Auffahrunfall wegen Fußgänger
Hallo,
nachdem ich angehalten habe um einen Fußgänger über die Straße zu lassen, ist mir jemand mit seinem EScooter in den Kofferraum gefahren.
Da an dieser Stelle kein Zebrastreifen ist, der Fußgänger jedoch schon mitten auf der Straße war, habe ich angehalten.
Wer ist in diesem Fall Schuld?
Theoretisch würde ich sagen, der Rollerfahrer, kann die Versicherung aber behaupten ich hätte nicht halten dürfen?
105 Antworten
Kurze Rückmeldung von mir, ich habe jetzt noch nicht die neuen 50 Beiträge gelesen.
Meine Dummheit/Gutgläubigkeit wird natürlich bestraft. Kontakt wurde vom Verursacher abgebrochen. Ich muss jetzt über einen Anwalt gehen.
Wenigstens habe ich jetzt den Namen und die Adresse.
Schaden liegt lt. Werkstatt geschätzt Richtung 2000€
Nett der Gegner.
Ähnliche Themen
Bei aller Aufregung sollten wir aber nicht vergessen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und seine Polk High School dadurch Stadtmeister wurde.
Zum Thema:
Finde du hast alles richtig gemacht.
Erstmal auf ein einfache Abwicklung mit dem Unfallbeteiligten einlenken und da das nicht funktioniert, jetzt einen Anwalt hinzuziehen.
@Sebastian2811 Hast du deinen Schaden bei der Versicherung vom Verursacher schon gemeldet?
Zitat:
@cube01 schrieb am 3. Juni 2025 um 10:59:57 Uhr:
@Sebastian2811 Hast du deinen Schaden bei der Versicherung vom Verursacher schon gemeldet?
Wie denn ohne Kenntnis des Kennzeichens?
Er hat doch nur den Namen und die Anschrift.
Zitat:@germania47 schrieb am 3. Juni 2025 um 11:58:11 Uhr:
Wie denn ohne Kenntnis des Kennzeichens?Er hat doch nur den Namen und die Anschrift.
Das reicht doch.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 2. Juni 2025 um 23:00:44 Uhr:
Wenn das ungebremst stattfindet, dann fliegt der Fahrer erst gegen seinen Lenker und dann bewegt sich das als Gesamtmasse. Entscheidend ist die punktuelle Kraft auf der sehr kleinen ersten Einschlagstelle. Der Riss in der Kunststoffstoßstange braucht viel Kraft und Eindringtiefe. Und da ist dann das Heckblech schnell im Weg.
Ja, an so einen Verlauf habe ich gedacht. Erst Roller in Auto, dann Fahrer hinterher, aber eventuell an anderer Stelle.
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 3. Juni 2025 um 08:19:22 Uhr:
Nur mal so am Rande. Die vordere Stoßstange bei meinem Massenprodukt liegt nackt bei rund 3.500 Euro ohne irgendein Anbauteil, ohne Farbe und ohne einen Handschlag.
Falls du mal eine neue Stoßstange für dein Massenprodukt brauchst, kannst du hier viel sparen: https://www.autodoc.de/blic/9916734
In diesem Fall ging es aber ja um die hintere. Was mich hier wundert, ist dass der Schaden nur im unteren Bereich (an der Stoßstange) aufgetreten ist und nicht weiter oben am Heckdeckel. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit hätte ich erwartet, dass die Lenkstange vom E-Scooter dort einschlägt. Entweder lag der Auffahrer beim Crash schon am Boden, oder der hatte maximal noch 5 km/h drauf. Andernfalls hätte er eine Beule an der Heckklappe nicht verhindern können.
Den Zeugen direkt schon mal bitten ein Gedächtnisprotokoll zu erstellen. Inkl. Beschreibung von Roller und Rollerfahrer. Denn wenn es in 1-2 Jahren zur Verhandlung kommt kann sich doch keiner mehr an irgendwas erinnern.
M.W. hat er eben NICHT den Namen und die Anschrift, sondern nur die Handynummer. Natürlich nicht alles richtig gemacht. Schon am Unfallort vollständige Daten sollte man sich natürlich schon sichern: Name, Anschrift (Ausweis), Kennzeichen, Fotos. Normal wäre ja auch, schon direkt die Versicherungsdaten auszutauschen. Und bei strittigem Augang natürlich die Polizei rufen, damit die den Unfall aufnimmt. Wenn der andere schon jetzt Scherereien macht, wäre sogar eine Meldung auch an die eigene Versicherung angesagt. Denn WENN da was käme (Personenschaden!). Wenn einem das alles erstamal völlig egal ist, ja DANN braucht man wohl auch einen Anwalt für jeden Piopifax.
Lesen bildet:
Themenstarter
Kurze Rückmeldung von mir, ich habe jetzt noch nicht die neuen 50 Beiträge gelesen.
Meine Dummheit/Gutgläubigkeit wird natürlich bestraft. Kontakt wurde vom Verursacher abgebrochen. Ich muss jetzt über einen Anwalt gehen.
Wenigstens habe ich jetzt den Namen und die Adresse.
Schaden liegt lt. Werkstatt geschätzt Richtung 2000€
Zitat:
@Sebastian2811 schrieb am 3. Juni 2025 um 09:52:41 Uhr:
Wenigstens habe ich jetzt den Namen und die Adresse.
Warum meldet der pappnasige Scooter-Boy das nicht einfach der Versicherung? Immer dasselbe... 🙄
Zitat:
@Sebastian2811 schrieb am 3. Juni 2025 um 09:52:41 Uhr:
Schaden liegt lt. Werkstatt geschätzt Richtung 2000€
Nein, das kostet 6000 Euro... mindestens... 🤣
Zitat:
@Sebastian2811 schrieb am 3. Juni 2025 um 09:52:41 Uhr:
Ich muss jetzt über einen Anwalt gehen.
Viel Erfolg!
Zitat:
@T5Plus schrieb am 3. Juni 2025 um 12:02:41 Uhr:
Zitat:@germania47 schrieb am 3. Juni 2025 um 11:58:11 Uhr:
Das reicht doch.
Nicht, wenn derjenige mehr als ein Fahrzeug versichert hat.