Auf Wiedersehen
Liebe Forengemeinde,
nun heißt es auch für mich, Abschied zu nehmen. Und ich verwende dafür bewusst einen neuen Beitrag, da der Bye-Bye-Thread zu negativ beladen war, denn ich bin/war mit dem Touareg im Gegensatz zu den bye-bye-Nutzern sehr zufrieden gewesen.
Der Dicke hat für mein Nutzungsprofil genau gepasst, war kein Fehlkauf und ich war in den 34 Monaten, in denen ich den Dicken hatte, mehr als zufrieden. Große Macken hatte er keine, nur ein paar Glasschäden durch Steinschlag. Alles in allem ein sehr gutes Auto, das die Werkstatt nur zu Inspektionen oder saisonalen Räderwechseln sah.
Ganz herzlich bedanken möchte ich mich für den weitergehend fairen und freundlichen Umgang miteinander hier im Touareg-Forum. Insbesondere bedanken möchte ich mich bei @dolofan für seine technisch fundierten Beiträge, den Mitstreitern @Ex-Polofahrer für die schönen Kabbelleien auf Augenhöhe, @treg4x4, @TouaregV8mate, @Porsche-Fan, @Nicht-Fan, @peterBH und @pesbod für den netten Austausch.
Bei allen anderen, die ich vergessen habe, möchte ich mich ebenfalls für die nette Zeit ganz herzlich bedanken.
Ich steige nun in 10 Tagen auf einen Range Rover Sport um und werde dann wohl kaum noch hier im Forum unterwegs sein, wünsche euch weiterhin viel Spaß und Freude mit euren Dicken.
a bientot
der knolfi
Beste Antwort im Thema
Liebe Forengemeinde,
nun heißt es auch für mich, Abschied zu nehmen. Und ich verwende dafür bewusst einen neuen Beitrag, da der Bye-Bye-Thread zu negativ beladen war, denn ich bin/war mit dem Touareg im Gegensatz zu den bye-bye-Nutzern sehr zufrieden gewesen.
Der Dicke hat für mein Nutzungsprofil genau gepasst, war kein Fehlkauf und ich war in den 34 Monaten, in denen ich den Dicken hatte, mehr als zufrieden. Große Macken hatte er keine, nur ein paar Glasschäden durch Steinschlag. Alles in allem ein sehr gutes Auto, das die Werkstatt nur zu Inspektionen oder saisonalen Räderwechseln sah.
Ganz herzlich bedanken möchte ich mich für den weitergehend fairen und freundlichen Umgang miteinander hier im Touareg-Forum. Insbesondere bedanken möchte ich mich bei @dolofan für seine technisch fundierten Beiträge, den Mitstreitern @Ex-Polofahrer für die schönen Kabbelleien auf Augenhöhe, @treg4x4, @TouaregV8mate, @Porsche-Fan, @Nicht-Fan, @peterBH und @pesbod für den netten Austausch.
Bei allen anderen, die ich vergessen habe, möchte ich mich ebenfalls für die nette Zeit ganz herzlich bedanken.
Ich steige nun in 10 Tagen auf einen Range Rover Sport um und werde dann wohl kaum noch hier im Forum unterwegs sein, wünsche euch weiterhin viel Spaß und Freude mit euren Dicken.
a bientot
der knolfi
72 Antworten
Was nutzt der Zweitwagen, wenn der RRS 600 km von der Garage entfernt den Geist aufgibt? Dann ist ein anständiger Kundendienst wichtiger.
Tschüss, Knolfi, das T-Reg Forum wird Dich vermissen!
By the way; hat der RRS ein Kuhleder-Armaturenbrett?
Gruß Walter
Dieses Rational-Gequatsche immer ... ein Zweitwagen nützt eine Menge ... weil ein Engländer nicht erst 1000km von zuhause entfernt Zicken macht. Wenn die Elektrik spinnt zeigt sie das ziemlich bald. Wenn nicht, dann nicht. Bisher fiel der neue RR noch nicht durch Elektrikzicken auf, also ist damit in der Regel nicht zu rechnen. Bei RangeRover gibt es wegen Service kaum Klagen zu vermelden.
it´s that easy ...
Und, Tank leer?
Du musst jetzt dringend Deine Anmerkungen ändern. Ist ja nicht mehr "zukünftig" RR.
Zitat:
@knolfi schrieb am 19. November 2014 um 14:50:43 Uhr:
Also ich hab die ersten 51 km ohne Störungen geschafft. Ist das nicht toll? 😰 😁 😁
Na super! Ich habe in der ersten Woche 1900 km geschafft....😁
Wenn ich bedenke, dass ich bis vor einigen Jahre eine mindestens 4 - 6 fache BMW-Brille auf der Nase hatte, und es für mich undenkbar war was anderes als BMW zu fahren.....
Und heute fahre ich nach Phaeton nun Touareg. Und als Ergänzung gibt es nächstes Jahr wahrscheinlich noch ein Beetle Cabrio.
Da hat irgend jemand bei mir eine ganz heftige Gehirnwäsche vor genommen. UPS, dass war ja BMW selber 🙁
aufgrund der miesen Qualität der Fahrzeuge und der Unfähigkeit diese dauerhaft zu reparieren..😁
Gruss
pesbod
Schick isser geworden, knolfi. Von aussen find ich die RangeRitschkas ja eigentlich schon immer sehr schick. nur innen irgendwie nicht so stimmig.
Zitat:
@DerBiba schrieb am 19. November 2014 um 16:17:47 Uhr:
Schick isser geworden, knolfi. Von aussen find ich die RangeRitschkas ja eigentlich schon immer sehr schick. nur innen irgendwie nicht so stimmig.
So verschieden sind die Geschmäcker...mir gefällt der Innenraum besser als der des TII.
Ich hatte den Chayenne innen immer am liebsten. Aber es sollte ja gespart werden. Hab mein Geld doch schon immer für tolle Autos, viel Schnaps und geile Weiber rausgehauen und den Rest dann verprasst 😉
Zitat:
@knolfi schrieb am 19. November 2014 um 16:23:36 Uhr:
So verschieden sind die Geschmäcker...mir gefällt der Innenraum besser als der des TII.Zitat:
@DerBiba schrieb am 19. November 2014 um 16:17:47 Uhr:
Schick isser geworden, knolfi. Von aussen find ich die RangeRitschkas ja eigentlich schon immer sehr schick. nur innen irgendwie nicht so stimmig.
Ich hab heute extra einen Zwischenstopp gemacht, um mir im Showroom auch mal den neuen RR anzusehen. Gefällt mir innen und außen sehr gut - insgesamt sehr stilsicher. Das konnten sie schon immer, die Engländer (von einigen Ausrutschern mal abgesehen).
Grüße
Thomas
Zitat:
@DerBiba schrieb am 19. November 2014 um 16:26:02 Uhr:
Ich hatte den Chayenne innen immer am liebsten. Aber es sollte ja gespart werden. Hab mein Geld doch schon immer für tolle Autos, viel Schnaps und geile Weiber rausgehauen und den Rest dann verprasst 😉
Bei der Reihenfolge ist doch jedes Weib geil. Versuch es mal anders herum, wie die dann aussehen.
Autos niemals nach Schnaps. Immer umgekehrt. 😉
Und die Reihenfolge Weiber/Schnaps, Schnaps/Weiber ist wurscht, sehn immer ziemlich gleich aus. Mit Schnaps/Weiber is es dann aber auch egal, wenn es mal schief ging 😁
Zitat:
Wenn ich bedenke, dass ich bis vor einigen Jahre eine mindestens 4 - 6 fache BMW-Brille auf der Nase hatte, und es für mich undenkbar war was anderes als BMW zu fahren.....
Da hat irgend jemand bei mir eine ganz heftige Gehirnwäsche vor genommen. UPS, dass war ja BMW selber 🙁
aufgrund der miesen Qualität der Fahrzeuge und der Unfähigkeit diese dauerhaft zu reparieren..😁Gruss
pesbod
Da haben wir wohl sehr viel gemeinsam. 😁
Ich fasse BMW nicht mal mehr mit der Kohlenzange an.
Interessanterweise schicken sie mir immer noch ihr Lifestyle Magazin zu.
Wer (m)einen gepflegten und top ausgestatteten V8-Diesel sucht, der wird hier fündig (ich bekomme übrigens keine Provision) 😁
BMW ist das Kürzel für Bayerischer Mist Wagen 😁
cheers!