Aufbauen oder einen Neuen?(Mit Fotos)
So,nun ist das Unglück passiert.
Gott sei Dank aber nur Blechschaden!
Am Freitag hat uns ein Mazda die Vorfahrt genommen.
Der Mazda sieht richtig schlimm aus,ist fast bis zur Frontscheibe platt.
Unserer hat kaum was abbekommen.Gutachter war schon da,
er meint es wird auf Grund der schlechten Teile beschaffung(?) wohl ein Wirtschaftlicher Totalschaden.
Genaueres sagt er uns dann noch. ;o(
Würdet ihr ihn wieder aufbauen bei 232.000 km auf dem Tacho?
Der Polizist konnte es kaum Glauben,das unser so wenig zerdellt war und der andere ein Totalschaden,Volvo eben ;o)
Die Frage ist,wieviel wir noch dafür bekommen,und ob wir sowas gutes für das Geld wieder bekommen.
Fahren lässt er sich noch ganz normal,hält sogar die Spur ;o)
Was meint ihr dazu?
Habe ein Foto zugepackt-
PS,Komischer weise geht das Bremslicht nicht mehr aus-Hm-
Beste Antwort im Thema
1. Immer einen eigenen GUTACHTER nehmen!
2. Bei meiner Wertbestimmung habe ich zum Vergleich ein mir bekanntes Gutachten herangezogen.
Dabei ging es um einen Volvo 850 (Limousine!!!), 20V 2.5L, BJ 95. Schaden 2008 - Restwert 3500.
Dann kann deiner als Kombi (und 99er BJ) schlecht 3900 Wert sein - oder ist deiner in so schlechtem Zustand?. Der Gutachter war dann garantiert von der Versicherung.
46 Antworten
Hi,
Zitat:
@ Sachsenelch;
Muss ich das "Gebot"des eigenen Gutachters Aktzeptieren,oder kann ich eine 2.Meinung einholen?
Dann muss ich den 2. bestimmt selber bezahlen oder?
...weiß nicht, ob ich das richtig verstehe, den Gutachter hast Du beauftragt?? Wenn ja, dann solltest Du seine Meinung schon akzeptieren, denn sonst machst Du Dich unglaubwürdig. Wenn das der Gutachter der gegnerischen Assekuranz war, dann hast Du natürlich das Recht Dir eine "unabhängige" Meinung einzuholen
Dann verstehe ich die Rechnung nicht ganz,
Zitat:
Er geht mit 3.900 Eus an den Start und 200 Restwert.Wären 4.100 €
wieso 200 Euro Restwert, der ist wohl besoffen (Entschuldigung)!!
Mag ja sein, dass die Reparatur bei Volvo knapp 4 Riesen kostet, aber deswegen hat doch der Wagen mit diesem relativ leichten Schaden doch bestimmt einen höheren Restwert als zwei neue Reifen!!
Warte das Gutachten doch erst mal in Schriftform ab, dann kann man weitersehen. 200 Euro Restwert, da müsste die Karosse schon restlos krumm sein, damit der soweit runter gehen kann. Wenn ich das richtig verstehe, soll das ein wirtschaftlicher Totalschaden werden, und das glaub ich nicht!!
Gruß der Sachsenelch
1. Immer einen eigenen GUTACHTER nehmen!
2. Bei meiner Wertbestimmung habe ich zum Vergleich ein mir bekanntes Gutachten herangezogen.
Dabei ging es um einen Volvo 850 (Limousine!!!), 20V 2.5L, BJ 95. Schaden 2008 - Restwert 3500.
Dann kann deiner als Kombi (und 99er BJ) schlecht 3900 Wert sein - oder ist deiner in so schlechtem Zustand?. Der Gutachter war dann garantiert von der Versicherung.
@ Limbi ;Wofür hast du deinen D5 in Zahlung gegeben,für einen neuen? Verstehe ich nicht ganz,sorry -Wenn ich einen neuen hole,dann wohl auch ein D5-Grins...Leistung hat der ja Satt ;o)meinen D5 habe ich gegen ein XC 70II Edition natürlich D5 eingetauscht bin ja Elchfanatiker einmal Elch immer Elch
http://www.youtube.com/watch?v=ycWAHZH49m0&hl=de }}> Dieser hat mich auf den Geschmack gebracht{{<
http://www.youtube.com/watch?v=aN4o8TERuoY&feature=related
Volvo Crash mal anders
Ähnliche Themen
@ Sachsenelch; Der Gutachter ist von uns gewählt.
200€ Restwert scheint mir auch Deutlich zu wenig,darum Fragte ich ja wegen der 2.Meinung ;o)
@ Limbi; Für und kommt auch nur wieder ein Volvo in Frage,logisch. Dachten erst an einen Saab,aber da hab ich viel Schlechtes von gehört-
@ frisbeee; Er ist in einem guten zustand,ein paar kleine dellen und kl.Kratzer sind bei so einem Arbeitstier normal ;o)
@ Kamilli; Jepp,es ist ein V70/1
Danke fürs Daumendrücken.
@ uholzer; Da hast du wohl recht,danke für die Tips-Haben heute einen gefunden der 2 Stück stehen haben soll.Der wird morgen sofort Überfallen ;o)
Bin noch immer hin und hergerissen.Sind heute einen V70/1 Tdi Bj.97 260.000 gelaufen. Auch 140 Ps für 2.700
Ausstattung ist aber nicht so gut wie bei unserem,und 432€ Steuern sind auch nicht grad sooo nett. Rote Plakette-Hmm Dafür nur 6,5l - Grüüübel...
Muss nun eh erstmal das Gutachten abwarten.
Am besten war heute die Gegnerische Versicherung,die uns sagte;wir dürften das Auto nicht Verkaufen oder Verschrotten.
Unser Anwalt sagt,das das mit dem Verschrotten stimmt,Verkaufen dürften wir ihn aber,da das Gutachten gemacht wurde.
Es ist "unser Eigentum"meint er.Auch cool.
Wir können sie sogar vom Hof jagen wenn sie ankommen und ihn sehen wollen.
Sämtliche Arzt,Rezept und Fahrtkosten bekommen wir ersezt.(Freu)
Sogar die Benzinkosten und Leihwagen bekommen wir erstattet.
Der Anwalt sagte;Alles was an Kosten durch diesen Unfall entstanden ist,bekommen wir ersetzt.
Auch das Terrarium und die Benzinkosten für hin und zurück-Echt Klasse ;o) Lohnt sich echt so ein Anwalt_
Danke erstmal für eure tollen Tips und Meinungen...
Leihwagen bekommt ihr aber afaik nur für den ausgewiesenen Reparaturzeitraum ersetzt (evtl. noch einen Tag extra wegen der Abholung des Terariums).
EDIT: Warum hat denn der V70 bei 2.4 L nur 140 PS? Ist das ein 10V?
Aber Ford hat bei Volvo ja sowieso so einiges verbrochen.
Habe mal nen C30 2.4 L (manuell) gehabt. Vergleich mit nem 850er 2.5L 20V (Automatik):
- Gleiche PS-Power
- 0,1 L weniger Hubraum
- Ein Sitzplatz weniger
- gleicher Verbrauch (Stadt)
- sehr kleiner Kofferraum, wenn man das so bezeichnen kann, da offen
- Beschleunigung nicht spürbar schneller, wenn nicht sogar auf dem Papier genauso schnell
--> Das ist ja echt ne Leistung von Volvo (Ford) - nie im Leben wieder nen C30.
Wie gesagt, wenn Du nen guten und günstigebn Lackierer im Raum Hannover suchst, sag "Hier". Hab da auch letztes Jahr die Haube meines Omega machen lassen.
Gruß
Kamilli
@ frisbeee; Es ist ein 20 V
Ich weiss,normalerweise haben sie 144 Ps
ist wohl so ein Zwischenhüpfer,wegen "Modell 2000" vielleicht.
Der geht aber ab wie Schmitts Katze,kann mich nicht beklagen.
Leihwagen lassen wir und eh auszahlen,
da wir noch einen Golf3 Kombi haben ;o)
Liebäugel noch mit einem V70/tdi,der hat ein Audi Motor drin.
Ps-C30 ist ja auch ein ganz anderer Schnack ;o)
@ Kamilli; Danke für dein Angebot,komme gerne darauf zurück wenn wir ihn doch wieder Aufbauen.
Wer weiss was der Gegnerischen noch so einfällt ;o)
Moin!
Ich würd es an Deiner Stelle so machen, dass ich mal abwarte was die gegnerische Versicherung nun raustut.
Hatte damals mal einen Hagelschaden und da war es dann so, dass die versicherung einen recht niedrigen Wiederbeschaffungswert angesetzt hat (obwohl der E34 wenig gelaufen, fast Vollausstattung und ne Gasanlage drin hatte) und mir ein noch niedrigeres Restwertangebot gemacht hat. Da der Schaden deutlich schwerwiegender als an Deinem Auto war, hab ich mich zum Verkauf entschlossen.
Allerdings hab ich nicht das Aufkaufangebot aus der Restwertbörse (wo die Versicherer versuchen das Wellblech zu verhökern) angenommen, sondern die Kiste privat für das Dreifache verkauft.
Damit war die Situation für mich gar nicht sooo ungünstig: Der Wiederbeschaffungswert war deutlich zu niedrig angesetzt, aber das Aufkaufangebot auch. Und die Differenz wurde mir ausbezahlt. So hat sich die Sache für mich dann mit dem Privatverkauf zum dreifachen Preis gerechnet.
Das nur mal als Hinweis vorsichtig zu sein, was die Schlitzohren der Versicherer so anstellen. Gut dass Du schonmal nen Anwalt hast!
Aber da der Schaden so schwerwiegend nicht zu sein scheint, würde ich zusehen dass ich den Wagen wieder fit mache. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Viel billiger bei so hohem Komfort und hoher Haltbarkeit kann man bald gar nicht mehr Auto fahren.
Gruß
Kamilli
@ Kamilli; Haben heute Schrottplätze abgegrasst.
Für ca,800-1000 Euro könnte man die Teile schon bekommen.
Muss nun erst das Gutachtenergebnis abwarten,da hast du Recht.
1. kommt es anders uns 2. als man Denkt ;o)
Halte euch natürlich auf dem Laufenden,sobal der Anwalt sich meldet.
Wenn wirds auf jeden Fall wieder ein V70-Logi-
Nach diesem Unfall habe ich Gesehen,wieviel kleiner ein Kleinwagen noch werden kann.Er hätte fast in unseren Kofferraum gepasst-ups...Ein Tip für alle die am Leben Hängen;
---------------Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiemals Japanerblech-------------------
oder so Lütte Gullyhopser.Man hat wenig Überlebenschancen in so einem Weissblech Gefährt.
Zitat:
Original geschrieben von VV70
...
Liebäugel noch mit einem V70/tdi,der hat ein Audi Motor drin.
.....
Solange du nur eine rote Feinstaubplakette brauchst, ist er eine gute Wahl.
Gruß Sven
*derseinerzeitwegenderplaketteseinen850tdiverkaufthat*
Joa,hier reicht noch eine rote.
Gut,nach Bremen darf ich nicht damit,aber da haben wir ja noch den Golf ;o)
Zitat:
Original geschrieben von elegant 850TDI
Solange du nur eine rote Feinstaubplakette brauchst, ist er eine gute Wahl.Zitat:
Original geschrieben von VV70
...
Liebäugel noch mit einem V70/tdi,der hat ein Audi Motor drin.
.....Gruß Sven
*derseinerzeitwegenderplaketteseinen850tdiverkaufthat*
EDIT: Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine die rote bekommt er auch erst mit Nachrüstfilter???
Gibt es einen für den Volvo mittlerweile???
Gruß Sven
Joa,hier reicht noch eine rote.
Gut,nach Bremen darf ich nicht damit,aber da haben wir ja noch den Golf ;o)
*****************************************************
Traraa,das Gutachten ist daaa!!!
Insgesamt mit Leihwagenkosten und sonstigen Gebühren(erstmal Pauschal) bekommen wir etwa 4.700,da sind die Gutachterkosten schon runter.Rechnung wie Folgt;
Wiederbeschaffungswert; 3.900,00
An und Abmeldekosten,Vorschussweise; 60,00
Gutachterkosten Brutto; 691,96
Unkostenpauschale 2mal 30 €
Summe; 4,711,96 plus Leihwagenkosten 10 Tage zu 59,00
Reperaturkosten wurden mit 5,554,54 inkl. Mehrwertsteuer ermittelt.
Bei der Reperaturauflistung in einzelteilen würde euch Schwindelig,und ich würde einen Tag tipseln ;o)
Kosten für Terra,Apotheke,Fahrtkosten zur suche eines anderen Fahrzeugs,Krankenhauskosten,ect. werden ersetzt.
Nun heisst es abwarten was die Versicherung macht.
...kann ich Dir sagen, die setzen den wagen in die Restwertbörse und werden ca. 800-100 bekommen...oder mehr..
Gruß,
Christoph