptsächlich von einer Kart-Rennstrecke zur anderen.
Der Kofferraum ist fast immer voll.

Es gibt auch aktive Subwoofer die unter die Sitze passen.

Welcher Aktiv Sub passt unter TT Sitze?
Vor allem wenn sie ganz unten sind.
Ich denke keiner…

Danke dir, ist gut gemeint, aber ich denke ich suche noch weiter nach passenden 8“.

Was ist an den TT-Sitzen so anders als bei anderen Fahrzeugen?

Es gibt auf jeden Fall eine Menge Subwoofer, die unter Autositze passen:

https://www.google.com/search?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen