aufhängung, lenkung?
hallo,
bin letztens mit ca 50 gegen nen bordstein gefahren...fragt nich wie das passiert ist ^^
also:
felge ist soweit ausgetauscht und vorhin bin ich ne runde gefahren.... hält man das lenkrad gerade, so zieht der wagen nach links...wenn man sich dann die räder im stand anschaut, sieht man dass die rechte seite normal gerade steht (bei geradem lenkrad) und die linke seite (vom fahrer aus gesehen) ein bisschen nach links lenkt, wodurch der wagen halt auch nach links zieht...
nun ist meine frage: wie teuer könnte ne reperatur sein? was könnte hinüber sein? beim fahren hab ich ausser dass der wagen nach links zieht, nichts aussergewöhnliches gemerkt oder gehört. würde eine einfache spureinstellung mein problem beseitigen?
mfg
20 Antworten
Also eine Achsvermessung + Einstellung ist auf jeden Fall fällig.
Defekt könnten Querlenker, Spurstange oder Federbein sein. Diese Dinge solltest Du überprüfen lassen!
Habe grad das Rad (vom Fahrer aus gesehen das linke Rad) nochmal abenommen und sehe, dass diese eine Stange, die rechts aussen an diese ganze Reifenhalterung bzw Bremse, keine Ahnung wie man das nennt, geht, verbogen ist. Mein Papen meinte, dass das die Stange vonner Servolenkung kommt. Ist sowas teuer? Wir versuchen die gleich noch geradezubiegen...
meinst du das Teil 4a???
nennt sich Spurstange, kann man einzeln tauschen, danach Achse vermessen lassen, kostet vielleicht 100 € incl. Vermessung
hi mach mal nen foto ok
thx
Ähnliche Themen
Also diese Stange haben wir gerade gebogen...ist noch minimal gebogen, doch dass kann man durch die Spureinstellung beheben denk ich mal.
Und nun haben wir so ein Teil rausgenommen, was 3 sozusagen Haltestellen hat. Einmal beier Bremse, dann genau gegenüber eine Stelle und dann geht vonner Bremsen so ein Bogen weg, wo das ganze nochmal befestigt ist...keine Ahnung wie ich das sonst erklären soll. Und das Teil ist bisschen verbogen und wird morgen ausgetauscht, da das Rad links (mit welchem ich gegen den Bordstein gefahren bin) sozusagen um 2cm in Richtung Fahrer verschoben wurde. Also vom Radkastenrand bis zur Scheibenbremse sinds da 24cm statt wie auf der rechten heilen Seite 26cm. Denke mal dass das an dem verbogenen Teil liegt. Hier nochmal eine Paint Zeichnung, damit man sich vorstellen kann was ich meine.
Auf dieser Zeichung guckt man von oben. Hoffe man erkennt was ich meine 😁
kauf die Spurstange lieber neu, mit gerade biegen und so ein Murks halte ich nicht viel, geht ja auch um deine Sicherheit, denn wenn du beim nächsten mal Tüv machst könnte es auch probleme geben. Kostet ja auch nicht die Welt und dann haste es vernünftig.
Querlenker gibs auch komplett zu kaufen mit Traggelenk, kannste gleich mit erneuern.
Danach neu Vermessen lassen.
Mfg Lars
immerhin könnte die spurstange einen haarriss haben,und gegebenfalls irgendwann brechen,und da möchte ich nicht im wagen sitzen
naja in dem Wagen geht ja noch schlimmer ist wenn du derjenige bist der tot gefahren wird^^
also wenn ich das lese, Querlenker zurechtgeboten und was weiß ich!
Querlenker kostet neu bei eBay 50 Euro incl. den 2 Lagern und dem Traggelenk, Spurstange vielleicht das gleiche, 30 Euro vermessen und fertig!
soweit ich das verstanden habe, wurde die spurstange wieder gerichtet. und der querlenker kommt neu.
da die spur aber eh neu eingestellt werden muß, solltest du dir wirklich überlegen, ne neue spurstange reinzubauen.
ist doch kein akt.
Hmm ich habe mit nem Mechaniker gesprochen, allerdings nur übers Telefon, und der meinte dass man diese Stange nicht einfach austauschen könne, sondern dass das eine große Apparatur ist die bis zum Lenkrad geht und halt viel Geld kostet, daher haben wir das erstmal nur gerade gebogen. Aber da ihr ja sagt dass man diese Stange einfach austauschen kann, werde ich mir wohl ne neue besorgen. Aber wo genau kann man diese Stange denn lösen? Die dreht sich ja...ich vermute auf nem Gelenk. Die Stange geht in so ein gewelltes Gummirohr....kann das sein dass man das Gummi einfach wegmacht und dann da ne Schraube löst? In so ein Gummidingen geht die Stange Gummidingen
Zitat:
Original geschrieben von Artur90
... Aber wo genau kann man diese Stange denn lösen? Die dreht sich ja...ich vermute auf nem Gelenk. Die Stange geht in so ein gewelltes Gummirohr....kann das sein dass man das Gummi einfach wegmacht und dann da ne Schraube löst? In so ein Gummidingen geht die Stange Gummidingen
- Das sogenannte Gummidingen ist ein Faltenbalg.
- Die Spurstange ist hier in die Zahnstange vom Lenkgetriebe eingeschraubt. Diese Verbindung ist über den Faltenbalg vor Staub und Schmutz geschützt.
- Das Lenkgetriebe muss zum Aus- und Einbau der Spurstange ausgebaut werden da Zahnstange und Lenkritzel Schaden nehmen können.
- Die neue Spurstange wird in die Zahnstange eingedreht und mit einem Anzugsdrehmoment von 75 Nm festgezogen.
- Spezialfett ist für die Zahnstange zum Nachfetten erforderlich.
- Die Zahnstange muss in Mittelstellung gebracht werden bevor der Faltenbalg wieder befestigt wird. Hierzu ist ein Maß zu beachten, welches links und rechts genau 30,5 mm betragen muss.
- Die Kontermutter am Spurstangenkopf außen hat ein Anzugsdrehmoment von 50 Nm.
Hab das jetzt mal nur zur allgemeinen Fortbildung aufgelistet.
Dein Mechaniker sollte das besser machen.
Denk bitte dran, dass es immer Unschuldige treffen kann, wenn man aus Unkenntnis eine Gefahr herauf beschwört. 😉
Gruß Axcell
also man kann die Spurstange auch ohne Ausbau des Lenkgetriebes machen, definitiv!
Die Zahnstange hat zwei Schlüsselflächen da nen Schlüssel drauf, jemand anderes löst die Mutter der Spurstange und fertig Spurstange rausdrehen!
Wäre auch sonst irgendwie extrem teuer^^