Auffahrunfall
Hallo zusammen,
mir ist eben jemand leicht hinten drauf gefahren.
Man sieht nur eine minimale Delle im Kunststoff der Heckschürze.
Ich würde es nicht mal reparieren lassen.
Was mir jedoch aufgefallen ist - die Schürze ist recht nah am hinteren Träger verbaut.
Meint Ihr, dass der bei vllt 5 kmh (Hintermann war grad am los fahren) was passiert am Träger?
Wenn nicht, würde ich auf Auszahlung hinarbeiten.
Danke vorab für Eure Meinung
Beste Antwort im Thema
Trotzdem würde ich mir überlegen, an einem solch neuen Auto den Schaden zu begleichen. Aber ist ja jedem seine Sache. Zum Glück reicht es bei mir auch ohne einen Unfall für zwei Familienurlaube im Jahr.
26 Antworten
Glaub mir...Ist quasi unsichtbar...Lieber das Geld einstecken...Dann ist der Drittel Familienurlaub drin
Diese Geldmacherei... ??
Du würdest eh nicht den vollen Betrag in deine Tasche bekommen!
Das ist mir schon klar, dass ich nicht den Bruttobetrag erstattet bekomme.
Und zum Thema Geldmacherei? ...also mal ernsthaft - glaubst Du, dass es den Versicherungen in irgend einer Form schlecht geht?
Wenn ich in den Medien von irgendwelchen Puff-Orgien (Versicherungs-Betriebsfeier) lese, dann fällt es mir schwer, das zu glauben.
Und generell lehnen wohl die wenigsten ab, wenn Ansprüche bestehen.
Ich bin der Geschädigte...meinem Eigentum wurde Schaden zugefügt, nicht der Versicherung, nicht dem Unfallverursacher.
Ähnliche Themen
Trotzdem würde ich mir überlegen, an einem solch neuen Auto den Schaden zu begleichen. Aber ist ja jedem seine Sache. Zum Glück reicht es bei mir auch ohne einen Unfall für zwei Familienurlaube im Jahr.
Vorsicht, wenn das Auto geleast ist: Mercedes Leasing lehnt eine Erstattung auf Gutachtenbasis ab, dann kriegst du kein Geld von der Versicherung.
War ja klar, dass mein Kommentar in diese Richtung kommentiert wird (Urlaub).
...Da ich einfach nur Frieden finden will, geb ich Dir einfach Recht...Könnte mir natürlich sonst keinen Urlaub leisten.
Und ist auch echt armselig von mir, dass ich mir Geld auszahlen lassen möchte.
Es wäre wirklich besser, den fast unsichtbaren Schaden reparieren zu lassen.
Bezüglich Leasing muss ich mir Gott sei Dank keine Sorgen machen da ich den jungen Stern bar bezahlt hatte. Trotzdem Danke für den Hinweis.
Klinke mich an dieser Stelle dann mal aus da die vorhandenen Infos für mich ausreichend sind. Danke für sinnvolle Antworten.
Wenn man so geil auf die Auszahlung ist und dies dann auch noch so offensichtlich Kund tut, muss man sich über solchen Antworten wohl auch nicht wundern. 😉
und in ein paar Jahren....da sagt man dann eben....das war so ab Werk wenn man noch was sehen sollte, diesen kleinen Bumser angeben...warum auch...😉
Zitat:
@typ84stgt schrieb am 28. Februar 2017 um 09:40:03 Uhr:
War ja klar, dass mein Kommentar in diese Richtung kommentiert wird (Urlaub).
...Da ich einfach nur Frieden finden will, geb ich Dir einfach Recht...Könnte mir natürlich sonst keinen Urlaub leisten.
Und ist auch echt armselig von mir, dass ich mir Geld auszahlen lassen möchte.
Es wäre wirklich besser, den fast unsichtbaren Schaden reparieren zu lassen.Bezüglich Leasing muss ich mir Gott sei Dank keine Sorgen machen da ich den jungen Stern bar bezahlt hatte. Trotzdem Danke für den Hinweis.
Klinke mich an dieser Stelle dann mal aus da die vorhandenen Infos für mich ausreichend sind. Danke für sinnvolle Antworten.
In jedem Fall ab zum Anwalt und Gutachter... so Handhabe ich das zumindest wenn ich nicht schuld habe, steht dem Geschädigten zu und erspart die Rennerei und Zeit.
Ob du dir die Summe dann auszahlen lässt oder nicht es dann deine Entscheidung... aber der Kostenvoranschlag vom Gutachter ist meist höher als die von der Mercedes Niederlassung und der Anwalt sorgt dafür das du die Summe auch bekommst.
Zitat:
@typ84stgt schrieb am 28. Februar 2017 um 07:47:56 Uhr:
Und zum Thema Geldmacherei? ...also mal ernsthaft - glaubst Du, dass es den Versicherungen in irgend einer Form schlecht geht?
Bei so kleinen Schäden trifft es idR. nicht die Versicherung, sondern den Verursacher, weil der den Schaden lieber aus der eigenen Tasche begleicht, statt sich von der Versicherung in der Schadensrabattklasse zurückstufen zu lassen.
Ich bin jedenfalls froh, dass bei dem kleinen Parkrempler vor ein paar Monaten (auch eine minimale Delle an der Stoßstange) der Gegenüber nicht erst einen Anwalt eingeschaltet hat, sondern lediglich den Schaden bei der Versicherung gemeldet und dann in der Werkstatt reparieren lassen hat. Dadurch war die Summe sehr erträglich, und ich brauche keine höheren Versicherungsbeiträge zu zahlen.
Allerdings frage ich mich, warum das Ding Stoßstange heißt, wenn es nicht mal kleine Stöße abkann. Früher konnte man noch nach Gehör einparken 😛.
So, lass das Fahrzeug am Freitag doch reparieren da mir beim Einkauf in einer gut ausgeleuchteten Garage doch was aufgefallen ist, das mich stört.
@ Mobileme: leihst mir bitte etwas Geld für den Familienurlaub...wäre sehr sozial von Dir ;-)