Aufs Kreuz gelegt beim V6 TDI 4-motion
Hallo zusammen!
Ich habe vor 2 1/2 Jahren bei meinem örtlichen Händler einen 14 Monate alten VW V6 TDI 4-motion mit allem Schnick-Schnack (ausser Leder) gekauft. Bisher war ich auch zufrieden mit der Kiste. Ich muss sagen, dass ich den Allrad-Antrieb eigendlich nicht gebraucht hätte .....
Jetzt war letzte Woche Donnerstag beim Einlenken ein Schleifgeräusch vorn rechts zu hören. Ich war gerade bei meinem Kumpel, der bei Opel KfZ-Meister ist, und in seiner Garage eine Hebebühne hat. Er hat die Kiste kurz aufgebockt, weil er mir eine herausgefallene Kunststoffschraube im Radlauf ersetzten wollte.
Dann fragte er mich plötzlich: "... ich denke das ist ein Allrad? Wo ist denn das hintere Differenzial und die Antriebswellen??? Vom Kardan zwischen Getriebe und Differenzial mal ganz zu schweigen!!!"
Ich habe zum ersten mal selbst unter das Auto gecshaut und siehe da, nur eine normale Hinterradachse mit Radaufhängung!!!!
Ich bin wie ein geölter Blitz nach Hause gefahren (jetzt nur noch mit Vorderradantrieb :-( ) und habe meinen Kaufvertrag herausgesucht. Dort steht eindeutig (wie auch auf der Heckklappe und in der Bedienungsanleitung) V6 TDI 4-motion 110 kW, Automatik, Tiptronic, Klimaautomatik, Navi MFD usw..
Ich bei meinem (sehr großen) Hänler angrufen und hingefahren. Die sind aus allen Wolken gefallen. Das Fahrzeug wurde auch von diesem Händler als Neuwagen an meinen Vorbesitzer verkauft. Der hat nach 14 Monaten einen neuen Wagen bekommen und diesen in Zahlung gegeben.
Mein Autohaus hat kompletten TÜV und eine Durchsicht gemacht, und niemanden ist aufgefallen, dass es kein 4-montion ist!!! Auch bei den zwei durchgeführten Inspektionen ist nichts aufgefallen.
Jetzt kann ich mir euer hämisches Grinsen zwar vorstellen: "... fährt über 2 Jahre ein Auto und merkt nicht, dass es nur ein Fronttriebler ist ...". Aber sein mal schlicht bemerkt, dass meine Zeiten, in denen ich noch selbst unter die Autos gekrochen bin, schon seit ein paar Jahren vorbei sind. Wenn in meinen Kaufunterlagen steht, dass die Kiste z.B. einen 2,5 Liter Motor hat, kann ich auch nicht kontrollieren, ob die mir vielleicht nur die 2,2 Liter Maschine eingebaut haben. Ich habe halt vorher noch nie einen 4-motion bewegt, ansonsten hätte ich das bestimmt am Fahrgefühl bemerkt.
Ich habe nun mal im Internet nach dem Typenschlüssel gesucht. Im Schein ist 606 eingetragen, was einem V6 TDI OHNE 4-motion entspricht und somit stimmt. Der richtige Schlüssel wäre 607. Aber wer bitte brüft das selbst beim Kauf nach???
Ich wollte eigentlich nur mal aufzeigen, was alles möglich ist. der Verkäufer hatte mir damals sogar warmherzig die Vorteile von 4-motion erklärt.
Jetzt soll als erstes mal die Fahrzeughistorie aufgearbeitet werden, wass ja nicht allzu schwierig sein sollte. Danach werden wir uns über einen Ausgleich der entstandenen Mehrkosten (z.Zt. ca. 2500 Euro beim Neuwagen) unterhalten müssen.
Ich werde euch mal auf dem Laufenden halten.
Bis denne
Manfred
18 Antworten
naja auf das "problem" mit dem 4 jahre alten forum und den eventuell ausbleibenden antworten hast du selbst schon eine antwort gegeben indem du als erster geantwortet hast 😉 also scheint das forum noch nicht ganz ausgestorben zu sein. hab nicht aufs datum geachtet und nicht gesehen dass das schon so alt ist. zu der sache mit der box kann ich nur sagen dass man den unterschied ganz schön merkt. fahr manchmal einen normalen tdi mit 131 ps von meiner freundin und der is wesentlich langsamer. durch den allrad geht auch mehr leistung verloren denk ich mal wie bei einem frontangetriebenen passat. und dass man mit so einer box oder mit chiptuning allgemein seinem motor nicht unbedingt giutes tut weiss ich selbst. aber moderne motoren sind so ausgelegt dass sie nie an der obergrenze arbeiten wenn sie im normalen betrieb sind, das heisst es sind immer reserven vorhanden, die manchmal auch gebraucht werden zum beispiel wenn man mal schlechten diesel oder schlechtes benzin tankt oder auch wenn der motor durch schnelle oder falsche fahrweise überbeansprucht wird. das heisst also wenn man am motor eine leistungssteigerung vorgenommen hat sollte man sehen dass alles andere rundrum so halbwegs im grünen bereich ist. und bei meiner fahrweise kann man nicht davon reden dass diese box meinem motor was schlechtes tut. in unteren drehzahlen fährt das auto sowieso als wenn keine box eingebaut wär, die box greift erst wenn man es drauf anlegt und drauftritt. und mein durchschnittsverbrauch von weit unter 8 liter beweist ja dass ich die leistungssteigerung an meinem auto nicht oft in anspruch nehmen muss 😉
ausserdem wurde bei mir kein billigprodukt verbaut. der vorbesitzer hat das gleich nach dem neukauf des autos machen lassen und der ganze spass hat weit über 2000 euro gekostet. und das auto hat jetzt 207000 km auf dem tacho und es fährt und fährt und fährt.......
also vom verbrauch her kannste nicht meckern. vor allem mit nem 4motion. allrad genehmigt sich ja meistens 1 liter mehr
Das Autohaus wollte mir immerhin freiwillig 200,- Euro als Differenz zahlen. Wirklich 200,- Euro!!! Es hieß, dass der Wagen ja nun auch schon älter wäre.
diebstahl: was lehrt uns das? man kann nicht genug aufpassen. heute mußt du jeden mist 10 x min. umdrehen und begutachten, bevor du gutgläubig 😁😁 was kaufen kannst. immer wieder wird versucht, andere reinzulegen und zwar von denen, die ja einen gewissenhaften (lach), vorsichtigen, vernünftigen kaufmann abgeben sollen und jeden tag im ein-/verkauf sind und mithin routine haben. passiert mir auch, dass ich mir immer sagen, aufpassen, aufpassen...aber dann denkt man immer noch lange nicht in den gerissenen denkesweise des gegenüber.
Meine Nachforschungen hatten aber ergeben, dass der momentane Unterschied im Zeitwert schon 700,00 Euro beträgt.
Nach einigen Verhandlungen haben wir uns dann auf 1900,00 Euro geeinigt, etwas mehr als 200,-.
...im grunde hätte man sich direkt!!! in diesem rahmen bewegen müssen, min.! eigent. dürfte/sollte die anfangsdifferenz sich selbst unter beachtung irgendwelcher nutzungszeiten nicht ändern.
Damit kann ich leben. Der Vorbesitzer hatte im Übrigen den Schriftzug 4-Motion selbst aufgeklebt. Das Autohaus hat den Wagen auch zu teuer angekauft, was aber nicht mein Problem ist.
=> wie schrieb ich mal: und bei mir kommt der papst am sonntag zum mittagessen!
ich findes es gut, dass du hartnäckig und standhaft geblieben bist und dich nicht hast versüßender weise vollsülzen lassen. und ich glaube, mit den 1900 kann der händler sehr wohl sehr gut leben.
Bis denne
Manfred
na da guck ich doch mal schnell, ob bei meinem mir als 2WD fronttriebler verkauften auch beide antriebswellen links und rechts da sind. nich dass ich nur einen 1WD habe :-)