Aufrüstung von DAB auf DAB+ (NBT, Rear Entertainment, F11, LCI)
Irgendwie bin ich aus meiner Recherche nicht wirklich schlau geworden, deswegen habe ich diesen Thread eröffnet.
Ziel: Ich möchte gerne (sofern finanziell vertretbar) DAB+ haben.
Besitzen tue ich einen F11 LCI mit NBT und lediglich DAB. Falls relevant hat das Fahrzeug auch das Rear Entertainment.
Was muss ich tun, Hardware wechseln, codieren usw. um von DAB auf DAB+ aufzurüsten. Habe noch nicht mal wirklich rausgekriegt, ob es eine offizielle Nachrüstlösung gibt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
18 Antworten
Wer einen nur DAB fähigen alten Tuner hat wird nicht einen einzigen DAB+ Sender empfangen können.
Ein weiteres Indiz dafür, dass es sich um einen DAB+ fähigen bei hotpown handeln muss.
Häufig wird in der Außendarstellung vergessen, dass die Geräte DAB+ Geräte sind und diese dann nur mit DAB bezeichnet. Liegt vielleicht daran, dass DAB tot ist und nicht mehr parallel läuft soweit mir bekannt.
Ich habe jetzt hier in NRW im F11 LCI 11/2015 und i3 2019 sehr guten Empfang bei DAB+ Empfang. Allerdings höre ich immer nur einen Sender. Es gibt vereinzelt kurze Aussetzer, die haben beide Fahrzeug aber auch an den gleichen Stellen.
@Hotpown - Bevor Du den Empfang bemängelst, solltest Du erst mal schauen, ob andere mit "anderem Material" in Deiner Region einen besseren Empfang haben. BW hinkte auch bei DVB-T und DVB-T2 arg hinterher...
DAB ist für mich auch kein must have!
Bei meinem war es dabei, ok. Finde es nicht prickelnd und auf der BAB hab ich auch vereinzelt aussetzer...FM Nicht...!
Ein Vergleich im Sinne Fahrzeug gegen Fahrzeug bzw Hersteller wird wohl schlecht möglich sein. Vor allem wie lang das Audio signal vor ge "puffert" wird ist ausschlaggebend für die Abriss Empfindlichkeit. Klar hört man bei FM immer ein bisschen was neben dem Rauschen, ist ja nur normal.
Ich bin übrigens mit meinem DAB+ Empfang sehr zufrieden (Limousine).
Angeblich soll der Empfang beim Touring schlechter sein.
Mir lag es auch die ganze Zeit auf der Zunge "DAB ist abgeschaltet, wer jetzt noch Sender empfängt hat zwangsläufig DAB+"
hallo allerseits - ich recherchiere zu dem Thema da ich seit längerem einen 320 GT (2015) und jetzt neu einen F11 habe. Dazwischen hatte ich einen Seat Ateca. Der DAB+ Empfang beim Ateca war nie unterbrochen, da gab es gar nichts.... bei beiden BMWs hingegen bricht der DAB Empfang laufend ab, manchmal so schlimm dass man nicht mehr hören kann. Hat da jemand eine Erklärung dafür?