Aufklärung 3B !?
Servus,
So jetzt bin ich auch mal im Passat Abteil, also will mir demnächst ein passat kaufen aber nur ein 3B hätte da auch schon ein gutes angebot jetzt wollte ich mich mal bisschen informieren und hab mal bei Wikepedia gesucht und schreckliches gefunden 🙁
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B5 stimmt das den wikrlich war der 3B ein Flop wurde ja nur 3 Jahre gebaut oder gibts bei dem letzten BJ keine Probleme mehr klärt mich mal bisschen auf und erzählt mir mal bisschen was über den 3B Schwachstellen ???
ps. für mich würde glaub ich nur der 1.8 mit 125 PS in Frage kommen oder höher aber nicht drunter und den würde ich auf LPG umbauen oder meint ihr da gibts Probleme ?
Gruß Mike
21 Antworten
Der 3B wurde von 1997-2000 gebaut und wurde dann durch ein Facelift (3BG) aufgewertet. Ich würde dir den 1.8T empfehlen, da er das Optimum zwischen Spritverbrauch und ordentlich Leistung ist (meine Meinung!). Der 3BG ist zwar teurer aber auch etwas zuverlässiger als ein 3B. Das soll aber nicht heißen das der 3B Mängelanfällig ist. Bei den ersten 3B waren die Vorderachsen anfällig, und die ZV macht hier und da ein paar Probleme.
Die Vorderachsen sind bis zum letzten 3BG fürn Hintern
@UURUS
ich glaub, ich muss dich da berichtigen, der 3B wurde von 1996 bis 2000 gebaut!
@Mike-GTI
es wurde schon viel negatives über den 3B geschrieben, aber bitte glaub nicht alles, Autos anderer Marken haben auch ihre Schwachpunkte. Meiner hat mittlerweile knapp 205.000 km auf der Uhr. Und er läuft tadellos!
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Weed25
es wurde schon viel negatives über den 3B geschrieben, aber bitte glaub nicht alles, Autos anderer Marken haben auch ihre Schwachpunkte. Meiner hat mittlerweile knapp 205.000 km auf der Uhr. Und er läuft tadellos!Gruß Patrick
Vielen dank schonmal das beruight mich ja .
Das mit der Vorderachse haben die Audis ja soviel ich weiß auch .
Gruß Mike
Ähnliche Themen
Klar, ist ja alles aus einem Baukasten. Der A4 ist ja der Passat von Audi, nur eben vieeel kleiner.
Und wegen der Vorderachse. Also die ersten Querlenker (auf beiden Seiten die oberen) wurden bei mir erst bei knapp 197.000 km gewechselt.
Ist wohl von Passi zu Passi verschieden :-)
Ausserdem spielt dabei der Fahrstil ja auch ne Rolle.
Hallo Mike,
in unsere Familie sind wir alle Passat 35i,Faclift35i,3B/3BG und 3C Fahrer.Ich fange mal beim 35i Modell 1990 an letzter Kilometerstand : 485Tkm Original Motor noch läuft bei uns auf dem Hof zum Pferdetransport.Hat Rost an den Radläufen,Keilriemen war mal defekt aber sonst ein Dauerläufer.Das Faclift35i Modell 1995 Kmst:280TKm fährt meine Tante jeden Tag 30Km arbeitsweg,Auspuff,Servopumpe und Gelenkwelle waren mal defekt.So mein Bruder hatte bis vor kurzem ein 3B 1,8 Limo Kmst: 367Tkm probleme hatte er bis zum letzten Kilometer nicht. Den Zahnriemen hat er zwei mal gemacht und das wars ( Dauerläufer) Jetzt fährt er ein 3BG 1,8T Variant Kmst: 55Tkm bis jetzt noch nichts. So und jetzt komme ich mit mein 3B 1,8 Modell 1999 Variant Kmst: 160Tkm Zahnriemen wechsel.Ich habe den Passat mit 16Tkm geerbt,und gehe damit auch sehr sorgfältig um.Alle 15Tkm mache ich einen rundum Scheck Ölwechsel, Luffilter und Unterboden kontrolle.Mein Passat hat mich in den 8 Jahren noch nie im Stich gelassen,demnächst kommen noch 18Zoll und ein Gewindefahrwerk rein und dann möchte ich ihm noch sehr lange die stellung halten. Meine Eltern fahren einen 3C 2,0 150PS FSI Kmst: 3500Km gerade erst gekauft Super Auto, würde ich aber nicht kaufen.
Hallo, ich fahre einen 3B Passat Bj. 97, das erste Model, und er hat 230.000 km auf der Uhr und er läuft und läuft. Mein Vater fahrt auch damit und er sagt er hatte noch nie so ein gutes Auto und er sagt das nächste Auto wird sicher ein Passat, jetzt entweder 3BG oder 3C aber ich glaube dass es ein 3BG wird, weil er mir besser gefällt. Bis jetzt hatten wir keine Probleme mit dem Passi. Der ist 11 Jahre und läuft und läuft. Ein Problem hatten wir schon aber es ist nicht "schuld" des Passis. Der Zahnriemen wurde gewechselt aber nicht bei VW sondern bei einem "Mechaniker" und nach 5 tkm war er hin. Das haben wir auch behoben, bei 165 tkm, und jetzt hat er 230.000 km und er läuft super. Auf der Autobahn 190-200 problemlos.
Kann nur empfehlen. (Nur bei uns ist diesel)
mfg dulevw
Egal ob Diesel oder Benziner, die halten alle was aus, noch nen bisschen Pflege und du musst dir keine großen Sorgen machen.
P.S. Ich selber fahre auch nen Diesel
Hehe interessant was wikipedia da schreibt.
An sich auch garnicht so falsch doch irgend wie schreiben die das so arg dramatisch das man meinen sollte das es das einzigste Auto auf dem Markt ist/war was probleme haben könnte.
Wer sich einen 3B bzw 3BG kaufen möchte sollte das ganz einfach tun weil es einfach ein geniales Auto ist. Er hat nicht mehr oder weniger Probleme als das andere Autos von anderen Herstellern auch haben-aber so ist das, wenn ein bekannter Autobauer probleme am Auto hat dann wird das schnell breit getreten. Es ist bei mir jedes mal wieder geil wenn ich das Firmenmofa stehen lasse und mitm Passat ne runde drehe, laufkultur und kompfort genau nach meinem Geschmack.
Was den Motor angeht kann ich dir auch nur den 1.8 T(urbo) empfehlen.
Der Liegt im Verbrauch auf einem Level mit dem 1.6er und dem 1.8er, hat aber doch n bissl mehr spass zu bieten.
Zitat:
Original geschrieben von DerOnkel2002
Hehe interessant was wikipedia da schreibt.
An sich auch garnicht so falsch doch irgend wie schreiben die das so arg dramatisch das man meinen sollte das es das einzigste Auto auf dem Markt ist/war was probleme haben könnte.Wer sich einen 3B bzw 3BG kaufen möchte sollte das ganz einfach tun weil es einfach ein geniales Auto ist. Er hat nicht mehr oder weniger Probleme als das andere Autos von anderen Herstellern auch haben-aber so ist das, wenn ein bekannter Autobauer probleme am Auto hat dann wird das schnell breit getreten. Es ist bei mir jedes mal wieder geil wenn ich das Firmenmofa stehen lasse und mitm Passat ne runde drehe, laufkultur und kompfort genau nach meinem Geschmack.
Was den Motor angeht kann ich dir auch nur den 1.8 T(urbo) empfehlen.
Der Liegt im Verbrauch auf einem Level mit dem 1.6er und dem 1.8er, hat aber doch n bissl mehr spass zu bieten.
So kann man das natürlich auch kleinreden fakt ist aber das Sparralle bei den verbauten Komponenten so sehr gespart hat, dass man derart oft an minderwertige Teile stößt wie in kaum einen anderen Auto. Und natürlich hat der Passat 3B mehr Probleme als vergleichbare Fahrzeuge Deutscher Autobauer die nicht zum Konzern VW gehören. Ob man diese Probleme in kauf nimmt oder nicht sollte jedem selbst überlassen werden ich habe mir auch einen 3B gekauft aber dieses schöngerede ist ja nichtmehr feierlich.
Und zum 1,8T: Ja er macht die ersten Wochen Spaß aber dann kommt die ernüchterung und merkt, dass diese mehrleistung nichtmehr wirklich Spaß macht sondern eher praktisch ist um den Wohnwagen zu ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Der 3B wurde von 1997-2000 gebaut und wurde dann durch ein Facelift (3BG) aufgewertet. Ich würde dir den 1.8T empfehlen, da er das Optimum zwischen Spritverbrauch und ordentlich Leistung ist (meine Meinung!). Der 3BG ist zwar teurer aber auch etwas zuverlässiger als ein 3B. Das soll aber nicht heißen das der 3B Mängelanfällig ist. Bei den ersten 3B waren die Vorderachsen anfällig, und die ZV macht hier und da ein paar Probleme.
Ordentlich Leistung in einem 1,4 Tonnen schweren Gefährt (Leergewicht) sieht für mich anders aus. Vllt. auf der Autobahn wenn die Tachonadel die 230 streichelt aber das wars auch.
Zitat:
Original geschrieben von Weed25
Klar, ist ja alles aus einem Baukasten. Der A4 ist ja der Passat von Audi, nur eben vieeel kleiner.Und wegen der Vorderachse. Also die ersten Querlenker (auf beiden Seiten die oberen) wurden bei mir erst bei knapp 197.000 km gewechselt.
Ist wohl von Passi zu Passi verschieden :-)
Ausserdem spielt dabei der Fahrstil ja auch ne Rolle.
Im AudiForum würde man jetzt sagen: Der Audi A6 ist ja der Passat von Audi nur viel größer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bersi01
So kann man das natürlich auch kleinreden fakt ist aber das Sparralle bei den verbauten Komponenten so sehr gespart hat, dass man derart oft an minderwertige Teile stößt wie in kaum einen anderen Auto. Und natürlich hat der Passat 3B mehr Probleme als vergleichbare Fahrzeuge Deutscher Autobauer die nicht zum Konzern VW gehören. Ob man diese Probleme in kauf nimmt oder nicht sollte jedem selbst überlassen werden ich habe mir auch einen 3B gekauft aber dieses schöngerede ist ja nichtmehr feierlich.Und zum 1,8T: Ja er macht die ersten Wochen Spaß aber dann kommt die ernüchterung und merkt, dass diese mehrleistung nichtmehr wirklich Spaß macht sondern eher praktisch ist um den Wohnwagen zu ziehen.
Naja es soll ja auch Leute geben die alles versuchen schlecht zu reden und nicht zu frieden zu stellen sind. Man kann es ja auch mal übertreiben wa....
Komisch das der Passat seit dem 3B ein Erfolg nach dem anderen feiern darf....wie macht er das nur wenn er so minderwertig ist ?
Was die Leistung des 1.8T angeht: eingentlich ist es doch sch....egal wieviel Leistung man hat, irgendwann wird jedes Auto uninteressant wenn man es nur lang genug fährt also bitte was soll diese Argumentation ?
Zitat:
Original geschrieben von DerOnkel2002
Naja es soll ja auch Leute geben die alles versuchen schlecht zu reden und nicht zu frieden zu stellen sind. Man kann es ja auch mal übertreiben wa....Zitat:
Original geschrieben von Bersi01
So kann man das natürlich auch kleinreden fakt ist aber das Sparralle bei den verbauten Komponenten so sehr gespart hat, dass man derart oft an minderwertige Teile stößt wie in kaum einen anderen Auto. Und natürlich hat der Passat 3B mehr Probleme als vergleichbare Fahrzeuge Deutscher Autobauer die nicht zum Konzern VW gehören. Ob man diese Probleme in kauf nimmt oder nicht sollte jedem selbst überlassen werden ich habe mir auch einen 3B gekauft aber dieses schöngerede ist ja nichtmehr feierlich.Und zum 1,8T: Ja er macht die ersten Wochen Spaß aber dann kommt die ernüchterung und merkt, dass diese mehrleistung nichtmehr wirklich Spaß macht sondern eher praktisch ist um den Wohnwagen zu ziehen.
Komisch das der Passat seit dem 3B ein Erfolg nach dem anderen feiern darf....wie macht er das nur wenn er so minderwertig ist ?Was die Leistung des 1.8T angeht: eingentlich ist es doch sch....egal wieviel Leistung man hat, irgendwann wird jedes Auto uninteressant wenn man es nur lang genug fährt also bitte was soll diese Argumentation ?
Zu Punkt eins würden mich diese Erfolge ja mal brennend interessieren. Ich rede nicht alles schlecht nur wenn ich immer lese "der is auch nich schlimmer als andere" könnt einem übel werden. Jeder weiß, dass das gelogen ist. Nicht umsonst hat Lopez seinen Ruf weg.
Zu Punkt 2. Eben nicht. 150 PS sind für dieses Fahrzeug angebracht aber mehr auch nicht. Nur Deswegen wird es uninteressant.