Auf wiedersehen
Hallo
muss erst mal aufwiedersehen sagen, da mein A6 Avant 2.5 TDI am 30.12.2006 geklaut worden ist, habe alles mögliche an den Wagen erneuert und auf einmal war er weg, hatte den erst 3,5 monate
18 Antworten
Mein aufrichtiges Beileid, und das er bald in guten Zustand aufgefunden wird.
das sieht wohl schlecht aus. der ist mit sicherheit schon in einzelteilen aufm markt.
mein beileid man. solchen typen sollten echt die finger abfaulen.
Wir drücken ebenfalls unser tiefes Beileid aus.
Den Typen sollen nicht nur die Finger abfaulen sondern, noch viel mehr.
Zitat:
Original geschrieben von AudiA6 2,5 TDI
Wir drücken ebenfalls unser tiefes Beileid aus.
Den Typen sollen nicht nur die Finger abfaulen sondern, noch viel mehr.
nichts hinzuzufügen.
Ähnliche Themen
So schlimm es ist , spreche aus Erfahrung mein erster A6 wurde mir ebenfalls geklaut, kann ich nur sagen Kopf hoch.
Du bekommst das Geld von deiner Versicherung und dann kaufst Du Dir einen neuen.
Drück Dir die Daumen das alles reibungslos mit der Versicherung funktioniert. Halte schonmal alle Schlüssel des Fahrzeugs parat, denn das ist das erste was die Versicherung zusammen mit den Fahrzeugpapieren einfordern wird.
PS: Sollte ich jemals irgendwelche solcher Leute an einem Auto rumfummeln sehen, hole ich die Keule raus!
bei meinem geht sofort die Alarmanlage los und dann hat er noch die Wegfahrsperre. Inzwischen gibt es über GPS das Ortungssystem. Die Meisten haben es nicht, ich auch nicht.
Beileid!
Stell´ doch mal eine "Verkaufsanzeige" bspw. bei autoscout24.de rein mit ´nem Foto von ihm und den ganzen Daten, wie z. B. auch, wann er gestohlen wurde.
Hatte ich letztens mal von ´nem IIer GTI gesehen, fand ich ganz gut und schreckt vielleicht auch ab.
Hi SirKarol,
mein Beileid Herr Kollege, meiner wechselte im Oktober auch auf diese Art den Besitzer. Mach dir darüber keine Gedanken, es hilft nichts. Meiner hatte Alarmanlage, WFS, GPS.. und nach 15min war er nicht mehr da. All dieser Käse sind nur "Sichtschutz", sofern serienmäßig, die "Jungs" kennen sich aus, die klauen die Dinger ja nicht zum Spaß und wie wir sehen, nicht zum ersten Mal.
Allerdings habe ich mir ein paar Extras in den Nachfolger eingebaut. Ein ungarischer Tip.
Jetzt kommen die zwar immer noch so schnell rein, aber zumindest nicht so schnell weg. 😉
Wichtigste Erfahrung dabei: "Serie ist Mist"
Ich habs bedauert, aber mach mich nicht mehr verrückt.
Hol dir nen neuen und gut.
Hallo und Danke für die Antworten,
und das schlimme daran war das ich mit familie (Frau, 2 Kinder in Alter von 1,5 un 9 Jahren) ca 1300 km von zuhause weg war in Zakopane Skiurlaub, und ich habe ihn sehr günstig bekommen und scheckheftgepflegt mit Garantie, der A6 fehlt mir.
wie lange dauert es bis ich das Geld von der versicherung bekomme ?? der diebstahl ist in Polen passiert.
den nächsten werde ich mit GPS ausrüsten,
Gruss
Karol
...kaum in Polen schon gestohlen...
Hallo,
sorry, mein Beileid.
Ich war auch ganz überrascht, als meine Versicherung meinen a6 nicht in der Teilkasko versichern wollte. "A6 und A8 machen wir nicht" hieß es - jetzt weiss ich langsam warum.
Würde aber auch nicht mit nem A6 nach Polen fahren. Das ist hochgradig leichtsinnig.
Den Herstellern und Versicherern ist das Thema Autodiebstahl ziemlich wurscht. Sie verdienen ja gut an diesem "Absatzkanal"....
GPS ist sicher ganz gut - aber oft werden die Autos gleich in Teile zerlegt und was dann?
Grüße!
a6_Fan
Zitat:
Allerdings habe ich mir ein paar Extras in den Nachfolger eingebaut. Ein ungarischer Tip.
Hauptschalter oder jeden Abend den Verteilerfinger ausbauen ... 😉
Ne, mal im Ernst. Wenn man hier so liest, wie oft so ein Teil geklaut wird und vorallem, dass es nicht immer die Neuesten sind, da wird einem schon ganz anders.
Joline
Zitat:
Original geschrieben von SirKarol
wie lange dauert es bis ich das Geld von der versicherung bekomme ?? der diebstahl ist in Polen passiert.
Hallo,
ich will ja jetzt keine negativen Wellen verbreiten, aber
soviel ich mich erinnern kann hat es vor ca. einem Jahr einen Thread über Autodiebstahl und Ostblockländer gegeben.
Da wurde darauf hingewiesen, daß der Versicherungsschutz in Ostblockländern nicht greift.
Ich hoffe bei dir ist es nicht so und du hast Glück und bekommst dein Geld bald, damit du wieder ordentlich mobil wirst.
mfg
Quattrotramer
ich denke das man das geld von der versicherung nur dann bekommt wenn man eine extra auslandsversicherung hat vllt. sogar speziell für polen usw. . also mein vater fährt nen skoda octavia I mit vollausstattung außer leder und allrad und den haben sie schon viermal versucht zuklauen aber irgendwie nicht geschafft.
das waren bestimmt keine profis.
mein vater hat eine extra auslandsversicherung für polen, russland und die ukraine abgeschlossen und parkt soweit es möglich ist nur auf bewachten parkplätzen.
versicherungen suchen sich doch oft abstraktakte gründe aus um nicht zahlen zu müssen
viel glück
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Hallo,
ich will ja jetzt keine negativen Wellen verbreiten, aber
soviel ich mich erinnern kann hat es vor ca. einem Jahr einen Thread über Autodiebstahl und Ostblockländer gegeben.Da wurde darauf hingewiesen, daß der Versicherungsschutz in Ostblockländern nicht greift.
Ich hoffe bei dir ist es nicht so und du hast Glück und bekommst dein Geld bald, damit du wieder ordentlich mobil wirst.
mfg
Quattrotramer
@Quattro, dann mach mal besser keine Wellen.
@Sir Karol, schau einfach mal in deinen Versicherungsvertrag, (in den AGB der Sachverischerer steht sowas nicht drin) da wirst du zu 99,99% nichts über Teilkaskoausschluß in Ostblockländern finden. Was soll das denn auch, Mauretanien ja, Polen nein - Unsinn.
Grobe Fahrlässigkeit - dafür gibts einen Ausschluß. z.B. Wenn der Schlüssel an der Tanke stecken bleibt oder so.
Bei mir hats zwei Monate gedauert, aber mußte selbst dazu mehrmals dort auf der Matte stehen - aber dann hats geklappt.
Tip: Wer sein Auto zu einem Preis über Schwacke gekauft hat, bekommt Abschläge, maßgeblich ist der Wiederbeschaffungswert. Da in Berlin offenbar nur überteuerte und Halsabschneider sind, hatte ich somit etwas Glück
Mobile Navi´s, auch wenn sie eingebaut sind, sind nicht versichert (Pech)
Autogasanlagen sind versichert, wegen Mangel an vergleichbaren Markterhebungen sogar zum Neuwert, da man ein ERsatzfahrzeug neu umrüsten muß (sehr hilfreich)
Alles in Allem hab ich keine Miesen gemacht 😉
Leider haben mich die zwei Monate ohne Audi sehr genervt, das möchte ich besser vermeiden, daher die "Ungarn-Idee"
In der Praxis stört es mich nicht, erst einen bestimmten "Knopf" zu drücken, bevor dich starte.
nur der "Beelzebub wird sich dusslich suchen und drücken und nach 15 min doch wohl eher aufgeben. Aufladen kann man den mmer noch, aber nicht jeder Ganove kommt mit "schwerem Gerät". Einbruchschäden sind weiterhin versichert, aber ich kann gleich wieder weiterfahren.
Für mich deutlich vorteilhafter, gerade deswegen, da ich im Osten sehr viel unterwegs bin.
Leider ist es so, daß die Deutschen in Autoknackerkreisen als die größten Vollidioten bezeichnet werden, deren Karren am leichtesten zu knacken sind. Stell einen Ungarischen, einen polnischen und deutschen Audi nebneinander und beobachte, wer "interessiert" ins Innere schaut, vor allem in welches Auto besonders.
Die Info´s hab ich von der polnischen Kripo.
makaber, aber offenbar ist was dran.
GPS als Diebstahlschutz - lächerlich
Alarmanlage - Hustenreiz
Wegfahrsperre - 2min-Testaufgabe für "Anfänger"