Auffahrwarner reagiert zu sensibel - was genau lässt sich einstellen?
Hallo,
gerade eben komme ich von einer Fahrt auf der Autobahn zurück. Dabei ist mir bei ca 180 und freier Strecke jemand von der rechten Spur auf die linke gezogen. Ich blieb kurz hinter ihm in knappem Abstand von ca einer oder zwei Wagenlängen und bemerkte das die Auffahrwarnung ORANGE leuchtete für einen Moment.
Ich war ehrlich gesagt ein wenig geschockt. In der Situation hätte ich alles brauchen können ausser eine Vollbremsung bei 180! Demnach stellt sich mir jetzt die Frage (dauerhaft abstellen geht wohl nicht) was genau verändert das Setting Früh/Spät? Nur die Warnung oder auch den Bremseingriff selbst?
Und stimmt es, das kein Bremseingriff erfolgt, solange ich auf dem Gas stehe?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, reagiert der Auffahrwarner nicht bei geringem Abstand, sondern wenn man sich schnell einem Fahrzeug nähert. Auch wenn die Warnleuchte des Auffahrwarners aufleuchtet, erfolgt noch lange kein Bremseingriff.
Links am Armaturenbrett sind doch drei Schalter. Kann man nicht mit einem dieser Schalter den Auffahrwarner gar abschalten?
Wie kommt ihr auf den Abstand 1/10 des Tachowertes. Bei diesem Abstand ist der Führerschein für 1 oder 2 Monate weg, wenn das gemessen wird.
Gruß
Uwe
16 Antworten
Also wenn die Anbremsung überhaupt später erfolgt (ich habe da keine eigene Erfahrung), dann wohl allenfalls im Millisekundenbereich.
Hallo,
ich fahre seid über 50.000 KM mit der mittleren Einstellung.
Gebremst hat er bisher fast nur in der Stadt,- oder beim Tempomat.
Hin und wieder zeigt er ein gelbes Auto an,- dann vergrößer ich den Abstand und gut ist. Auf der Autobahn passiert so nichts.
Selbst, wenn das Auto "rot" wird in der Anzeige in einer Situation, wie du die schilderst, passiert noch nichts.
Zur Zeit fahre ich einen X5,- da fahren manche einfach vor, weil das Ding unterschätzt wird.
Ist aber plötzlich ein deutlich langsameres oder stehendes Fahrzeug vor dir, dann bremst zumindest auch der X5, bzw. leitet die Bremsung ein. (Das ist dann der Moment, in dem Du hoffst, dass er hinter dir richtig Abstand hatte,- denn das ist wie "Anker werfen"!
Als Fazit kann ich sagen: es ist ein absolutes Sicherheitsplus. Am Anfang musste ich mich darauf einstellen,- jetzt ist alles gut.