Aufrüstung Zuheizer zur Standheizung.....
Hi - nachdem wir unseren Touran nun zufrieden 1 Jahr fahren....möchte ich mein ursprüngliches Projekt wieder aufleben lassen : Zuheizer zur Standheizung aufrüsten.
Ich möchte einfach nur mal zusammenfassen, ob ich alles richtig verstanden habe....nachdem ich in versch. Foren viel gelesen habe
1.) Der Zuheizer ist ein Thermotop V von Webasto - über die Firmware degradiert zum Zuheizen.
2.) Umwälzpumpe etc. sind schon verbaut
3.) Lüftersteuerung und Zeitansteuerung fehlen
4.) Integration in MFD nachträglich nicht mehr möglich.
5.) Der Zuheizer hat einen eigenen „W-Bus“ als Ansteuerung
6.) es existieren „Bastellösungen“ zur Simulation der W-Bus Ansteuerung
Wenn ich es nun selbst probieren möchte – gleichzeitig aber noch halbwegs professionell vorgehen möchte….kann ich dann
1.) Mir ein günstiges Umrüstkit besorgen (z.B. für Climatic – auch wenn ich Climatronic habe) welches das Firmware Update + Dongle enthält
2.) Zum Webasto Partner fahren und mir das Update einspielen lassen
3.) Den Kabelsatz selbst erstellen oder kaufen oder den Climatic-Satz auf Climatronic umbauen
4.) Einen Empfänger (T90) und oder Zeitschaltuhr besorgen und anbauen
Habe ich etwas vergessen – oder funktioniert das so nicht ?
Grüße Sasha888
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von caldo32
hallo.... habe folgendes problem.. ( auf seite 2 hier schon mal aufgeführt)Fehler 1........................................................Magnetventil Unterbrechung
Fehlerstatus.....................................................................aktuell
Code..................................................................................90
Zähler.................................................................................1
Temperatur............................................................................14 [°C]
Zustand......................................................................Sanftanlauf
.....das kurriose ist, dass die heizung mal für ca. ne minute "richtig" funktioniert und dann der fehler wieder kommt... habe ich das aus dem forum jetzt richtig interpretiert, dass ich das steuergerät tauschen muss oder hat jemand einen "lichtblitz"... ich frage mich auch wo dieses dubiose magnetventiel sein soll... ziehe ich die dosierpumpe ab.. kommt die meldung "dosierpumpe unterbrechung"... früher war das magnetventiel gleich dosierpumpe...
kenn jemand helfen ????
Probier mal einen 1Kohm Widerstand von Pin8 der TTV gegen Masse.
38 Antworten
hallo, ich klink mich hier mal ein, hab hier ein paar verständnis probleme. hoffe ihr könnt mir helfen.
wie wird der zuheizer eingeschaltet bzw. die genaue funktion dieses teils.
wenn ich den zuheizer aufrüsten möchte, kann ich dann nen kabelbaum anschließen und ne uhr montieren?
so wie ich dass etz rausgelesen habe hab ich dann 2 probleme, erstens wie steuer ich die climatronic an? und wenn der original kabelbaum nicht mehr an der standheizung angeschlossen ist dann gibts ne fehlermeldung weil der can-busteilnehmer fehlt.
lösung: climatronic-bedienteil raus neues rein und zuheizer rausprogrammieren lassen beim freundlichen?
Hallo,
um den Zuheizer im Touran als Standheizung nutzen zu können gibt es zwei Möglichkeiten:
- SW Upgrade zur Standheizung
- W-Bus Konverter
Wenn Du die Anleitung (PDF) für die Aufrüstung (Upgrade) des Zuheizers benötigst, bitte kurz eine PN an mich.
Beim SW Upgrade wird die Software des Zuheizers geändert, so dass dieser als Standheizung funktioniert.
Der W-Bus Konverter dagegen steuert den Zuheizer über dessen Diagnosepin an.
Damit kann der Zuheizer auch ohne SW-Upgrade im Stand betrieben werden.
Zur Ansteuerung des Gebläses benötigst Du für beide Varianten ein IPCU-Modul, da die Drehzahl bei der Climatronic über ein PWM Signal gesteuert wird.
Es gibt sogar noch eine dritte! 😉
Den Zuheizer gegen eine Standheizung tauschen (eBay ab 100 bis 220 Euro)
Climatronic tauschen (ebay ab 50 bis 125 Euro)
Habe noch eine Cliamtronic hier mit Sitzheizung und Automatic Umluft.
Hätte auch noch eine ohne Sitzheizung und Automatik Umluft.
Wenn du den Zuheizer gegen eine Standheizung und auch das Climatronic Bedienteil wechselst, ist es wie ab Werk.
Grüße
Oliver
hallo.... habe folgendes problem.. ( auf seite 2 hier schon mal aufgeführt)
Fehler 1........................................................Magnetventil Unterbrechung
Fehlerstatus.....................................................................aktuell
Code..................................................................................90
Zähler.................................................................................1
Temperatur............................................................................14 [°C]
Zustand......................................................................Sanftanlauf
.....
das kurriose ist, dass die heizung mal für ca. ne minute "richtig" funktioniert und dann der fehler wieder kommt... habe ich das aus dem forum jetzt richtig interpretiert, dass ich das steuergerät tauschen muss oder hat jemand einen "lichtblitz"... ich frage mich auch wo dieses dubiose magnetventiel sein soll... ziehe ich die dosierpumpe ab.. kommt die meldung "dosierpumpe unterbrechung"... früher war das magnetventiel gleich dosierpumpe...
kenn jemand helfen ????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von caldo32
hallo.... habe folgendes problem.. ( auf seite 2 hier schon mal aufgeführt)Fehler 1........................................................Magnetventil Unterbrechung
Fehlerstatus.....................................................................aktuell
Code..................................................................................90
Zähler.................................................................................1
Temperatur............................................................................14 [°C]
Zustand......................................................................Sanftanlauf
.....das kurriose ist, dass die heizung mal für ca. ne minute "richtig" funktioniert und dann der fehler wieder kommt... habe ich das aus dem forum jetzt richtig interpretiert, dass ich das steuergerät tauschen muss oder hat jemand einen "lichtblitz"... ich frage mich auch wo dieses dubiose magnetventiel sein soll... ziehe ich die dosierpumpe ab.. kommt die meldung "dosierpumpe unterbrechung"... früher war das magnetventiel gleich dosierpumpe...
kenn jemand helfen ????
Probier mal einen 1Kohm Widerstand von Pin8 der TTV gegen Masse.
Suuuuuuuuper... hat funktioniert... kann mir zwar nicht erklähren was 1kohm (ich habe 3,3 genommen, hatte keinen anderen) am fahzeuggebläse gegen masse bewirken..... aaaaaber, es hat funktioniert...
Hallo zusammen,
ich habe die Beiträge zu dem Umbau des Zuheizers zur Standheizung sturdiert.
Es scheint ja nun so zu sein, das man den Zuheizer, der nur durch die verwendetet Firmware als Zuheizer arbeitet, nur durch den teueren Ümprogrammierkit Umrüsten kann. (kostet ca. 300 Euro)
Und die Software funktioniert wohl auch nur einmal!
Ich frag mich, ob es nicht möglich ist die Steuerplatine durch auslöten des Speicherchips um umflashen ...auszutricksen.......
Ist die Zuheizer FW vorhanden?
Welche Speicherchips werden verwedet?
Hat jemand eine Ausgetauschte Steuerplatine, die er mir für Tests zu Verfügung stellen könnte?
Gruß Charly
Zitat:
Original geschrieben von Charly04
Hallo zusammen,ich habe die Beiträge zu dem Umbau des Zuheizers zur Standheizung sturdiert.
Es scheint ja nun so zu sein, das man den Zuheizer, der nur durch die verwendetet Firmware als Zuheizer arbeitet, nur durch den teueren Ümprogrammierkit Umrüsten kann. (kostet ca. 300 Euro)
Und die Software funktioniert wohl auch nur einmal!Ich frag mich, ob es nicht möglich ist die Steuerplatine durch auslöten des Speicherchips um umflashen ...auszutricksen.......
Ist die Zuheizer FW vorhanden?
Welche Speicherchips werden verwedet?
Hat jemand eine Ausgetauschte Steuerplatine, die er mir für Tests zu Verfügung stellen könnte?Gruß Charly
Naja, Zuheizer zerlegen, Speicherchip (wahrscheinlich SMD-PLCC Package) auslöten, umflaschen, wieder einlöten, Zuheizer zusammen bauen und hoffen das es funktioniert .... ziemlich aufwendig.
Da ist es schon einfacher 12V an den W-Bus Konverter und den Ausgang des Konverters an PIN2 des Zuheizers anzuschließen, fertig. Und es funktioniert ...
Hi Comex,
klar ist es aufwendig, aber SMD löten ist mit dem richtigen Equipment nicht das Problem.
Auch nicht das Flashen der Chips, wenn die Adapter zur Verüfung stehen......
Stellt sich die Frage nach der FW........
Sonst heißt es event. 2 Geräte opfern???
Naja ich such mal, bzw. wenn jemand eine Quelle hat..........
Melde mich wenn ich weiter bin.
Suche gerade Climatronic Bedienelement mit Stand und Sitzheizung für Touran 2007er.......
Gruß Charly