1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Auf weiße LED Beleuchtung umrüsten

Auf weiße LED Beleuchtung umrüsten

Mercedes ML W164

Hey liebe Gemeinde.

Seit Montag bin ich endlich ein stolzer Besitzer eines ML Edition 10. (Fotos folgen ;-))

Wie oben schon erwähnt gefällt mir die gelbe Innenbeleuchtung absolut gar nicht. Die Fußraum-,Schminkspiegel- und die Einstiegsbeleuchtung konnte ich schon problemlos wechseln. An die Deckenbeleuchtung vorne sowie hinten traue ich mich irgendwie nicht ran, weil ich Angst habe etwas kaputt zu machen.

Ebenfalls möchte ich die Umfeldbeleuchtung in den Seitenspiegeln auf weiße LED's umrüsten, aber auch da traue ich mich nicht ran :-(. Vorallem würde ich auch gerne wissen, was da für Leuchtmittel reinkommen. Hat da vllt jmd Erfahrung und kann mir helfen?

vllt auch jmd aus Berlin, der das schonmal gemacht hat.

Überlege echt schon zum Freundlichen zu fahren.

Wäre nett wenn sich jmd melden würde.

Danke schön und gute Nacht

Ähnliche Themen
55 Antworten

Zitat:

@Ghazi schrieb am 11. Oktober 2015 um 23:15:45 Uhr:



Zitat:

@kkkorbi schrieb am 17. September 2015 um 23:46:23 Uhr:


Hi,
also das Ausbauen / Wechseln erfordert schon gewisse handwerkliche Geschicke.

Bei E**y gibt es Angebote, bei denen die geeigneten LED's als Set für den ML gibt. Ich hab bei meinem ML 280 (fast!) alles auf LED umgerüstet. Fußraum- und Umfeldbeleuchtung noch nicht. Eine Anleitung zum entfernen der Spiegelkappe gibt es im Internet bei Youtube. Die Deckenleuchten sind geklipst, vorne muss auch hierzu die Innenspiegel-Verkleidung weg (Anleitung hab ich). Ich bin selber noch ein bisschen weiter gegangen und habe blaue Ambienteleuchten in Türverkleidung und Mittelkonsole (a' la Maybach) Beschreiben und Photo's in meinem Thread hierzu. Auch in meinem Innenspiegel Gehäuse sind zwei LED'S in Gelb - passend zur Cockpitbeleuchtung als Ambientebeleuchtung (Bekannt aus dem E-211 und beim ML nicht verfügbar). Die Fußraum-Ambiente hab ich übrigens nicht geändert, weil diese bei Anlassen des Motors dimmt (bei LED's kann es dabei Probleme geben) und für mich passt es auch. Am einfachsten sind die hinteren Handgriff-Leseleuchten (2 Schrauben an den Handgriffen lösen und man kommt ran).

Ich glaube aber nicht, das der Freundliche solche Umbauten macht, da von Werk ab Lampen vorgesehen sind und keine LED's. Hier könnte es evtl. Problem mit Gewährleistungen geben.

Gruß

Armin

Hey kkkorbi,

du meintest doch:"...am einfachsten sind die hinteren Handgriff-Lesezeichen..."

Hab mir das mal angeschaut, bezüglich der 2 Schrauben hast du recht, aber damit ist es nicht getan. Ich komme gar nicht an die Birne erst ran. Weiß auch nicht wie ich das auseinander bauen soll. Um an die Birne ranzukommen, müssten man erst, ich nenne es mal Deckel irgendwie abbekommen. Hoffe weißt was ich meine. Hab leider vergessen ne Foto zu machen. Hoffe weißt was ich meine.

LG

Wenn Du den Handgriff draußen hast, an den Vier Ecken ausklipsen und schon kommst rann. Siehe Bild

Leseleuchten

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 18. September 2015 um 06:34:43 Uhr:


Hi Sunglas77,
hast Du die Innenspiegel umgebaut? Mein Wissenstand war der, das es im Innenspiegel keine LED's gab (sog. UFO's). Hast Du von Deinem Innenspiegel ein Foto? Gerne per PN. Würde mich Interessieren. Mein Spiegel schaut nach meinem Umbau so aus:

Da muss ich mal ein Foto machen, die haben ganz sicher bernsteinfarbene LEDs für die Ambientebeleuchtung verbaut. Auch schon der Vormopf. Der Unterschied bei mir von Mopf zu Vormopf ist der, dass die Leseleuchten beim Mopf nun auch von weißen LEDs betrieben werden.

Zitat:

@sunglas77 schrieb am 13. Oktober 2015 um 15:53:15 Uhr:



Zitat:

@kkkorbi schrieb am 18. September 2015 um 06:34:43 Uhr:


Hi Sunglas77,
hast Du die Innenspiegel umgebaut? Mein Wissenstand war der, das es im Innenspiegel keine LED's gab (sog. UFO's). Hast Du von Deinem Innenspiegel ein Foto? Gerne per PN. Würde mich Interessieren. Mein Spiegel schaut nach meinem Umbau so aus:
Da muss ich mal ein Foto machen, die haben ganz sicher bernsteinfarbene LEDs für die Ambientebeleuchtung verbaut. Auch schon der Vormopf. Der Unterschied bei mir von Mopf zu Vormopf ist der, dass die Leseleuchten beim Mopf nun auch von weißen LEDs betrieben werden.

Hi

also bei meinem "Vormopf" - ML ist wie ich auch von vielen gehört habe keine Orange-LED (UFO) im Spiegel verbaut. Die Leseleuchten werden mit normal Birnen betrieben. Ich hab jetzt mitbekommen, das einige eine Orange-LED (UFO) im Spiegel als Ambiente haben . Vielleicht ist das in einer bestimmten Modell-Ausstattungs-Kombi mit drin. Ich hab die Orange-LED's (weil ich das in einem E211 gesehen habe und mir das gefällt) eingebaut. Die Leseleuchten hab ich gegen weiße LED getauscht.

Hey um das Thema abzuschließen, wollte ich nur Bescheid geben, dass ich fast alles jetzt im Innenraum auf weiße LED's umgerüstet habe. Gefällt mir persönlich sehr gut.

Leider ist mir jetzt aufgefallen, sobald ich einsteige und den Motor starte, flackert das vordere und hintere Innenraumlicht.

Ich weiß das meine Batterie wohl kurz vor dem Tod steht, hoffe natürlich das das der Fehler ist.
Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler an.
Habe ehrlich gesagt kein Bock alles wieder umzurüsten.

Was denkt ihr woran das liegen kann?

LG und schönen Abend noch.

@kkkorbi

Bezüglich der Handgriff-Leseleuchte wollte ich dich nochmal Fragen ob du mir ganz genau sagen kannst welche verbaut ist bzw. welche ich dafür brauche.

Das ist nämlich noch die einzige Beleuchtung die mir so noch fehlt.

Bezüglich meines vorher gemachten Anliegen, hat da niemand eine Idee?

Danke für die Hilfe Freunde

LG

Zitat:

@Ghazi schrieb am 21. Oktober 2015 um 19:07:17 Uhr:


@kkkorbi

Bezüglich der Handgriff-Leseleuchte wollte ich dich nochmal Fragen ob du mir ganz genau sagen kannst welche verbaut ist bzw. welche ich dafür brauche.

Das ist nämlich noch die einzige Beleuchtung die mir so noch fehlt.

Bezüglich meines vorher gemachten Anliegen, hat da niemand eine Idee?

Danke für die Hilfe Freunde

LG

Hi,

hier ist ein komplettes Set abgebildet. Die markierte muss rein.

Ach übrigens, das mit dem Flackern hab ich auch bei einer der vorderen LED's.

Ich meine das ist ein Defekt der LED selbst. Und zwar glaube ich, das die Steckplatinen mit aufgelöteten LED's zu dünn sind, das die in den Klemmvorrichtungen der Lampenhalter nicht richtig halten. Deswegen hab ich meine Standlichter wieder mit Birnen bestückt (Wackelkontakt). Ich werde die wenn ich mehr Zeit habe mit Lötzinn kontaktsicherer machen,

Also keine Panik - Die LEDs evtl. nochmals gegen andere austauschen und auf richtigen Sitz in der Fassung prüfen.

Viele Grüße

Armin

Birnen

Danke schön für die Info und das Bild.

LG

Zitat:

@Ghazi schrieb am 22. Oktober 2015 um 00:23:51 Uhr:


Danke schön für die Info und das Bild.

LG

kein Thema

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 21. Oktober 2015 um 22:40:48 Uhr:



Zitat:

@Ghazi schrieb am 21. Oktober 2015 um 19:07:17 Uhr:


@kkkorbi

Bezüglich der Handgriff-Leseleuchte wollte ich dich nochmal Fragen ob du mir ganz genau sagen kannst welche verbaut ist bzw. welche ich dafür brauche.

Das ist nämlich noch die einzige Beleuchtung die mir so noch fehlt.

Bezüglich meines vorher gemachten Anliegen, hat da niemand eine Idee?

Danke für die Hilfe Freunde

LG

Hi,

hier ist ein komplettes Set abgebildet. Die markierte muss rein.

Ach übrigens, das mit dem Flackern hab ich auch bei einer der vorderen LED's.

Ich meine das ist ein Defekt der LED selbst. Und zwar glaube ich, das die Steckplatinen mit aufgelöteten LED's zu dünn sind, das die in den Klemmvorrichtungen der Lampenhalter nicht richtig halten. Deswegen hab ich meine Standlichter wieder mit Birnen bestückt (Wackelkontakt). Ich werde die wenn ich mehr Zeit habe mit Lötzinn kontaktsicherer machen,

Also keine Panik - Die LEDs evtl. nochmals gegen andere austauschen und auf richtigen Sitz in der Fassung prüfen.

Viele Grüßec

@kkkorbi

Hab mich mal an rangemacht an die Leseleuchten. Habs auch so gemacht wie du beschrieben hast. Mein Problem ist jetzt nur, wenn ich das Hauptteil rausgeclipst habe, wie komme ich an die verdammte Birne ran??? Das Plastikglas bekomme ich irgendwie auch nicht ab.

Kann doch nicht so schwer sein,oder?

LG

GHAZI

Zitat:

@Ghazi schrieb am 27. Oktober 2015 um 12:04:44 Uhr:



Zitat:

@kkkorbi schrieb am 21. Oktober 2015 um 22:40:48 Uhr:


Hi,

hier ist ein komplettes Set abgebildet. Die markierte muss rein.

Ach übrigens, das mit dem Flackern hab ich auch bei einer der vorderen LED's.

Ich meine das ist ein Defekt der LED selbst. Und zwar glaube ich, das die Steckplatinen mit aufgelöteten LED's zu dünn sind, das die in den Klemmvorrichtungen der Lampenhalter nicht richtig halten. Deswegen hab ich meine Standlichter wieder mit Birnen bestückt (Wackelkontakt). Ich werde die wenn ich mehr Zeit habe mit Lötzinn kontaktsicherer machen,

Also keine Panik - Die LEDs evtl. nochmals gegen andere austauschen und auf richtigen Sitz in der Fassung prüfen.

Viele Grüßec

@kkkorbi

Hab mich mal an rangemacht an die Leseleuchten. Habs auch so gemacht wie du beschrieben hast. Mein Problem ist jetzt nur, wenn ich das Hauptteil rausgeclipst habe, wie komme ich an die verdammte Birne ran??? Das Plastikglas bekomme ich irgendwie auch nicht ab.

Kann doch nicht so schwer sein,oder?

LG

GHAZI

Hi,

wenn Du es ausgebaut hast, kannst Du ein Foto machen und Posten

Hey kkkorbi, kann ich gerne machen, sieht aber genau so aus wie auf dem Foto was du gepostet hast

LG

Zitat:

@Ghazi schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:53:31 Uhr:


Hey kkkorbi, kann ich gerne machen, sieht aber genau so aus wie auf dem Foto was du gepostet hast

LG

Hi,

hab grad mal schnell einen ausgebaut und zerlegt.

Auf einer Seite ist eine Plastiklasche ankippen und das transparente Teil klappt weg - ist also in ner Minute erledigt. Das Transparente ist gleichzeitig der Schalter für die Leseleuchte....

Img-1273

Danke kkkorbi du bist der Beste!!!

LG

Hey um das Thema abzuschließen, wollte ich euch nur kurz in kts. setzen, das ich meinen Innenraum (Einstiegsleuchten, Fussraumbeleuchtung, Schminkspiegel, Deckenbeleuchtung vorne+hinten und Handgriff Leseleuchten) komplett in weißen LED's umgerüstet habe.

Gefällt mir echt gut und kann ich nur empfehlen.

Letztendlich wars auch nicht so schwer, dank kkkorbi's Hilfe ;-)

Zitat:

@Ghazi schrieb am 26. November 2015 um 23:48:44 Uhr:


Hey um das Thema abzuschließen, wollte ich euch nur kurz in kts. setzen, das ich meinen Innenraum (Einstiegsleuchten, Fussraumbeleuchtung, Schminkspiegel, Deckenbeleuchtung vorne+hinten und Handgriff Leseleuchten) komplett in weißen LED's umgerüstet habe.

Gefällt mir echt gut und kann ich nur empfehlen.

Letztendlich wars auch nicht so schwer, dank kkkorbi's Hilfe ;-)

Hi Ghazi,

das freut mich (Die Innenbeleuchtung & Deine Rücklichter), Das zeigt das Du Geschmack hast und nicht diese nachgebauten (schwarzen oder LED) Rückleuchten genommen hast. Mir gefallen Diese nämlich auch besser.... Also noch viel Spass damit

KKKorbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen