Aufpuff links und rechts
knappe Frage:
warum haben manche Audis links und rechts je einen Endschalldämpfer/Auspuffrohr?
Nur Show oder auch Funktion?
102 Antworten
@Mathias
....cooler Avatar....das mußt Du mir bei Gelegenheit mal erklären.....oder Ebe
@Babsi
'n komplett neuen Auspuff mit besserem Sound hätte ich auch gerne, aber über 700,- Ören ist einfach zu viel .... 🙁
@Ebe
Habe Deine Hilfe beim "umfriemeln" meiner Front nicht vergessen...nehme ich auch gerne in Anspruch, leider habe ich noch keine ordentliche Aufnahme gemacht....kommt aber....bestimmt!
@all
Habe mich bzgl. der Endrohre heute entschieden .... bin in der Mittagspause mal schnell rüber zu ATU (nur mal so kucken u. fragen) ....
Da hab ich sie geseh'n ..... gebürstete Edelstahl Endrohre (doppelwandig, mit Defusergitter) in 100mm Durchmesser Ausführung zum Anschweißen, endgeil , glaubt's mir 😁 ... das Stück für 29,90 ... 1a-Verarbeitung (soweit ich das als Laie beurteilen kann)
Wir haben die Teile mal über die Serienrohre geschoben, 100er links, 90er rechts ..... 3Leute (Verkäufer, Handwerker und Werkstattmeister) haben die Sache begutachtet, und haben alle für das 100er gestimmt, auch bzgl. der Hitzeentwicklung bestehen seitens des Meisters keinerlei Bedenken !!
ABE / Freigabe ist auch dabei....Eintragung oder Vorstellung beim TÜV ist also nicht notwendig.
Termin für's Anschweißen ist nächste Woche Mittwoch ... Zeitansatz ca. 2 Std. à 59,-
Ist zwar auch nicht grad billig, sieht dafür aber auch hammerhart aus .... schaun mer ma
Pics werden dann hier gepostet ... selbstredend
Bin mal gespannt, ob ich mir da mal keinen gemacht hab ..... hohoho
ralle
@ebe
woran siehst du denn, dass des a kornfeld is?? ich hab eigentlich gedacht, das is ne düne an der nordsee :-D
@trekki
ich werde wohl nie verstehn, wie man sein liebstes stück, was ja doch rund 45.000€ gekostet hat, so einer erheblichen gefahr (atu) aussetzen kann. aber gut, jedem das seine... bin trotzdem mal auf die bilder gespannt.
ich weiß ja,
das ist eigentlich das falsche Forum. Aber Ihr redet hier so viel über Audi-veredeln, da muss ich Euch einfach zeigen was mir zum Thema Audi-Veredelung für Dhubai in die Finger gefallen ist:
...noch eins...
...zum Thema Endrohre...
Ähnliche Themen
...und ein letztes...
...manchmal schade dass man nicht in Dhubai wohnt und eine eigene kleine Ölquelle hat. Gut, hier könnte man mit dem Auto nicht auf die Straße...
gefunden bei www.mtm-online.de
@Dennie
...fett.....ist der 8er komplett alu-poliert (wie der alte A8 im Audi-Museum) ??
@Ebe
....da sind sie wieder.....die Doppel-Doppelrohre ..... 4x 100mm ......goil ..... die Saudis ..... steckt ja schon im Namen, was die gerne fahren !
@Mattes
Meinst Du echt, dass das ein Risiko ist das Auto bei ATU "behandeln" zu lassen ? .... ist doch nur der Auspuff ..... und ich hab geklärt, dass ich daneben stehen kann, die ganze Zeit.
Hab auch überlegt das bei Audi machen zu lassen, hatte aber irgendwie das Gefühl, das die dann vielleicht rumgezickt hätten !?
Die Anschraublösung hatte ich verworfen, da durch die Technik mit der Schelle, das Endrohr nie "mittig" gestanden hätte! .... und ne'n Schweißer kenne ich halt keinen 🙁
ralle
@ralle
Ja, komplett poliert. nicht ganz einfach, weil man die Stoßsstangen und sonstigen kunststoff-Teile sehr aufwendig beschichten muss damit sie so kommen....
Wie gesagt, hier könnt man das nicht fahren. Aber wenn ich in Dhubai wäre... Und das Geld hätte... Und vor allem eine EXTREM-Sonnenbrille...
Seufz...
....
...@ trekuslongus:
supi - hast du also auch welche mit ABE gefunden. die bosi-rohre kosten übrigens 55,- euro pro stück - da können die doch soooo schlecht nicht sein... zum schweissen hab ich mich heute einfach in einer kleinen freien kfz-werkstatt erkundigt. der meister meint: max. 1 bis 1,5 stunden, stundenlohn 35,- euro - da hätte ich den mehrpreis für die bosis wieder raus.
müssen bei den atu-rohren eigentlich die original-teile vorher runter?
- speedfox -
Hallo Leute,
die original Alustudie stammt übrigens auch von mtm.
Achja in Deutschland ist ein polierter Wagen nicht zulassungsfähig, da man ihn nicht sieht.
Ich habe bei mtm gesehen wie die das Auto dort gemacht haben.
CU Babsi
@speedfox
....haben wir Dich jetzt richtig heiß gemacht auf "Ofenrohre" , wa ? 😁
Gem. ATU-Meister (die Teile sind da übrigens momentan im Angebot) wird das Originalrohr mit Blende ca. 4-5 cm vor'm Pott abgeflexst .... steht auch so in der ABE, dass da ein kleines Stück noch reinragen muß !
Das Riesenrohr (ist wirklich so, wenn man dann das Ding in der Hand hat ..... jojo .... ich weiß schon, falsches Forum 😉 ....) wird dann zugeschnitten und direkt auf den Pott geschweißt.
Gruß
ralle
Hehe, man kann einen verspiegelten Wagen nicht sehen?
Ich dachte das geht nur mit einer Polymerhaut, welche die Umgebung auf die gegenüberliegende Seite projeziert? Und sowas macht nur Aston Martin. 😁
Aber is klar, dass das alles in Dtl. verboten ist. Selbst meine Standlicht-LEDs sind illegal...
Was macht eigentlicht das Projekt Kennzeichen-LEDs?
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
ein polierter Wagen nicht zulassungsfähig, da man ihn nicht sieht.
CU Babsi
...da müsste man delfingraue a4 auch verbieten - die kann man so schlecht vom asphalt unterscheiden... :-)
- speedfox - (...der morgen unbedingt rohre kaufen geht...)
das projekt kennzeichen LED ist schon fortgeschritten, muss allerdings noch etwas verlängert werden. hab mir LEDs bei ebay rausgelassen. aber die 44er passen leider net in die halterung rein. also muss ich noch ne nummer kleiner bestellen.
hab die 44er aber mal vorne in die innenbeleuchtung reingebaut... schon krass was diese kleinen mini SMDs für licht bringen. taugen auf jeden fall fürs kennzeichen.
also noch ein wenig geduld... dann gibts bilder von der "xenon-nummernschildbeleuchtung" :-)
Hallo,
hast Du mal einen solchen Wagen in eine Allee gestellt? Du siehst ihn praktisch nicht mehr. Das wäre auch der Grund warum man ihn so in D nicht fahren darf (Aussage laut mtm).
cu Babsi
Babsi, ich mach doch nur Spaaass. Du kennst nicht zufällig den letzten James Bond? 😉
Zur Frage, nein, habe meinen verchromten A8 noch nicht in eine Allee gestellt. Sollte ich morgen aber mal probieren. Hoffentlich erwischt mich kein Polizist 😁
Im Ernst, ich glaub Dir das schon. Gerade wenn die Szenerie auf beiden Autoseiten sehr ähnlich aussieht (wie bei besagter Allee).
LEDs als Innenbeleuchtung - coole Idee, Mathias.
Eigentlich naheliegend... - aber geht dann noch die Dimmer-Funktion? Oder hast du nur die "Zusatz"-Birnen getauscht? Sieht das weisse Licht innen nicht fies kalt aus?
Fussraum ist bei mir übrigens in rot beleuchtet, aber die Leselampen sollen ja eine Funktion erfüllen, daher kein farbiges Licht dort.
Bin weiterhin gespannt!
Wir machen dann mal einen Thread, wer die meisten LEDs im Auto hat. 😁
-Ebe