aufgefrischtes c klasse kraftpaket

Mercedes C-Klasse W204

http://auto.freenet.de/.../...klassekraftpaket_2307858_553858.html#

Mercedes C63 AMG mit neuem Getriebe

Das Novum in der 2011er Generation des Mercedes C63 AMG ist die weiterentwickelte Siebengang-Automatik AMG MCT-7 mit nasser Anfahrkupplung, die bereits im Mercedes SL63 AMG zum Einsatz kommt. Per Drehschalter auf der Mittelkonsole kann zwischen vier Fahrprogrammen, der Zwischengas- und der Race Start-Funktion gewählt werden. Dadurch lässt sich das Getriebe der Fahrweise anpassen und kann unter optimalen Bedingungen den Gesamtverbrauch um rund zehn Prozent auf 12,0 L/100km (T-Modell: 12,3 L/ 100km) senken.

wow

Beste Antwort im Thema

http://auto.freenet.de/.../...klassekraftpaket_2307858_553858.html#

Mercedes C63 AMG mit neuem Getriebe

Das Novum in der 2011er Generation des Mercedes C63 AMG ist die weiterentwickelte Siebengang-Automatik AMG MCT-7 mit nasser Anfahrkupplung, die bereits im Mercedes SL63 AMG zum Einsatz kommt. Per Drehschalter auf der Mittelkonsole kann zwischen vier Fahrprogrammen, der Zwischengas- und der Race Start-Funktion gewählt werden. Dadurch lässt sich das Getriebe der Fahrweise anpassen und kann unter optimalen Bedingungen den Gesamtverbrauch um rund zehn Prozent auf 12,0 L/100km (T-Modell: 12,3 L/ 100km) senken.

wow

19 weitere Antworten
19 Antworten

ich finde es schade, daß der motor (fast) gleich geblieben ist, da wird eine reduktion auf 12-12,3L normverbrauch angepriesen und parallel erscheint der cls 63 amg mit 525ps und 9,9L normverbrauch !

gruß,
christian

Die Bilder waren wohl noch nicht "final" - die Fotos unter http://de.autoblog.com/photos/deb-t-der-neue-mercedes-c63-amg-bilder/ entsprechen denen, die jetzt auch in der AMG Private Lounge veröffentlicht wurden.
Die Powerdomes sind doch nicht weggefallen und das passt m.M. nach einfach deutlich besser zum etwas "verspielteren" C.

@christian_oele: Es gibt genug, die den 5.5 Liter gar nicht haben wollen ;-)

fortschritt hat immer auch feinde 😉

ich hab's gestern grob durchgerechnet: der cls63 wird in österreich rund 10t€ geringer besteuert, als der c63. und der geringere co2-ausstoss kann der umwelt auch nicht schaden. soo schlecht wird der neue 5,5l amg-motor ja wohl nicht sein .....

ich verstehe alle, die nicht vom v8 auf einen turbogeladenen v(oder r)6 umsteigen wollen, aber ein turbogeladener v8 ist immer noch ein v8.

gruß,
christian

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



fortschritt hat immer auch feinde 😉

Es gibt anscheinend geteilte Meinungen über Sound und Ansprechverhalten - ich selbst kenne den neuen noch nicht "persönlich".

Aber was den Verbrauch (und den "Fortschritt"😉 angeht muss man bei aufgeladenen Motoren einfach immer bedenken, dass sie nur dann Sprit sparen wenn man das Gaspedal nicht benutzt. Getreten brauchen die gerne auch deutlich mehr als Sauger.

Ähnliche Themen

ich bin mir sicher, daß in dem moment, wo in deutschland abhängig von normverbrauch und co2-ausstoss die steuer angebhoben wird, die diskussion schlagartig anders laufen würde.

bei 10k€ preisvorteil (oder nachteil) wären ein etwas anderen sound und/oder geändertes ansprechverhalten sicher schnell nebensächlich.

so gesehen schade, daß solch "lenkende maßnahmen" dzt. nur in kleinen und daher für automobilkonzerne nicht wichtigen ländern durchgezogen werden.

und ein pkw, der statt 12,3l nur mehr 9,9l im eu-mix verbraucht, wird auch im durchschnittlichen praxisgebrauch weniger verbrauchen - niemand steht immer voll am gas .....

gruß,
christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen