Auffahrunfall wegen Fußgänger
Hallo,
nachdem ich angehalten habe um einen Fußgänger über die Straße zu lassen, ist mir jemand mit seinem EScooter in den Kofferraum gefahren.
Da an dieser Stelle kein Zebrastreifen ist, der Fußgänger jedoch schon mitten auf der Straße war, habe ich angehalten.
Wer ist in diesem Fall Schuld?
Theoretisch würde ich sagen, der Rollerfahrer, kann die Versicherung aber behaupten ich hätte nicht halten dürfen?
105 Antworten
Im Mai 1978 ist mir Einer mit seinem Moped in meinen fast frisch gebraucht gekauften Renault 16 gefahren, hat einen dreifachen Salto geschlagen und bevor ich geschnallt habe, was passiert ist saß der wieder auf dem Teil und ist im Labyrint der Straßen verschwunden. Wir haben noch versucht ihm zu folgen, hatten aber keine Chance den zu erwischen. Ob der verletzt war, weiß ich nicht.
Vor ein paar Jahren ist mir einer ins Auto gelaufen, Beule im Kotflügel, der Typ flog auf die Straße und ist dann verschwunden. Ich bin noch hinterher und habe versucht den zu erwischen - ohne Erfolg. Ich habe dann die Polizei gerufen, die haben alles aufgenommen und die Sache wurde später eingestellt.
Im fall des TE war es ja wohl ähnlich, dann bewegt er sich aber nicht auf dünnem Eis.
Zitat:
@Sebastian2811 schrieb am 3. Juni 2025 um 15:45:37 Uhr:
Die Anwältin meinte wir können ihnen noch diese Woche Zeit geben, ob ich die Versicherungsdaten bekomme oder nicht.
Du solltest einen RA mit hinreichend Erfahrung im Verkehrsrecht bemühen.
Und bitte beachte neben den zweifellos sehr wertvollen Beiträgen zu Clans, der Physik einigermaßen fester Körper und Erfahrungen einzelner Teilnehmer aus den späten 70ern diesen Beitrag, es ist auf den letzten Seiten einer der wenigen tatsächlich hilfreichen:
https://www.motor-talk.de/forum/auffahrunfall-wegen-fussgaenger-t8272485.html?page=4#post72012960
Den Zeugen direkt schon mal bitten ein Gedächtnisprotokoll zu erstellen. Inkl. Beschreibung von Roller und Rollerfahrer. Denn wenn es in 1-2 Jahren zur Verhandlung kommt kann sich doch keiner mehr an irgendwas erinnern.
Der Zeuge ist deine einzige Chance in dem Fall irgendetwas zu beweisen.
Viel Glück. Und beim nächsten mal: siehe Anhang.
Der Roller war privat, Danke für den Link.
Jetzt mischt noch der Chef des Vaters mit, der Scheiß ist echt ein Alptraum.
Bezüglich Polizei usw. Ich kam am Sonntag krank von einem schrecklich Dienst in der Arbeit, da darf ich auch mal einen Fehler machen. Außerdem habe ich sie einmal bei einem 20.000€ Schaden dazu geholt und wurde noch blöd angemacht was sie jetzt hier sollen...) es ist eh immer falsch wie man es macht.
Ich lasse das jetzt die Anwältin regeln.
Danke für alle konstruktiven Antworten!
Zitat:
@nogel schrieb am 3. Juni 2025 um 17:19:17 Uhr:
Hoffentlich geht das nicht noch ganz andere, üble Wege.
Plötzlich kann sich niemand mehr erinnern, wer den Roller überhaupt gefahren hat und jedes Clanmitglied streitet es ab....
Ist doch Wurst wer gefahren ist. Der Roller ist versichert, nicht der Fahrer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sebastian2811 schrieb am 3. Juni 2025 um 19:43:49 Uhr:
Ich lasse das jetzt die Anwältin regeln.
Mach das, und was den Rest der Sippe angeht: Keinen Kontakt.
Ansonsten: Man kann natürlich Glück haben, der Gegner verhält sich korrekt und alles "geht seinen Gang".
Nur verlassen kann man sich darauf eben nicht. Ob man bei jedem Kratzer die Polizei holt: Sicher nicht. Hängt u.a. von der Situation, der Beweislage, den Zeugen und ein wenig vom Bauchgefühl ab.
Bei Personenschäden, und wenn es nur ein Kratzer ist: Immer. Du kannst schneller ein Verfahren wegen Körperverletzung nebst Schadensersatzforderungen an der Backe haben als du denkst.
E-Roller sind mittlerweile ein echte Übel,mir sind in den letzten 3 Wochen 2 direkt an einer Kreuzung volle Pulle über den Gehweg ganz knapp vorm Auto vorbei.
Beide kamen quasi aus dem nichts,der erste wurde auch noch frech,bis ich mir mal sein Kennzeichen fotografieren wollte.
Da ist er ganz schnell um die nächste Ecke abgehauen.
Die zweite hat sich einen Dreck um die rote Fußgängerampel geschert,zum Glück bin ich da gerade erst angefahren.
Heute klingelte mich von hinten so einer 3 mal auf dem Geweg an,dem habe ich dann mal klar gemacht das er da nichts zu suchen hat.
Vielleicht sollte man die alle mal zum theoretischen Unterricht verdonnern.
Wer keinen Anwalt nimmt, soll hinterher bitte nicht rumjammern. Die Versicherungen beschäftigen zig Rechtskundige, um Zahlungen zu minimieren.
@Diedicke 1300
Nein,ich bin kein Heiliger.
Ich fahre Fahrrad,Auto,bin jahrelang nur Motorrad gefahren.
Aber wenn Dir der erste den Du höflich drauf angesprochen hast nicht den Gehweg zu benutzen Dir gleich Prügel androht,der zweite noch frech wird ,die nächste vor Deinem Auto über die rote Ampel knallt,siehst Du die Sache vielleicht etwas anders.
Da hätten 2 mal vielleicht 2 Tote gelegen mit denen ich unnötigerweise klarkommen müsste.
Manchmal wäre es einfach besser Du würdest gar nicchts schreiben.
Ja Autofahrer sind immer nett wenn man sie anspricht wenn sie den z.b. Radweg zuparken, fahren immer sofort weg und entschuldigen sich. Du hast da Recht, die E-Rollerfahrer sind da übelst.
Red doch nicht so einen Käse,jede Gruppe hat die gleichen Idioten.
Da gibt kein übelst oder am schlimmsten,Vollidioten tun sich dabei alle nichts.
Egal wie die unterwegs sind.
Deshalb finde ich es ja so pervers das hier immer eine Krähe versucht der anderen die Augen auszuhacken anstatt vor der eigenen Tür Ordnung zu schaffen.
Niemand versucht hier irgendwem was auszukratzen,es ist im Verkehr nur augenscheinlich so das man das Gefühl nicht los wird das sich immer weniger Leute an Regeln halten.
Ich knalle über keine rote Ampel und bedrohe auch keine anderen Verkehrsteilnehmer.
Somit paßt Dein Vergleich der Krähen wohl kaum.
Und somit ist auch dieser Thread Austragungsort persönlicher Animositäten geworden und kann eigentlich geschlossen werden.
Außer persönlichen Beleidigungen wird hier zum Thema eher nichts hilfreiches mehr kommen...