Aufbau MMI Bildschirm dauert.....

BMW X3 F25

Hallo,

das MMI ist, wie wir glaube ich viele bereits bemerkt haben, nicht das beste. Hierzu wurde hier im Forum und auch schon von mir einiges berichtet. Nun habe ich ein neues "Phänomen". Seit kurzer Zeit dauert es ca. 20 sec. bis das MMI vom BMW Logo auf Radio oder PDC umspringt (s. Foto). Das nervt und kann gerade was die PDC betrifft nicht im Sinne des Erfinders sein. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Gruß
Mathias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mm.sm



Zitat:

Original geschrieben von berschie


Was ist eigentlich ein MMI?😉
Hallo Berschie,

MMI bedeutet Multi Media Interface. Bei BMW gehört hierzu das Display, ds IDrive und natürlich die Hard- und Software, die bei BMW im Vergelich zu Audi so ein paar Macken hat...

Infotainmentsystem Wiki

VG
Mathias

Also du meinst

MMI von Audi

und

das iDrive von BMW

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo Mathias

Meiner geht am 01.07.2013 zum Freundlichen wegen desNavi Prof.
Habe heute beim Bekannten im E90 gesessen, kleines Navi verbaut
Startknopf gedrückt, etwa 5 Sekunden später Navi startklar, bzw. Rechner komplett hochgefahren

Melde mich wenn Wagen aus Werkstatt zurück kommt

Hallo Mathias

Meiner geht am 01.07.2013 zum Freundlichen wegen desNavi Prof.
Habe heute beim Bekannten im E90 gesessen, kleines Navi verbaut
Startknopf gedrückt, etwa 5 Sekunden später Navi startklar, bzw. Rechner komplett hochgefahren

Melde mich wenn Wagen aus Werkstatt zurück kommt

Gruß Reinerno

Hallo Reinerno,

bei meinem X3 ist es am 25.06. so weit. Der erste Versauch schlug fehl. Angeblich hat sich meine Batterie durch die vielen Kurzstreckenfahrten etwas entladen - die vielen Verbraucher sind dran schuld..... Der Freundlich sagte mir, dass die lange Startphase des Bildschirms nicht normal ist. Die Batterie wurde neu aufgeladen, eine neue Software installiert, aber das hat alles nichts gebracht. Bin mal gespannt was dabei rauskommt. Meine Frau hat die Startphase mit dem Iphone gefilmt. 18 sec. bin ich rückwärts gefahren, ohne das die Grafik der PDC erschienen ist. Ich melde mich..... 😕

Gruß

Mathias

Fahre auch viel Kurzstrecke. Wieviel KM hast Du bisher gefahren?
Meiner ist von Mitte Oktober 2011
Beim Navi hatte ich letzte Woche ein geiles Erlebnis . Scrollte doch der Bildschirm diagonal von oben nach unten und produzierte mir eine neue Kartensnsicht, geil
Jetzt spinnt sie Start Stop
Bei längeren Rotphasen der Ampel springt der Motor nach ca.20Sekunden von alleine an

Gruß
Reinerno

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Reinerno


...
Jetzt spinnt sie Start Stop
Bei längeren Rotphasen der Ampel springt der Motor nach ca.20Sekunden von alleine an

Gruß
Reinerno

Das ist aber normal/gewollt, steht auch so in der BA: Insbesondere bei heissem Wetter (so wie letzte Woche) startet der Motor wieder, um die Klimaanlage wieder arbeiten zu lassen.

Gruss
MSC17

Das ist richtig
Nur bei 20 Grad Außentemperatur sollte das nicht sein. Das Fenster ist von 3-29Grad

Gruß Reinerno

Klar, wenn das immer so ist, dass nach 20 Sek wieder eingeschaltet wird, scheint es nicht "normal" zu sein. Hab' auch schnell noch mal in der BA geguckt. hier steht:

Zitat:

Auch wenn nicht angefahren werden soll, startet
der abgestellte Motor in folgenden Situationen
selbsttätig:
? Stark aufheizender Innenraum bei eingeschalteter
Kühlfunktion.
? Bei Lenkvorgang.
? Automatic-Getriebe*: Wechseln der Getriebeposition
von D auf N, R oder M/S.
? Automatic-Getriebe*: Wechseln der Getriebeposition
von P auf N, D, R, oder M/S.
? Automatic-Getriebe*: Gas geben bei gleichzeitig
getretener Bremse.
? Anrollendes Fahrzeug.
? Scheibenbeschlag bei eingeschalteter Klimaautomatik*.
? Fahrzeug-Batterie ist stark entladen.
? Stark auskühlender Innenraum bei eingeschalteter
Heizung.
? Niedriger Bremsunterdruck, z. B. durch
mehrmaliges Treten des Bremspedals hintereinander

Gruss

MSC17

Hallo MSC17

Danke Dir für die Bemühungen
Leider trifft nicht ein Punkt zu.

Aber wir sollten dieses Thema zumindest in diesem Thread mal ausklammern und uns dem Thema Navi-Aufbau wieder widmen

Gruß Reinerno

Zitat:

Original geschrieben von Reinerno


Fahre auch viel Kurzstrecke. Wieviel KM hast Du bisher gefahren?
Meiner ist von Mitte Oktober 2011
Beim Navi hatte ich letzte Woche ein geiles Erlebnis . Scrollte doch der Bildschirm diagonal von oben nach unten und produzierte mir eine neue Kartensnsicht, geil
Jetzt spinnt sie Start Stop
Bei längeren Rotphasen der Ampel springt der Motor nach ca.20Sekunden von alleine an

Gruß
Reinerno

Also ich hab jetzt 21 tkm drauf (EZ 12/11). Ich habe meinen x3 heute beim Freundlichen abgegeben. Die wissen auch nicht weiter und schalten nun München ein... Bin mal gespannt, was da rauskommt. Fortsetzung folgt....😁

Hallo,

ich möchte vom 3-tägigen Aufenthalt meines X3 beim Freundlichen berichten:
Mein Freundlicher hat die Daten ausgelesen und nach München gesendet. Dort kennt man das Problem. Sie wissen aber nicht, ob es irgendwann mit einem Update behoben wird. Es liegt wohl am Navi Prof., .😕
denn bei zwei getesteten X3 mit Navi Business war der PDC Bildschirm sofort da - beim Navi Prof. dauert es bis zu 20 sec. Die akustische Warnung ist von Anfang an aktiv, die visuelle nicht. Das müsste ich einfach als gegeben hinnehmen.........🙁
Auf Anraten meines Freundlichen habe ich eine längere E-Mail an den Kundenservice in München geschrieben, die ich demnächst inkl. Antwort posten werde. Bin mal auf die Reaktion gespannt, wenn überhaupt eine kommt.

VG
Mathias

Mit Navigation Prof.
Startknopf drücken, 1sek danach ist alles da, Radio, Rückfahrkamera, PDC.
Navigation dauert 2sekunden.
Er wurde 05/13 gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von mm.sm


Hallo Reinerno,

bei meinem X3 ist es am 25.06. so weit. Der erste Versauch schlug fehl. Angeblich hat sich meine Batterie durch die vielen Kurzstreckenfahrten etwas entladen - die vielen Verbraucher sind dran schuld..... Der Freundlich sagte mir, dass die lange Startphase des Bildschirms nicht normal ist. Die Batterie wurde neu aufgeladen, eine neue Software installiert, aber das hat alles nichts gebracht. Bin mal gespannt was dabei rauskommt. Meine Frau hat die Startphase mit dem Iphone gefilmt. 18 sec. bin ich rückwärts gefahren, ohne das die Grafik der PDC erschienen ist. Ich melde mich..... 😕

Gruß

Mathias

Meiner geht morgen zum Händler
In meinen Augen Quatsch zu sagen es würde so lange dauern mit dem Aufbau des Bildschirmes beim Nav.Pro
Bei mir wurde der Rechner schon nach 2 Wochen nach Erst-Zulassung getauscht
Aufbauzeit des Bildschirmes damals etwa 2-3 Sekunden
Nach Wechsel des Rechners nun etwa 20Sekunden
Bemühe mich jetzt schon ca. 1Jahr um die Behebung dieses In meinen Augen Fehlers
Bei anderen klappt es doch auch . Lasse nicht locker
Melde mich wieder

mit freundlichen Grüssen
Reinerno

Zitat:

Original geschrieben von Reinerno


Meiner geht morgen zum Händler
In meinen Augen Quatsch zu sagen es würde so lange dauern mit dem Aufbau des Bildschirmes beim Nav.Pro
Bei mir wurde der Rechner schon nach 2 Wochen nach Erst-Zulassung getauscht
Aufbauzeit des Bildschirmes damals etwa 2-3 Sekunden
Nach Wechsel des Rechners nun etwa 20Sekunden
Bemühe mich jetzt schon ca. 1Jahr um die Behebung dieses In meinen Augen Fehlers
Bei anderen klappt es doch auch . Lasse nicht locker
Melde mich wieder

mit freundlichen Grüssen
Reinerno

Hallo Reinerno,

auch ich werde da dran bleiben. Bei einem so teurern Auto darf man mehr erwarten. Ich warte nach dem Start und einlegen des Rückwärtsgang doch nicht jedes mal 20 sec. bis die PDC anspringt. BMW flüchtet sich in Ausreden, die peinlich sind.

Gruß
Mathias

Deine Antwort
Ähnliche Themen