Auf Wiedersehen!

Saab 900 I

So, heute hab ich einen Kaufvertrag über einen Croma 2,4 multijet 200cv Vorführwagen unterschrieben.
22% Rabatt auf den Vorführwagen - mit fast Vollausstattung - und eine guter Inzahlungnahmepreis für den Gebrauchten SAAB konnte ich nicht ausschlagen!
Am Dienstag findet der Fahrzeugwechsel statt. Wenn sich einer für den SAAB interessiert kann er sich bei mir melden, da der Fiat-Händler doch mit gemischten Gefühlen an die Verkaufsmöglichkeiten des SAAB 2,2 tid Anniversary denkt (obwohl das Fahrzeug mit gerade gemachten Service, 89000km, neuem LMM, neuen Traversendichtringen, Scheckheftgepflegt, Standheizung und 4 neuen GoodYear Eagle F1-Reifen + 4 Winterreifen auf Alu-Felgen) sicher kein schlechter Kauf wäre.

Gruß und weiterhin Gute Fahrt,
Markus

63 Antworten

Mal ehrlich, was macht diese Kiste egtl im Saabforum..?!🙄
Für mich ist der Umstieg ein Abstieg...
Tut mir leid Markus...

Schade, dass du gehst!

Aber, keine Sorge um einen Abstieg handelt es sich m.E. nicht, eher um ein "Umsteigen": Fiat/Lancia und Saab doch bereits beim 9000er kooperiert und der 1,9 TiD ist denen doch auch nicht unbekannt...

Ab sofort dann also "espresso" statt "mellanmörk" (schwed. Kaffee)!

Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Neuen!
jan900

Zitat:

Original geschrieben von Jan900


Schade, dass du gehst!

Aber, keine Sorge um einen Abstieg handelt es sich m.E. nicht, eher um ein "Umsteigen": Fiat/Lancia und Saab doch bereits beim 9000er kooperiert und der 1,9 TiD ist denen doch auch nicht unbekannt...

Ab sofort dann also "espresso" statt "mellanmörk" (schwed. Kaffee)!

Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Neuen!
jan900

Hallo Jan,

ich bleibe Motor-Talk doch erhalten!
Da ich gerade Deine Signatur lese, hast Du das Auto eventuell in MA gekauft. Dorthin habe ich nämlich 2002 meinen silbernen 900 Talladega 2,0 Sauger, 5-Türer verkauft. Das könnte somit gut Dein jetziger sein.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


Ich komme aus einer Grafiker/Designer Familie und kann Deine Aussage so nicht stehen lassen.

...kurze, selbsterläuternde, bildliche Antworten:

http://www.lifecar.de/berichte/fiat_croma.htm

mehr dann als Text:
http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/fahrberichte/370574.html

Zitat:

Dass dieses Auto aus Italien kommt und in Giorgetto Giugiaro auch einen bekannten italienischen Designer hat, sieht man ihm nicht unbedingt an....

+ weiterlesen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stelo


...kurze, selbsterläuternde Antworten: http://www.lifecar.de/berichte/fiat_croma.htm

mehr:
http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/fahrberichte/370574.html

+ weiterlesen

Ich kann - insbesondere im ersten Link - nichts negatives herauslesen.

Markus

@ Stelo,
meinst du nicht, das es nun ALLE geschnallt haben das DU den Chroma abscheulich findest !?!
Es reicht doch wohl nun langsam oder musst Du immer das letzte Wort haben.
Desweiteren könnten wir ja auch paar Berichte von Saab einstellen, die lesen sich genauso lächerlich!!!!!!!
Vielleicht gibst Du ja mal deine Automobile Vergangenheit bekannt und alle können dann ueber Deinen Geschmack urteilen, vielleicht war da mal ein schöner Passat/Kombi oder ein Sharan dabei. 😁
mfg.
sa-ko

Ja, vielleicht sollte man den Thread schließen. Zu meiner automobilen Vergangenheit habe ich schon mal etwas in MT geschrieben.

Markus

Zitat:

Da ich gerade Deine Signatur lese, hast Du das Auto eventuell in MA gekauft. Dorthin habe ich nämlich 2002 meinen silbernen 900 Talladega 2,0 Sauger, 5-Türer verkauft. Das könnte somit gut Dein jetziger sein.

Hallo Markus,

Wohl eher nicht. Meiner kommt aus dem "hohen Norden", gekauft im SZ Porta (Nähe Hannover).

Gruß, Jan

Fiat Chroma

Zitat:

Original geschrieben von Jan900


Schade, dass du gehst!

Aber, keine Sorge um einen Abstieg handelt es sich m.E. nicht, eher um ein "Umsteigen": Fiat/Lancia und Saab doch bereits beim 9000er kooperiert ...

Hallo Markus,

ich meine auch das der Fiat Croma ein respektables und vor allem interessantes Auto ist. Über das Aussehen ließe sich vielleicht streiten, aber das Fahrzeugkonzept Van-Kombi finde ich sehr überzeugend.

Im Vergleich zum alten und meiner Meinung nach, nicht gerade schönen Saab 9000 - auch ein ehemaliger Lancia/ Fiat Croma - ist der neue Fiat Croma MY 2006 jedenfalls ein Quantensprung.

Gruß Jon

Moin!

Dass immer wieder über Geschmack gestritten wird, finde ich erstaunlich... Jeder hat nunmal seinen. Es gibt auch genug Leute die meinen Saab nicht mögen. Und was soll ich sagen. Das ist mir egal 😛

Wer für die Musik bezahlt, der muss sie auch mögen 😉

Auf jeden Fall sieht das Auto praktisch aus. Und ist derzeit auch noch nicht allzu häufig auf deutschen Straßen anzutreffen.

@madmax63
Allzeit gute fahrt mit dem Fiat und stets eine Handbreit Luft zwischen deinem Blech und allen Hindernissen 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sa-ko


Vielleicht gibst Du ja mal deine Automobile Vergangenheit bekannt und alle können dann ueber Deinen Geschmack urteilen, vielleicht war da mal ein schöner Passat/Kombi oder ein Sharan dabei.

Da gab es mal eine großen Mitgliederthread im Saab- Hauptforum. Da steht auch meine automobile Vergangenheit 😁 Von VW war aber nur ein Mexikokäfer dabei. Was nicht heisst, dass ich frei von Sünden bin...

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


Ich kann - insbesondere im ersten Link - nichts negatives herauslesen.

Die Bilder reichen 😁

Leute ich will doch niemandem auf den Schlips treten. Aber wenn eine einsame Seele, wie meine, mal seine Meinung sagt, explodiert gleich die ganze Stimmung.
Zugegen habe ich einen Hang dazu, das letzte Wort zu haben, aber ich füle mich da hier, gerade in diesem Fred, nicht einsam 😁

Goldene Zitrone

Hallo

Beim alten Fiat Croma aus den Achtzigern, muß ich immer auch an den noch älteren Matra Simca Bagheera denken und an die Goldene Zitrone. War da nicht mal was? ;-)
Gruß

Re: Croma Design

Zitat:

Original geschrieben von thyl


Mir ist der Croma gerade erstmals in Italien aufgefallen, wo schon ziemlich viel rumfahren, und ich finde das Design sehr gelungen.

Hallo,

genauso geht es mir auch. Probegefahren bin ich den Croma auch schon und muss sagen er fährt sich wirklich sehr gut. Auch wenn mein Nick anderes vermuten lässt. hab ich keine besondere Affinität zu den Autos aus Turin. Aufgrund der Erfahrungen mit meiner "Primadonna" kann ich aber feststellen, dass auch Fiat gute und haltbare Autos bauen kann.

Für den Alltagsbetrieb werde ich mir wohl trotzdem keinen Fiat kaufen. Das Hauptproblem der Marke ist ein weitgehend marodes, oft inkompetentes Händlernetz und eine Vertriebsorganisation, bei der die Worte "Kundenorientierung" und "Kulanz" aus dem Wortschatz gestrichen wurden. Da fühle ich mich bei Saab doch besser aufgehoben. Allerdings finde ich dort aktuell kein Auto das mir gefällt. Den 9.5 3,0 TID konnte man sich ja aufgrund der Mängelanfälligkeit nicht kaufen, Das Facelift des 9.5 und den 1,9er Diesel find ich ziemlich fürchterlich, der 9.3 SS scheidet aufgrund zu geringer Ladekapazität aus und der 9.3 SC schließlich missfällt mir mit seiner "Leichenwagen" - Optik (Seitenansicht Dachfläche).

Was bleibt? Erstmal den 9.3 TID Anni weiterfahren! Macht ja auch bisher keinerlei Probleme trotz mittlerweile 130TKM. Und dann? Vielleicht einen Volvo? Oder mal den neuen Alpina D3 Touring ausprobieren? Gibt sicher ein tolles Gefühl so ein leistungsfähiges Fahrzeug mit so geringem Verbrauch zu fahren! Gut gefällt mir auch der neue Citroen C6. Den werde ich mir auch mal genauer anschauen.

@ MadMax63: kann deine Entscheidung nachvollziehen. Viel Spass mit dem Croma!

Grüße
Marcus

Re: Goldene Zitrone

Zitat:

Original geschrieben von Jon Paul


Hallo

Beim alten Fiat Croma aus den Achtzigern, muß ich immer auch an den noch älteren Matra Simca Bagheera denken und an die Goldene Zitrone. War da nicht mal was? ;-)
Gruß

Meine Mängelliste 9-3 tid Anniversary

1x Turboladerschlauch

2x LMM

2x Traversendichtungen

1x SID

Wasser in Rückleuchte

Defekte Motorantenne

Standheizung startet nur nach Fehlzündung

Ständig Probleme mit Scheibenwaschdüsen

Hängende Scheinwerferwischer

Falsche Spureisntellung ab Werk -> 1ster Vorderreifensatz hielt nur 15000km

2x Probleme Fensterheber fahrerseitig

Bodenteppich fahrerseitig lose

Scheibenwaschwasserwarnung geht schon bei 50% Füllstand an.

Extremes Bremsfading bei Nässe

Ab Werk undichte Ventildeckeldichtung

Unzureichende Lautsprecherausstattung ab Werk

Teilweise bei den Servicekosten abgezockt (nicht sinnvolle Posten auf der Rechnung)

.......

Das dürfte wohl auch für eine "silberne Zitrone" ausreichen.

Markus

Mängelliste

kann deine Mängelliste noch erweitern:

93-I, LPT, Jahrgang 2002, 70000m km.
-Wassereinbruch an 3 Türen in den Innenraum, Folien mussten ersetzt werden. Bei der Beifahrertüre musste mit Silikon nachgeholfen werden. Und das 2 Wochen nach Neukauf.
-Sitzpolster vom Gerippe abgelöst
-Innenrückspiegel löst sich das Glas auf
-Drosselklappe ersetzt
-3xSID !!
-Ewiges Armaturenbrett geknacke
-Getriebeoel wechsel... nützt nicht allzuviel, lässt sich teilweise immer noch schlecht schalten
-Embleme blättern ab
-neu: starke Schläge in der Radaufhängung rechts vorne
-Vibrationen beim anfahren, normal gem. Saab
-und eben die Bremsen... Audi hat das auch gem. Saab, schwacher Trost
-Klappern in der Fahrertüre
-Klappern irgendwo hinten, habe erst 70000km, nicht 200000km
-Kunststoffverkleidungen zerkratzt, besonders die bei der Gurtaufrollung
- habe sicher noch ein paar vergessen

Aber fahren tut er gut... hatte vorher einen 9000, da war nichts ausser Zündkasette.

Gruss aus der Schweiz

Deine Antwort
Ähnliche Themen