Aufnahme Rangierwagenheber?
Guten Morgen,
ich möchte gerne den diesjährigen Wechsel auf Winterreifen selber durchführen.
Dazu würde ich gerne wissen ob es sich bei der von mir gefunden Stelle unterhalb meines Mondes, um die
Aufnahme für eine Rangierwagenheber handelt?
Drehmomentschlüssel ist auch vorhanden und das Anzugsdrehmoment für Alufelgen sollte sich meines Wissens nach auf 100-110 nm belaufen?
Vielen Dank im voraus für die Antworten.
Mfg
17 Antworten
Deshalb hab ich auch geschrieben= Max. 150 Nm.
Ich möchte nicht wissen, wieviel Stahlfelgen mit der Hand angezogen ohne Drehmomentschlüssel bei 200 Nm und mehr landen, daher ja wohl auch zerstörte Stahlfelgen und Muttern und Leute auf der Straße, die beim Radwechsel wegen Platten o. ä. sich auf den Radmutternschlüssel stellen müssen oder eine Verlängerung ( Rohr oder ähnliches! ) benutzen, um ihre Radmuttern zu lösen! Hab ich selbst schon oft genug gesehen!
Gruß von Actros2554
In meinem (englischen) Handbuch von Ford stehen sogar nur 85 NM für die "roadwheel nuts".
Ob es jetzt am Mondeo MK3 85 oder 90 sind oder 100, das wird die Mutter aushalten und das Gewinde auch.
Allerdings ist bei Radmuttern immer die Gesamtsituation entscheidend, weil es meist keine Normbefestigung darstellt wegen der individuellen Kugelausformung zwischen Mutter und Felge des jeweiligen Wagens. Daher halte ich mich einfach an das empfohlene Drehmoment des Herstellers und lass meinen guten Drehmomentschlüssel auch alle paar Jahr prüfen.
Bei deutlich zu starkem Anziehen (die 150 NM sind für meinen Geschmack für den Ford ziemlich viel) kann man die Radnabe verziehen bzw es passiert dann, wenn es dort sehr heiß wird. Meistens aber gibts was nach, beim Ford zB die Mutter der Stahlfelgen, die absichtlich recht weich sind, damit sie kaputtgehen und nicht der Gewindebolzen, weil die Mutter einfacher zu ersetzen ist.
Richtig gefährlich wirds bei zu geringem Anzugsmoment, das muss auf jeden fall vermieden werden!
ich mach immer 100, das ist dann schon deutlich fest, aber auch mit einem kurzen Radmutternschlüssel noch problemlos wieder aufzumachen