1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Aufmotzen bis zum Geht-nicht-mehr << bringts das ?

Aufmotzen bis zum Geht-nicht-mehr << bringts das ?

Opel Corsa B

Moin,
öhm das beste Beispiel am WE, wieda ein Unfall gesehen. *direkt vor mir ein Polo III Coupé-Typi musste eigentlich nur um die Kurve fahren un is voll in ne Ampel rein. *wie geht das ?* hm also ich schätze mal, es war Samstag abend ... Der Alk. der gute Freund... naja,
hab mal angehalten und nachgefragt obs den Innsassen gut geht. Der Kerl meinte: "ER habe sich nur mal gerade umgedreht" { ja ja klar **g*

hm naja was mir nur mal überlegt habe war eigentlich folgendes...

Rentiert es sich überhaupt sein Autochen morzt aufzumotzen ?

Also der Polo da hm der war schon sehr "geil" zurecht gemacht *wow dachte ich, 2 Sekunden bevor das Auto Schrott war* 🙂=

Okay ihr könntet jetzt sagen, das liegt am Fahrer oder manche übertreiben es in ihrem Fahrstil, ...
hm aber es gibt auch Unfälle die verursachen andere und du hängst trotzdem mit drin.

Is nur schade irgendwo, erst steckt man soviele Stunden Zeit und Geld, in das Auto und baut sämtliches Zeug um und dann -von einer auf die andere Minute -Schrott.

Das ist dann doch sehr traurig. Und ich denke auch mal nicht jeder hat das Geld ihn wieder aufzubauen wenn er erstmal Schrott ist o.ä.

Daher denke ich irgendwo, das es das nicht wert ist. Natürlich gibt es auch viele die keinen Unfall bauen aber wisst ihrs vorher ???

Also ich denke mal der Polo fahrer da vom Samstag ähm.... hats au net gewusst das er am Sonntag morgen kein Auto mehr hat.

wie denkt ihr darüber ?
ich hab dazu ne geteilte Meinung: klar muss nix passieren und wenn es solche Freaks sind die das drauf haben und wo es nicht so dramatisch ist - kein ding. Aber es gibt denke ich auch welche, die sehr solz auf ihr auto sind und jede menge zeit an ihm verbraucht haben ...

Ich mein mal so son bissi was dran gemacht klar aber hm es gibt schon echt extrem schicke autos *zugeb un beguck* 🙂 aber stelle man sich vor (haufen Geld reingesteckt und rumgebastelt) und dann Schrott. {< hm ich hatte einen Unfall mit meinem Corsi, der au nicht mehr ganz serie war. ähm irgendwie rentiert es sich nicht, denke ich. So schnell kanns gehen und dann war alles für die Katz.

oder meint ihr -- man muss es drauf anlegen ? Und es is halt pech wenn man in einen Unfall verwickelt wird oder ihn selbst hinlegt. ???

habt ihr dazu was zu sagen ? Wäre ja doch mal intressant andere Meinungen o.ä. zu bekommen.

lg Tine

Ähnliche Themen
17 Antworten

wer arbeit und geld in sein auto steckt sollte das auch nicht vergessen und demensprechend damit umgehn

das macht man eigentlich von natur aus mit allen wertvollen persönlichen dingen

Für mich ist es nur ein Auto, ein Fortbewegungsmittel. Wichtig, ist, dass keine Menschen zu Schaden kommen wenn es kracht.

ich muss sync recht geben... jemand der viel herzblut ins auto steckt geht wesentlich vorsichtiger damit um als mit einem serienauto...

klar wenns neu ist, ist man so oder so vorsichtig... aber jemand der sein auto ne weile hat wird schlampig... aber wenn man jetz jedes wochenende rumschraubt merkt man wieviel arbeit da drin steck und fährt sinniger 🙂

meine meinung aber so merke ich es auch in meinem umfeld

denn jemand der den ganzen winter nen umbau an seinem auto durchgeführt hat wird sich hüten im frühling im auto zutelefonieren oder gar sms zuschreiben... bzw anderweitig deutlich zu übertreiben...

klar gibts wie überall ausnahmen...

denn nich jedes serienauto wird gleich zur schrottmühle und es gibt auch somanche die tunen um so richtig 'auf die kacke zu hauen'

aber jedem ist wohl daran gelegen werte zuerhalten ;-)

mfg
dasto

Das Auto wird jederzeit in einem guten Zustand erhalten (Wartung, Reparaturen werden rechtzeitig und in höchster Qualität ausgeführt). Mehr aber nicht. Insbesondere wird Steinschlag nur ausgetupft und nicht die ganze Haube nachlackiert usw.

Das fahren muß Spaß machenb und dazu darf die Kiste nicht permanent auseinanderfallen. Auch nervt die Fahrt, wenn man dabei den Rostlöchern beim wachsen zusehen muß.

Moin,

Das ist die Frage von welcher Seite du an die Sache rangehst. Machst Du sowas zum Spaß, dann rentiert es sich. Persönlich und rein für dich. Ist allemale besser als rauchen, saufen oder Kinder die Welt zu setzen, die man nicht haben will.

Vom finanziellen Standpunkt ist es der größte Blödsinn den es gibt. Kann man damit leben, ist es der Rest egal.

MFG Kester

IMHO ist der Knackpunkt dabei, wieviel man denn selbst dran schraubt und macht!
Es ist für mich ein Unterschied ob man daran sehr viel freude hat am eigenen Auto rumzuschrauben oder ob man die Tuningmassnahmen durchführen lässt und dafür Geld bezahlt.
Dann ist ausser Geldausgeben keine pers. Verbindung zu diesem Umbau.. und wenn das Auto dann schrott ist kann man nur sagen "okay, das waren exakt 5351 € und 70Cent die da in der Wand stecken.."

beim Eigenbau ist das aber was anderes... mehr pers Bindung macht für mich mehr Sinn ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SyNc^4x4


wer arbeit und geld in sein auto steckt sollte das auch nicht vergessen und demensprechend damit umgehn

das macht man eigentlich von natur aus mit allen wertvollen persönlichen dingen

Da hat Sync zum einen vollkommen recht, ABER was ist wenn ein anderer Dir in die Karre fährt ??? Klar - Versicherung, aber dabei werden dann die Tuning Maßnahmen nicht eingerechnet.

Ich sehe das allerdings so wie die meisten, die sich bis jetzt dazu geäußert haben:

Wenn man es als Hobby betreibt und einem das Resultat jedes mal wieder Freude bereitet, ist es eine weitaus bessere Geldanlage als sein Geld z.B durch Raucherei in die Luft zu blasen oder durch stänidge Sauferei das Klo runter zu spülen. Denn wiebereits gesagt, durch das Tuning habe ich wenigstens was greifbares im Gegensatz zu den o.g. Beispielen.

Und dazu kommt noch, dass es zwar eine Menge Geld kostet, jedoch die meisten wenn nicht sogar alle von uns, das ansonsten eingesparte Geld anderweitig ausgeben würden. Das kann bestimmt jeder bestätigen (so ist es jedenfalls in meinem Bekanntenkreis), der aus Kostengründen aufgehört hat zu rauchen und nicht täglich den Betrag X, den er verraucht hat auf Seite gelegt hat, hat am Ende des Monats auch nicht mehr Geld. Er gibt es halt für andere Sachen aus.

Klar Tuning ist von finanzieller Seite her der größte Schwachsinn, den man machen kann!

Aber es ist geil und macht mir Spass! Es ist einfach schön raus an sein Auto zu gehen, und einfach zu sehen, dass da was schönes auf dem Parkplatz steht, dass man sich selbst aufgebaut hat!

Und wenn´s mal kracht, ja dann hat man wohl leider Pech und muss neu anfangen! Aber dann weiss man wenigstens bei manchen Sachen von vornherein, wie sie funktionieren und muss sich nicht quälen! :-)

Oh Mann, das wird bestimmt ein langer Thread!

Ich bin auch einer, der sein komplettes Geld in sein Auto steckt. Keine Ahnung warum. Ich bin mir sicher im Klaren, was los ist, wenn ich das Auto zusammenrenn. Man kanns aber irgendwie nicht erklären. Es macht halt einfach Spaß und man sieht, was man im Laufe der Zeit erreicht hat. Bringen tut das ganze allerdings nichts! Trotzdem macht man es. Ich denk lieber nicht weiter darüber nach, sonst komm ich vielleicht noch auf dumme Gedanken und sehe das noch ein! ;-)
Außerdem ist mein Auto vollkasko-versichert. Die Versicherung würde für die kaputten Tuning-Teile bis zu 2500euro zahlen. Wenn's aber richtig kracht, dann ist alleine beim ganzen Tuning mehr als nur 2500euro hinüber.
Vergleichbar ist das ganze aber auch, wenn du versuchst, dein Auto zu verkaufen. Du kriegst fast nichts für das Tuning.
Das ganze ist halt eine kostspielige Sache - Ich nehm's in Kauf!

Da Alex

Moin,

Sagen wir es mal so ... Verkaufst Du dein Auto ... bekommst Du durch das Tuning tendenziell weniger.

Gründe dafür sind : Der Käufer kann schlecht bewerten wie gut die Sache durchgeführt wurde, für Ihn besteht das Risiko das durchs Tuning Macken eingebaut wurden.

Und, es gefällt halt nicht jedem. Also bekommt man in der Regel weniger, als der Marktwert ist.

Anderes Thema : Unfall bzw. Versicherung. Wenn du bei deiner Versicherung den Mehrwert durch das Tuning angibst (z.B. 2500 Euro Sonderlackierung, 1500 Euro Spoilersatz, 1800 Euro Felgen etc.pp.) ist der Mehrwert ebenfalls versichert. Das du dafür auch mehr Kaskoprämie zahlen mußt ist klar.

Bei einem "feindlichen Kontakt" bekommste das Geld für die Tuningklamotten ebenfalls Zeitwert gemäß vom Gutachter angerechnet. Problem dabei, der kann den Zeitwert der Teile KAUM abschätzen, daher müßte man dann Rechnungen haben/vorweisen.

Demzufolge wäre rein rechtlich, der Verlust per Unfall, der finanziell bessere.

MFG Kester

ich finds absoluten quatsch zu tunen und sich ewig das teure zeug ans auto zu baun, aber mir machts so viel spaß und ich werde nochmal 3k € reinstecken.

weil warum arbeiten? um zu sparen? ne ich spar lieber nur halb so viel und geb die andere hälfte für spaß aus.

ich bin auch jemand der gerne mal was in die Kiste steckt.

Wenn ich mir angenommen en Lotus Elise für 30000€ kauf an dem nichts weiter reingesteckt wird und klatsch den gegen den Baum is das Geld auch hinüber egal ob Tuning oder nicht.

Ich nehme es auch in kauf dass ich mal scheisse zusammenfahr oder mir jemand reinfährt

mit dem Tuning versucht man sich von der Masse abzuheben und für sich ein schöneres Auto aufbaut

Ich hätte mir jetzt auch die Beste Edition + Ausstattung + Extras direkt vom Hersteller kaufen können.Ist vom Prinzip das selbe wie spätere Ausstattungs aufrüstung
Ob ich beim neukauf beim Hersteller die kohle reinsteck oder im nachhinein mir was eigenes mach und nur die hälfte zahl ist auch das selbe

Also ich geb weiterhin für meinen Corsa Geld aus, denn ich hab daran Spaß mich damit zubeschäftigen, als irgendwie auf der Strasse abzuhängen mich mit Drogen voll pumpe (gegen Kiffer hab ich nix) oder vielleicht geklaute DVD player verticken.

Es ist einfach ein Hobby wie Ü-Eier oder antike möbel sammeln.das Geld kann bei diebstahl genauso schnell weg sein wie bei einem unfall

Wertgutachten vom fertig getunten Wagen machen lassen und bei der Versicherung angeben. Dann stellt ein Unfall oder Diebstahl auf jeden Fall kein Problem mehr da. Ob es Geldverschwendung ist oder nicht ist Ansichtssache, ist halt ein Hobby und viele Hobby's stehen nicht in Relation zu den Kosten die sie verursachen. In diesem Sinne fröhliches weitertunen.

find ich auch.

wenn ich am we die tusse auf tv gesehn hab die zig tausen glücksbärchis gesammelt hat, tststs

aber jedem das seine.

was aber auch stimmt, wenn ich die kohle bisher nehm hätt ich mir schon nen neuwagen kaufen können und müsst net mit nem 8jahre alten bock rum fahren. aber was solls spaß machts, laufen tut er und besser als drogen an kleine kinder zu verticken isses auch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen