Aufwand Bremsenumbau

Audi A6 C7/4G

Hallo und guten Abend Zusammen!

Fahre seit ein paar Wochen den 3,0TDI mit 150kW und der entsprechenden kleinen Bremsanlage mit 320mm(1LA) vorne und 300mm(1KW) hinten.

Spiele mit dem Gedanken, dass wenn neue Bremsen fällig werden vielleicht gleich auf die Größeren umzurüsten d.h. auf VA 345mm(1LJ?) bzw HA 330mm.(1KE)

Macht das Eurer Meinung nach Sinn?

Was würde mich das Vorhaben in etwa kosten bzw. welche Teile würde ich benötigen? (nur die Umbauteile - Scheiben und Beläge mal außen vor..)

und:
Kann man damit 17" Winterräder noch fahren?

Ich schätze einmal dass die Bremsen nicht extra eingetragen werden müssen, da sie ja ohnehin eine Zulassung für dieses Modell haben. (?)

Gibt das irgendwelche Probleme mit der Codierung nachher beim 🙂?
(wird wohl kein SVM Code bekannt sein, oder😕 )

Kann mir da jemand mit meinen Gedankenspielerein ein wenig weiterhelfen?😁😁

Grüße & Dank aus Österreich,
Bernhard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bbpc3


ja das ist mir schon klar.
Die Frage ist nur: ist der Sattel für die 300er Bremse auch für die 330er geeignet. Der Teilenummer nach gibt es nur einen Unterschied im Index.

Ich habe ja oben schon geschrieben, wo die Unterschiede zwischen 300 und 330mm liegen. Die Dicke der Bremsscheibe ists. Ich hatte gedacht, dass das als Erklärung reicht, aber kein Problem, dann mach ichs nochmal ausführlicher.

Durch die genannten Unterschiede ergibt sich, dass der 300mm Bremssattel nicht auf die 330mm Scheibe passt, daher auch der andere Index bei der Teilenummer. Heißt unterm Strich: Für die 330mm Bremsscheiben müssen andere Bremssättel her, die von der 300mm Anlage passen nicht, da der Platz zwischen Bremskolben und dem Anschlag des äußeren Bremsbelages zu klein ist, nämlich um genau diese 10mm, die die Bremsscheibe mehr hat.

642 weitere Antworten
642 Antworten

Wenn du dir 100% sicher seim willst frag Scholli ist der Bremsen Guru. .

Denke aber auch das du bei deiner auf die größeren Scheiben gehen kannst analog bei den Bi-Tu auf die 380er..

Wenn du neu kaufst dann würde ich gleich richtige Bremsen montieren..Ich hatte auf dem 4F schon 360er..Da hat er endlich mal gebremst 🙂

Sicher das man das nicht eintragen bzw.vom TÜV abnehmen lassen muss?

Mit freundlichen Grüßen

Sind Audi original Teile - welche untereinander ja eigentlich baugleich sind...vermutlich müsste man, aber denke daraus kann dir keiner einen Strick drehen, ist ja sicherheitsfördernd und nicht hemmend.

Hat jemand die Teilenummer der Bremssattelträger Vorderachse der 345er Bremsanlage (180kW 3,0TDI)?
Danke

Ähnliche Themen

Würde sich eine ceramice bremseanlage beim competition lohnen und wäre etwas das passen würde? Auf was muss ich da genau achten?
Würde diese passen?

Image
Image

müsste man die TN checken, der Bremssattel hinten sieht etwas anders aus auf den 1. Blick..

7990€ ist ein Schnapper - aber gibt genug Umrüstsätze von Brembo für um die Hälfte...auch wenn Keramik sicherlich spannend ist.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 25. März 2015 um 18:53:13 Uhr:


Ich hatte auf dem 4F schon 360er..Da hat er endlich mal gebremst 🙂

von... ?

Scheibe war glaube ich von Brembo oder TRW - Sattel vom A8 - gängiger Umbau wie schon einige gemacht haben...wirkt aber wirklich Wunder - endlich Druck auf dem Pedal..die Serienanlage von meinem Bi-Tu ist wesentlich schlechter vom Ansprechverhalten...Bremsleistung ist gut wenn man am Blech ankommt.

günstig

Wenn wer eine 4G 345er Anlage von der Vorderachse übrighat, bitte PN 🙂

Zitat:

@Rodaz schrieb am 25. März 2015 um 13:05:14 Uhr:


Laut meines Wissens sind die Sättel gleich (Anderer Index nur für die Bremsklammeraufnahme, da der Sattel auch für S4/S5 345er Bremse verwendet wird)..... mal schauen
Hat eventuell wer die Teilenummern der Bremssattelträger für 345 Bremse?

Bericht:

Durch Tausch des Bremsträgers kann man P&P von "1LA 320" auf "1LJ 345" umbauen

Rest passt so wie ich oben aufgezählt habe bzw

hier

Da ich auf die S6 bremse wechsle - hätte ich eine vom 4G Bi-Tu abzugeben 356/330 (28tkm gelaufen) - größere Scheiben müssten auch gehen müsste man aber testen.

Gibts ne Teilenummer für den Bremsträger? Geht es hier nur um den Sattel, oder auch um die Aufnahme der Scheiben? 🙂

Danke und mfg!

Würde zb diese Anlage passen?
http://m.ebay.de/.../121539246819?nav=SEARCH

Die vom 4f wohl eher nicht, aber von einer Umrüstung am 4G mit den A8 Bremsen habe ich hier schon gelesen?! 🙂

passt

Deine Antwort
Ähnliche Themen