Auf Wiedersehen

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Liebe Forengemeinde,

nun heißt es auch für mich, Abschied zu nehmen. Und ich verwende dafür bewusst einen neuen Beitrag, da der Bye-Bye-Thread zu negativ beladen war, denn ich bin/war mit dem Touareg im Gegensatz zu den bye-bye-Nutzern sehr zufrieden gewesen.

Der Dicke hat für mein Nutzungsprofil genau gepasst, war kein Fehlkauf und ich war in den 34 Monaten, in denen ich den Dicken hatte, mehr als zufrieden. Große Macken hatte er keine, nur ein paar Glasschäden durch Steinschlag. Alles in allem ein sehr gutes Auto, das die Werkstatt nur zu Inspektionen oder saisonalen Räderwechseln sah.

Ganz herzlich bedanken möchte ich mich für den weitergehend fairen und freundlichen Umgang miteinander hier im Touareg-Forum. Insbesondere bedanken möchte ich mich bei @dolofan für seine technisch fundierten Beiträge, den Mitstreitern @Ex-Polofahrer für die schönen Kabbelleien auf Augenhöhe, @treg4x4, @TouaregV8mate, @Porsche-Fan, @Nicht-Fan, @peterBH und @pesbod für den netten Austausch.

Bei allen anderen, die ich vergessen habe, möchte ich mich ebenfalls für die nette Zeit ganz herzlich bedanken.

Ich steige nun in 10 Tagen auf einen Range Rover Sport um und werde dann wohl kaum noch hier im Forum unterwegs sein, wünsche euch weiterhin viel Spaß und Freude mit euren Dicken.

a bientot

der knolfi

Beste Antwort im Thema

Liebe Forengemeinde,

nun heißt es auch für mich, Abschied zu nehmen. Und ich verwende dafür bewusst einen neuen Beitrag, da der Bye-Bye-Thread zu negativ beladen war, denn ich bin/war mit dem Touareg im Gegensatz zu den bye-bye-Nutzern sehr zufrieden gewesen.

Der Dicke hat für mein Nutzungsprofil genau gepasst, war kein Fehlkauf und ich war in den 34 Monaten, in denen ich den Dicken hatte, mehr als zufrieden. Große Macken hatte er keine, nur ein paar Glasschäden durch Steinschlag. Alles in allem ein sehr gutes Auto, das die Werkstatt nur zu Inspektionen oder saisonalen Räderwechseln sah.

Ganz herzlich bedanken möchte ich mich für den weitergehend fairen und freundlichen Umgang miteinander hier im Touareg-Forum. Insbesondere bedanken möchte ich mich bei @dolofan für seine technisch fundierten Beiträge, den Mitstreitern @Ex-Polofahrer für die schönen Kabbelleien auf Augenhöhe, @treg4x4, @TouaregV8mate, @Porsche-Fan, @Nicht-Fan, @peterBH und @pesbod für den netten Austausch.

Bei allen anderen, die ich vergessen habe, möchte ich mich ebenfalls für die nette Zeit ganz herzlich bedanken.

Ich steige nun in 10 Tagen auf einen Range Rover Sport um und werde dann wohl kaum noch hier im Forum unterwegs sein, wünsche euch weiterhin viel Spaß und Freude mit euren Dicken.

a bientot

der knolfi

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hallo knolfi,

ich war immer der Meinung, dass es noch bis Anfang Januar dauert, bis wir auf Dich verzichten müssen ?

Alles Gute, merci pour tous.....
SCEM

Wahrscheinlich wird er im Januar schon wieder gewandelt werden

Zitat:

@treg4x4 schrieb am 8. November 2014 um 23:34:49 Uhr:


Wahrscheinlich wird er im Januar schon wieder gewandelt werden

😁😁

Moin,

fragt sich, aus welchem Grund @knolfi wandeln wird ? Vermutlich entdeckt er im Leder Spuren von Einschusslöchern, oder er merkt, dass es sich um ein englisches Auto handelt 😉 Wir sind gespannt!

Tschüss
Ex-Polofahrer

P.S.: Der Sound des RR Sport ist beindruckend und vor allem ohne Lautsprecherunterstützung, wie es z. B. bei Audi üblich ist. BMW produziert beim M50d sogar eine künstliche "sportliche" Geräuschkulisse und nutzt die Soundanlage, um diese über die Lautsprecher in den Innenraum zu bekommen 😰

Warum über Soundgeneratoren lästern? Der Kunde will Sound und die Klappensysteme im Abgasstrang bewegen sich am Rande der Legalität.

Beim Cayenne GTS haben sie es nachgemessen, der macht dann bei 80 schon über 90db mit legalen offenen Klappen...

Wollt IHR dann neben der Straße wohnen wo der vorbei fährt?

Zitat:

@Castro67 schrieb am 9. November 2014 um 10:37:24 Uhr:


Warum über Soundgeneratoren lästern? Der Kunde will Sound und die Klappensysteme im Abgasstrang bewegen sich am Rande der Legalität.

Beim Cayenne GTS haben sie es nachgemessen, der macht dann bei 80 schon über 90db mit legalen offenen Klappen...

Wollt IHR dann neben der Straße wohnen wo der vorbei fährt?

In meiner Strasse ist 30 von daher ist es mir egal. 😁

Die Goeren von nebenan machen beim Fussballspielen mindestens 110db und das ueber Stunden.

Deren Klappen sind anscheinend immer offen.😁

Also gegen ein paar GTS und RRS V8 haette ich als Gegenkulisse nix einzuwenden.

Vielen Dank für die netten Glückwünsche...

Ich werde es mir natürlich nicht nehmen lassen, hin und wieder über den Range Rover zu berichten...auch im Vergleich zum TII. Werde mich aber versuchen, nicht die Motoren miteinander zu vergleichen, das ein Vergleich von Benziner mit Diesel wie ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen ist, ist sicher jedem bewusst.

Und ja, ursprünglich war der Wechsel für Januar vorgesehen. Der LR-Händler hat meinen Range aber schon eher bestellt, um zu vermeiden, dass ich nach Auslauf des Leasings ohne fahrbaren Untersatz dastehe und hätte ihn erstmal weggeschlossen, aber mein VW-Freundlicher nimmt den Touareg schon zwei Monate vor Ablauf des Leasings zurück, da ich die vertraglich vereinbarten km-Leistung nicht erreicht habe.

Der eine kommt, der andere V8- Dieseler kommt.......Adieu Knolfi, Welcome Peshold....so ist das Leben.

Euch Beiden allseits gute und sichere Fahrt mit Euren jeweils neuen Traumautos....und speziell für Knolfi: Du wirst zukünftig viele Freunde im Sinne der Tankstelleninhaber finden - ich hoffe, dass Dir dieses nicht irgendwann auf die Mütze geht.

Zum Thema Sound......ich würde viel, viel lieber einen Cayenne GTS fahren, aber ich bin zu geizig dafür - zumindest bei einem Alltagswagen! Ich persönlich habe nichts gegen einen Soundgenerator, um V8- Benzingelüste zu befriedigen.

Zitat:

@Thknab [url=http://www.motor-talk.de/forum/auf-wiedersehen-t5109449.html?

Euch Beiden allseits gute und sichere Fahrt mit Euren jeweils neuen Traumautos....und speziell für Knolfi: Du wirst zukünftig viele Freunde im Sinne der Tankstelleninhaber finden - ich hoffe, dass Dir dieses nicht irgendwann auf die Mütze geht.

Danke!

Das bin ich gewöhnt....mit meinem verflossenen RS6 kam ich auch nur 400 km weit. 😎 😁

Außerdem fahre ich mittlerweile deutlich weniger als früher.

Also um den Sound des RR kann man Dich nur beneiden. Der klingt so richtig schön "dreckig" 😁 .

Zitat:

@Chris-0681 schrieb am 10. November 2014 um 12:29:17 Uhr:


Also um den Sound des RR kann man Dich nur beneiden. Der klingt so richtig schön "dreckig" 😁 .

Jepp, besser klingt in meinen Augen nur noch der AMG-V8. 😎

knolfi our mate,

auf Wiedersehen bedeutet, dass Dein Nächster nach dem RRS wieder ein Touareg sein wird? Sehr vernünftig, auch wenn das Armaturenbrett nicht beledert sein wird, obwohl ...? 😁😁😁

Dann rock mal den RRS und geh ganz schnell von der linken Spur auf die rechte, wenn ich Deinen Nacken mit dem Fernlicht aufheize 😁

see ya mate!

Zitat:

@TouaregV8mate schrieb am 13. November 2014 um 19:25:14 Uhr:


knolfi our mate,

auf Wiedersehen bedeutet, dass Dein Nächster nach dem RRS wieder ein Touareg sein wird? Sehr vernünftig, auch wenn das Armaturenbrett nicht beledert sein wird, obwohl ...? 😁😁😁

Dann rock mal den RRS und geh ganz schnell von der linken Spur auf die rechte, wenn ich Deinen Nacken mit dem Fernlicht aufheize 😁

see ya mate!

Ich lass dich gerne mal schauen, wann mein TÜV fällig ist, aber danach siehst du nur noch eines: kleiner werdende Rücklichter 😎 😁

Zitat:

Ich lass dich gerne mal schauen, wann mein TÜV fällig ist, aber danach siehst du nur noch eines: kleiner werdende Rücklichter 😎 😁

Moin @knolfi,

wieso schafft der RRS mit 510 PS den Standardsprint nur in 5,3s ? Das schafft mein neuer Ölbrenner mit 125PS weniger 😉 Mit dem Wegfahren wird es wohl nichts, der RRS ist ja quasi bei einer max. Höchstgeschwindigkeit von 225km/h der moderne Defender bei Landrover 😁 Da wirst Du jeden besser motorisierten Polo im Nacken am Auspuff hängen haben.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 14. November 2014 um 20:04:26 Uhr:



Zitat:

Ich lass dich gerne mal schauen, wann mein TÜV fällig ist, aber danach siehst du nur noch eines: kleiner werdende Rücklichter 😎 😁

Moin @knolfi,

wieso schafft der RRS mit 510 PS den Standardsprint nur in 5,3s ? Das schafft mein neuer Ölbrenner mit 125PS weniger 😉 Mit dem Wegfahren wird es wohl nichts, der RRS ist ja quasi bei einer max. Höchstgeschwindigkeit von 225km/h der moderne Defender bei Landrover 😁 Da wirst Du jeden besser motorisierten Polo im Nacken am Auspuff hängen haben.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Ach, es fallen immer wieder die gleichen Leute rein 😁

Mit Dynamic Pack (dass es beim RRS SC ausschliesslich gibt) ist der RRS SC als einziger bei 250 km/h abgeregelt. 😉

Img-1156-1

Zitat:

Ach, es fallen immer wieder die gleichen Leute rein 😁

Mit Dynamic Pack (dass es beim RRS SC ausschliesslich gibt) ist der RRS SC als einziger bei 250 km/h abgeregelt. 😉

Moin,

ich bin zu einer selbstkritischen Reflextion fähig und gestehe ein - das wusste ich nicht 😉 Dennoch weist Dein RRS SC Werte für den Sprint von nur 5,3s auf. Das schaffe ich mit meinem Öltanker auch und der hat 125 PS weniger (zum Glück auch nicht abgeregelt). Schnellere Fahrzeuge lasse ich gern vorbei, somit musst Du leider Vorlieb mit der Rückansicht meines Fahrzeuges nehmen 😁

Grüße
Ex-Polofahrer

P.S.: Vielleicht lässt sich da noch etwas in Richtung Aerodynamik-Verbesserung mittels Lederbezug bei Deinem RRS machen!

Deine Antwort