Auffahrunfall bei meinem Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
Mir ist heute einer mit circa 40-50 KMH auf meinen Golf 4 1.4 16v Baujahr 1999 aufgefahren. Es war ein ziemlich heftiger Ruck äußerlich sind nur ein paar Kratzer zu erkennen. Hat jemand von euch sowas ähnliches schon mal gehabt beziehungsweise könnt ihr mir sagen wie hoch ungefähr der Schaden war? Ich werde nächste Woche erst in eine Werkstatt geleitet, aber es interessiert mich und deshalb frage ich. Ob die Spaltsmaße stimmen kann ich auch nicht mehr sagen. Wer ähnliches erlebt hat kann ja gerne mal alles erzählen🙂 und ist es möglich das man den Betrag ausbezahlt bekommt? Wurde mit nämlich mitgeteilt .

Lg

18 Antworten

@broller
Du übertreibst aber schon ein bisschen, wenn nur ein paar Kratzer sichtbar sind und weder Heckklappe, Parksensoren noch Rückleuchten etwas abbekommen haben sind das niemals ansatzweise 3000€, selbst bei nem neuen Golf wird das nicht so viel sein.

Haben damals wie gesagt für Stoßstange + Träger 1200€ ausbezahlt bekommen (mit Steuern wären es ca. 1500€ gewesen).

Bei leichten Schleudertraumas gibts in der Regel auch nicht wirklich viel geld Schmerzensgeld. Unser Rechtsanwalt meinte damals das 500€ schon viel sind für ein Trauma leichten Grades und 100€ bis 200€ da nicht ungewöhnlich sind und wir es mit 500€ sehr gut getroffen haben.

Nö ich übertreibe nicht. Hatte damals einen Auffahrunfall, bei ca. 40 bis 50Km/h. Es war die Heckstoßstange defekt, das Fahrzeug eingedrückt, musste gezogen und gerichtet werden, Reserveraddmulde repariert, neue Heckklappe, wenn ich nith irre, Lackierung, Arbeitszeit. Waren glaub ich ungefähr beim Yaris XP9 ca. 5000 EUR.

Was er für die Unfallfolgen an Körperschäden bekommt, kann man nicht sagen, das war bei mir auch nicht viel. Aber, man weiß es ja nicht, nur die Vorgehensweise ist wichtig. Sollten mal Folgeschäden auftreten, hat er später u.U. ein Problem.

Ich hatte damals nur ein paar Prellungen und hatte durch den Aufprall einen Blackout. Es könnte, wenn es dumm läuft, auch beim Gehirn zu Schäden kommen. Ich hatte danach noch einen Tag Kopfschmerzen.

Aber was mir gerade noch einfällt:

Im Fahrzeug auch alles kontrollieren: Konsolen, Sitze, Verkleidungen. Da kann nach so einem Unfall noch was im vorderen Bereich gerissen, gebrochen oder verzogen sein. Nicht nur im Heckbereich.

@broller
Du sagst doch selbst das der Schaden höher war als beim TO „Fahrzeug eingedrückt, musste gezogen und gerichtet werden, Reserveraddmulde repariert, neue Heckklappe, wenn ich nith irre“

Aber unabhängig davon soll der TO einfach mal ein Gutachten erstellen lassen, vielleicht nennt er uns dann auch das Ergebnis 😉

Entweder er überschätzt die Aufprallgeschwindigkeit oder er unterschätzt den Schaden. Bei ca. 50km/h Aufprall von hinten konnte ich jedenfalls mit Fahrzeug nicht mehr fahren, das war was für den Abschlepper. Den Rest hat der Anwalt gemacht und da gibts auch ein Gutachten. Leider muss ich dazu sagen, war das bei unserm Auto unvollständig, weil nämlich mindestens auch die Mittelkonsole kaputt war und die nicht aufgeführt war. Daher sollte man das Fahrzeug auch immer selber kontrollieren.

Das Phänomen gibt es ja auch beim Schnellfahren. Das wird unterschätzt. Spätestens seit dem Auffahrunfall von hinten fahre ich immer mit angemessener Geschwindigkeit an anderen Fahrzeugen links vorbei. Davor bin ich auch schon mit 220km/h links auf der AB an anderen vorbeigesaust. Wenn ich heute merke, es drängelt einer, dann gebe ich entweder Gas oder fahre sehr langsam, dass der überholt, zur Not fahr ich rechts ran. Weil wenn ich bremse, auch mit einem Kleinwagen, bei Tempo 150km/h auf der AB und mir fährt einer mit 10m Abstand hinterher, dann steckt der im Heck von meinem Auto, wenn ich voll in die Eisen steige. Letztens hatte ich wieder eine Fahrerin, die sehr unaufmerksam auf der AB war, ich wollte rechts rüber auf die Mittelspur hatte geblinkt und alles und dann zieht ein PKW von rechts auf die Spur, wo ich hin wollte. Ich habe rüber geschaut und bemerkt, dass die Fahrerin Selbstgespräche führte und nicht umsichtig fuhr. Aber ich schweife ab.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen