Aufwand Bremsenumbau
Hallo und guten Abend Zusammen!
Fahre seit ein paar Wochen den 3,0TDI mit 150kW und der entsprechenden kleinen Bremsanlage mit 320mm(1LA) vorne und 300mm(1KW) hinten.
Spiele mit dem Gedanken, dass wenn neue Bremsen fällig werden vielleicht gleich auf die Größeren umzurüsten d.h. auf VA 345mm(1LJ?) bzw HA 330mm.(1KE)
Macht das Eurer Meinung nach Sinn?
Was würde mich das Vorhaben in etwa kosten bzw. welche Teile würde ich benötigen? (nur die Umbauteile - Scheiben und Beläge mal außen vor..)
und:
Kann man damit 17" Winterräder noch fahren?
Ich schätze einmal dass die Bremsen nicht extra eingetragen werden müssen, da sie ja ohnehin eine Zulassung für dieses Modell haben. (?)
Gibt das irgendwelche Probleme mit der Codierung nachher beim 🙂?
(wird wohl kein SVM Code bekannt sein, oder😕 )
Kann mir da jemand mit meinen Gedankenspielerein ein wenig weiterhelfen?😁😁
Grüße & Dank aus Österreich,
Bernhard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bbpc3
ja das ist mir schon klar.
Die Frage ist nur: ist der Sattel für die 300er Bremse auch für die 330er geeignet. Der Teilenummer nach gibt es nur einen Unterschied im Index.
Ich habe ja oben schon geschrieben, wo die Unterschiede zwischen 300 und 330mm liegen. Die Dicke der Bremsscheibe ists. Ich hatte gedacht, dass das als Erklärung reicht, aber kein Problem, dann mach ichs nochmal ausführlicher.
Durch die genannten Unterschiede ergibt sich, dass der 300mm Bremssattel nicht auf die 330mm Scheibe passt, daher auch der andere Index bei der Teilenummer. Heißt unterm Strich: Für die 330mm Bremsscheiben müssen andere Bremssättel her, die von der 300mm Anlage passen nicht, da der Platz zwischen Bremskolben und dem Anschlag des äußeren Bremsbelages zu klein ist, nämlich um genau diese 10mm, die die Bremsscheibe mehr hat.
642 Antworten
Vielen Dank!
Wo bekommt man denn den passenden Bremsträger? Finde nur einen für 250€ für die 356mm Bremse des 4G! 🙂
MFg
Also einfach Bremssattelträger und zb die 345er Brembo? Darf man vorne auf 1Lj umrüsten, ohne hinten auf die innenbelüftete 330er zu gehen? Also 1LJ+1KW? Bekommt man das eingetragen?
Danke euch! 🙂
also wenn ich TÜVler wäre, würde ich das so nicht eintragen. Man merkt DEUTLICH wenn hinten nix gemacht wurde dass die Balance nicht mehr stimmt.
Bei der 345er Brembo müsste mal jemand gucken ob der gleiche Sattelträger verwendet wird, ist ja auch ein anderer Sattel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 13. November 2015 um 21:20:19 Uhr:
Kauf lieber meine komplette Bi-Tu Anlage..da hast du mehr von 🙂
jepp, und du kannst dann immer noch fett auf 380mm gehen.. 😉
Heißt das, jede 345 vorne hat serie auch die 330 innenbelüfteten hinten? Was ist denn das für ein Verhältnis, dafür dass 85% der Bremskraft von den vorderen geleistet wird?! 😁
Was hättest du denn Alles zu verkaufen, PPL-1? 🙂
Danke euch 2!
PPL-1: hättest du fotos? Gerne auch per pn!
Kann man für die Feststellbremse die Serienteile weiterverwenden?
Mfg 🙂
Also ich nehme meine in die S6 Anlage mit, ergo sollte man dies auch bei den anderen so handhaben können.
Ich hoffe es klappt nächste Woche mit der Umrüstung, dann kann ich Bilder machen..
In welchem Preisbereich würden wir uns denn da in etwa bewegen? Wie alt ist denn deine Anlage, kann sie noch gefahren werden, oder ist bald ein Tausch der Scheiben/Beläge notwendig?
Danke 🙂
Ich habe auf die 345 Brembo von der 345 normalen umgerüstet.
Bremsenträger ist bei der Brembo integriert. Spart daher auch Gewicht ca. 3,5kg pro Seite.
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 14. November 2015 um 18:11:32 Uhr:
In welchem Preisbereich würden wir uns denn da in etwa bewegen? Wie alt ist denn deine Anlage, kann sie noch gefahren werden, oder ist bald ein Tausch der Scheiben/Beläge notwendig?Danke 🙂
Kann ich dir sagen wenn es draußen ist...33tkm aus 2013...schwarz lackierte Sättel...
Zitat:
@davidshoes schrieb am 14. November 2015 um 19:02:56 Uhr:
Ich habe auf die 345 Brembo von der 345 normalen umgerüstet.
Bremsenträger ist bei der Brembo integriert. Spart daher auch Gewicht ca. 3,5kg pro Seite.
und wie biste zufrieden?