Aufruf zum offenen Brief: 1.4 TSI (160PS) mit Kompressor-Quitschen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wer hat an seinem 1.4 TSI ebenfalls dieses Problem: http://www.michaelneuhaus.de/.../scirocco-probleme.htm#quitschen14tsi


Z.Z. planen wir einen offenen Brief an VW um etwas Druck aufzubauen.
Siehe http://www.motor-talk.de/.../...aeusch-beim-gasgeben-t2082340.html?...

Wer betroffen ist und sich daran beteiligen möchte, der schicke mir bitte eine PN mit folgenden Daten:
Vorname, Nachname, Straße, PLZ Ort, Fahrgestellnummer


Diskussion dazu bitte nur im o.g. Thread.
Danke!

Beste Antwort im Thema

Wer hat an seinem 1.4 TSI ebenfalls dieses Problem: http://www.michaelneuhaus.de/.../scirocco-probleme.htm#quitschen14tsi


Z.Z. planen wir einen offenen Brief an VW um etwas Druck aufzubauen.
Siehe http://www.motor-talk.de/.../...aeusch-beim-gasgeben-t2082340.html?...

Wer betroffen ist und sich daran beteiligen möchte, der schicke mir bitte eine PN mit folgenden Daten:
Vorname, Nachname, Straße, PLZ Ort, Fahrgestellnummer


Diskussion dazu bitte nur im o.g. Thread.
Danke!

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Crowsnest


Das Quietschen in diesem Film tritt mir aber etwas zu häufig auf. Es war mal die Rede, dass es nur beim Schalten und dem damit verbundenen Lastwechsel quietschen würde.
So oft wie in dem Film und den darauf gefahrenen Geschwindigkeiten wird aber normal nicht geschaltet?!?
Ich kann mich natürlich auch täuschen, aber irgendwie kommt mir das nicht ganz geheuer vor. 😕

Der Video soll ja auch das Quietschen dokumentieren und nicht das nicht-quietschen. Also ist doch vollkommen klar, das man es extra provoziert.

Für mich hört sich das so an als ob er das bei offenem Fenster durchgeführt hat.
Was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Der Video soll ja auch das Quietschen dokumentieren und nicht das nicht-quietschen. Also ist doch vollkommen klar, das man es extra provoziert.

Auch Dir danke für den Versuch mich zu erleuchten, es ist gelungen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von golfundgut


Für mich hört sich das so an als ob er das bei offenem Fenster durchgeführt hat.
Was meint ihr?

Ja, soweit ich das hören kann war das Fenster offen. Man hört Windgeräusche und der Gegenverkehr ist auch sehr gut hörbar.

Ähnliche Themen

Ich kann den Aufruf zum offenen Brief nur unterstützen!
Auch wenn ich den Quietsch-Motor nicht bestellt habe, habt ihr meine Stimme!
Das Video bei Youtube ist aussagekräftig, so schlimm habe ich es mir auch nicht vorgestellt...aber so!?
Da bricht ein Zacken aus der VW-Qualitäts-Krone, eindeutig Pfusch, sowas kann man in der Testphase nicht übersehen...

surversilver

Na, aus technischer Sicht finde ich es ok, zu versuchen, es zu reproduzieren. - Für eine Fehlersuche ist es immer ganz übel, wenn der Kunde ein Problem schildert, und es dann nicht nachvollzogen werden kann. - Lässt es sich bewusst nachvollziehen, so müsste mit etwas gutem Willen das ganze auch technisch so weiterzuentwickeln sein, dass das Problem nicht mehr auftritt. Den Zeithorizont dafür abzuschätzen ist allerdings schwierig...
(Und falls das Problem von VW nicht erkannt oder akzeptiert werden sollte, dann bleibt halt wirklich nur der Druck über die Presse...)

Mein Beileid an alle, die davon betroffen sind. Das Geräusch hat mich irgendwie an eine Vogelvoliere erinnert, ich finde es vollkommen inakzeptabel. Ich drücke allen die Daumen, das möglichst schnell dafür Abhilfe geschaffen werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Einheit01


Mein Beileid an alle, die davon betroffen sind. Das Geräusch hat mich irgendwie an eine Vogelvoliere erinnert, ich finde es vollkommen inakzeptabel. Ich drücke allen die Daumen, das möglichst schnell dafür Abhilfe geschaffen werden kann.

hoffentlich schneller als vw bislang gebraucht hat, um.. ja, was eigentlich zu erreichen? die tiguans mit dem motor quietschen schon lange und bis dato hat vw NIX gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von sailor-touri


Den Zeithorizont dafür abzuschätzen ist allerdings schwierig...

Der Zeithorizont ist doch klar ... bei fast allen Betroffenen kommt das Quietschen nach der Einfahrphase ab 2500-3000 km Laufleistung.

Alleine die Tatsache, das es bei Neufahrzeugen verzögert auftritt, läßt doch letztlich auf ein mechanisches Problem schließen, welches sich graduell entwickelt. Daß man zur Behebung dieses Problems nichts unternehmen kann, halte ich persönlich schlichtweg für dummes Gequatsche seitens VW.

Mit ausreichender Manpower läßt sich jedes Problem beheben.

Übrigens, ein ein Wort noch zu dem Video: Youtube macht Vorschläge für verwandte Videos (die danach empfohlen werden), ganz offenbar auch nach dem, was man im Video HÖREN kann. Anders kann ich es nicht erklären, dass mir die Seite nach dem Quietschen Deluxe Video direkt als erstes das folgende Video empfohlen hat: Qietschen reloaded (Japan Version)

Kein Scherz!

Das ist jetzt nicht ganz on topic, aber habe ich nicht schon vorher gesagt, dass mich das Geräusch an diese kleinen gefiederten Freunde erinnert? Für mich wäre so etwas, wenns nicht behoben werden kann, ein eindeutiger Wandlungsgrund. Ich glaube jedem, der was anderes sagt, würde ich nicht nur diesen Vogel zeigen...

achduscheise, was ist das denn.. vonwegen weiterentwicklung vom 170ger BLG ! Irgendwie ist der 160ger ein rückschritt in allen lagen , außer aufm papier.

Da kaum noch Beiträge zu dem Thema kommen wollte ich nach dem Stand der Beschwerde fragen.
Gibt es keine Mitglieder, bei denen das Problem neu aufgetreten ist? Ich habe nun 1200 km drauf und kein Quietschen.

Übrigens hatte ich zwischendurch über die Homepage Kontakt mit VW bezüglich des Problems aufgenommen. Antwort: Problem unbekannt.

habe jetzt 1600 km runter und es quietscht....

hier geht es weiter:
http://www.motor-talk.de/.../...aeusch-beim-gasgeben-t2082340.html?...

Hallo,
nun ist es soweit nach 5500km fängt meiner auch an zu quietschen.🙁
Im Wagen bei geschlossenen Fenstern ist es nur sehr leise zu hören,
aber bei offenem Fenster ist es sehr laut.
Das geht soweit, dass sich Passanten auf dem Fußweg nach mir umdrehen.
Werde morgen zum 😁 fahren und Abhilfe verlangen. Sollte das nicht möglich
sein werde ich auf Wandlung bestehen. Denn weder der Vorführwagen,
noch mein Wagen innerhalb der ersten 5000km hatte das Geräusch.
Somit konnte ich davon ausgehen einen Wagen ohne Quietschen zu kaufen.
Sollte VW jetzt sagen das sei Stand der Technik, fühle ich mich getäuscht.
Sollen sie ihn also zurück nehmen, und ich bestelle einen GTI der hat
wenigstens keinen Kompressor. 🙂
Gruß,
Klaus
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen