auf wiedersehen liebe alfafahrer

Alfa Romeo 164 164

ich fahre jetzt vw bora.. danke für eure unterstützung... der phasensensor und der ot-geber waren schon eine harte nuss, aber mit eurer hilfe gings

zum schluss hat mich mein 155er leider nur noch genervt. er war ja auch schon ziemlich benutzt..

spezieller dank geht noch an mimmo 1967, der mir sehr gut mit dem ot-geber geholfen hat

mfg jan

Beste Antwort im Thema

Hallo Moderator "Kester".

Lösche meine Mitgliedschaft ab sofort!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Viel Vergnügen mit dem Bora, ist ein ziemlich gelungenes Auto, wenn er auch etwas bieder ist. Lass dir das Auto nicht von den paar Wahnsinnigen Schlecht reden. (Gut einer meint es eher ironisch)

Der Bora ist logischerweise das bessere Auto, immerhin ist der 155er ja im Grunde ein etwas aufgemöbelter Tipo und damit konstruktiv irgendwo auf dem Stand von 1988 ...

Und Äh Fleps1 ... noch so ein paar Schwachsinnige Beiträge und ich beende deine Mitgliedschaft hier umgehend. So ein Niveau brauche ich hier nicht.

MFG Kester

Hallo Moderator "Kester".

Lösche meine Mitgliedschaft ab sofort!

Musst allerdings beachten, dass da ne Menge an dem Auto nicht grad Serie war, und die damaligen Autos halt auch nur auf dem Stand von 93 -9x waren. Heute würde der 155er nimmer arg viel reißen in der DTM. War damals wirklich n Top Wagen, den ich damals jedem anderen vorgezogen hätte. Aber wenn man mich heute vor die Wahl stellt würde ich auch eher einen Bora nehmen.
Allerdings, wenn Bora vs 159 gilt, is klar, welchen ich nehmen würd🙂

das ist schon richtig... aber ich denke die "plattform" ist für ein auto weniger wichtig als man vordergründig annehmen könnte. das beweisen ja die wie auch immer gearteten umbauten in den rennserien. sooo schlecht hat sich z.b. der 156 im jahr 2006 (!) in der WTCC auch nicht geschlagen (die konstruktion der plattform war da 10 jahre alt).

Ähnliche Themen

Moin,

Und was hat RENNSPORT mit Strassenautos zu tun? Der Delta war als Auto auch schon VERALTET, trotzdem wurde der mit VIEL GELD so aufgepeppelt das der Wagen die Rallyserie eine Weile beherrscht hat.

Das einzige was uns das sagt ist... wer bereit ist viel Geld irgendwo reinzustecken wird irgendwann oder irgendwo Erfolg haben. Ausser vielleicht er heißt Toyota und läßt die Ingenieure nicht so machen, wie sie es für richtig halten.

Bei einem Strassenauto macht es sich aber in vielen Punkten schon bemerkbar ob ein Auto im Jahr 1988 entstanden ist, oder im Jahr 1998 😉 Im speziellen, weil in dieser Zeit viele Dinge in Autos reingekommen sind, die eben heute als Zeitgemäß anzusehen sind. Die Zeit des Autos Alfa 155 ist HEUTE schlicht vorbei ... das ist nur noch was zum einen für die Autoverbraucher (Gott schütze die guten 155er vor denen) und die paar Freaks ... die das Auto aus irgendeinem Grund toll finden.

Aber als Alltagsauto heute eben schon etwas zu alt ...

Beste Grüße,

Kester

Zitat:

Original geschrieben von system8



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Der Bora ist logischerweise das bessere Auto, immerhin ist der 155er ja im Grunde ein etwas aufgemöbelter Tipo und damit konstruktiv irgendwo auf dem Stand von 1988 ...
für diese antike konstruktion hat der 155 die DTM ab 93 aber ganz schön durcheinandergewirbelt 😉

Wie Sie wünschen ...

Zitat:

Original geschrieben von fleps1


Hallo Moderator "Kester".

Lösche meine Mitgliedschaft ab sofort!

Deine Antwort
Ähnliche Themen