Auf was mus ich achten beim kauf eines gebrauchten Vectra B?

Opel Vectra B

Ich hätte hier mal eine Frage?Auf was muss ich achten wen ich mir einen Vectra B combie kaufen will?Motor ist eigentlich egal 1.6-1.8L
Wäre toll wen ihr mir die bekanntesten Fehler sagen würdet auf was ich achten muss.Ihm voraus schon mal Danke🙂🙂

55 Antworten

Zitat:

[

Schau mal deine Reifen an, weißt Du überhaupt was deine breiten Reifen mehr an Benzin fressen ?
Noch einen Sägezahn dazu und Du brauchts 2- 3 Liter mehr auf 100Km.

Der Auto Doktor

Ja klar fressen sie mehr, aber 175er auf 17 zoll sieht sch...e aus :-)

Morgen kommen sowieso neue drauf " Conti"

Zitat:

Original geschrieben von Bmw325iSTW



Zitat:

[

Schau mal deine Reifen an, weißt Du überhaupt was deine breiten Reifen mehr an Benzin fressen ?
Noch einen Sägezahn dazu und Du brauchts 2- 3 Liter mehr auf 100Km.

Der Auto Doktor

Ja klar fressen sie mehr, aber 175er auf 17 zoll sieht sch...e aus :-)

Morgen kommen sowieso neue drauf " Conti"

Das ist mir schon klar, aber dann kann man nicht meckern das er etwas mehr verbraucht und dasselbe sind Kandidaten mit offenen Filter und wenns geht noch einem nicht isolierten Fächerkrümmer dazu.

Der Auto Doktor

Ich mecker ja nicht,

Was für ein Käse, echt. Sogar im Standgas braucht der V6 ca. einen halben Liter mehr. Bei welchen realistischen(!) Bedingungen soll der denn weniger brauchen? Egal, was ich mache, meiner braucht mehr als mein 1.6er.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Was für ein Käse, echt. Sogar im Standgas braucht der V6 ca. einen halben Liter mehr. Bei welchen realistischen(!) Bedingungen soll der denn weniger brauchen? Egal, was ich mache, meiner braucht mehr als mein 1.6er.

Genau so sag ich es ja auch. Auf meine Frage von ein paar Beirägen weiter oben warte ich übrigens immernoch...

Drosselverluste sind bei Saugbenzinern was feines. Es gibt nur einen ganz kleinen Bereich wo ein V6 weniger verbrauchen kann wie ein 1.6/1.8er: Das ist der Punkt, ab dem die kleinen in der Schutzanfettung fahren, aber der V6 noch auf Lambda=1 geregelt wird. Bei allen anderen Zuständen haben die kleinen Motoren weniger innere Reibung, eine weiter offene Drosselklappe und damit automatisch verringerte Drosselverluste.

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645


blende aber bitte nicht die Bedingungen aus, unter denen das ganze statt fand...
Da wo der Prius im Drehzahlhimmel schwebt, dreht der M3 locker seine touren im halbgas 🙂

Beim Prius sind es maximal auch nur 5000, so schlecht ist der Motorwirkungsgrad da wirklich nicht. Ich denke, dass der beim M3 nicht wirklich besser sein wird.

Das ist einfach ein ziemlich blödes Beispiel; es liegt mehr daran, dass er die Batterie dazu nutzt, um die Leistung für eine Minute oder so zu erhöhen, wenn man sie denn braucht.

Deswegen kann man eben den Benzinmotor bei gleicher Gesamtleistung kleiner machen und man hat in 99% der Fälle einen besseren Verbrauch. Wenn mann natürlich ein Rennen fährt und entsprechend voll beschleunigt und hart bremst (Energierückgewinnung kaum möglich) bringt man auch solche Ergebnisse zustande. Die Relevanz ist halt quasi Null...

Bei konstanter Geschwindigkeit bekommt man das sicher nicht so hin.

Wenn man Motor mit viel Leistung mit welchen vergleicht, die weniger Leistung haben kommt man auch fast immer auf das Ergebnis, dass der "kleinere" Motor weniger verbraucht, wenn die Technik gleich ist. Kann natürlich sein, dass der größere Motor mehr optimiert wurde oder einfach neuer ist.
Wie immer: Ausnahmen bestätigen die Regel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nihilyst


Sagts mir! (auch hier @ Bunny Hunter 😉)
Nur weil man weniger das Pedal drückt verbraucht man doch nicht auch weniger! Das der sechszylinder bei weniger Getöse mehr Leistet stelle ich ja gar nicht in Frage, aber das spricht eher für den Mehrverbrauch.
Wie gesagt einziges Argument was ich gelten lasse wäre ein schlechter Wirkungsgrad...aber das kommt hier nicht hin.

Ich berufe mich mal auf meinen BC, habe eben extra den Momantanverbrauch im Main anzeigen lassen... ich gehe ja mal davon aus, das der BC realistische Werte anzeigt. Wenn ich so richtig bewusst auf den Verbrauch schaue, merke ich, dass ich bei dem V6 viel mehr in der Schubabschaltung fahre, als beim 1.6er... auf der geraden zeiht der auch im Standgas noch ein bissl weiter, wo der 1.6er schon bockt. Wenn man nicht viel beschleunigt, zeigt der auch mal 3,x-5,x Liter Momentanverbrauch an, wenn man ihn tritt, natürlich auch mal 20-25 Liter.

Wie gesagt, ich bräuchte mal einen 1.6er mit BC, damit ich die Werte anhand meiner Fahrweise vergleichen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor



Das ist mir schon klar, aber dann kann man nicht meckern das er etwas mehr verbraucht und dasselbe sind Kandidaten mit offenen Filter und wenns geht noch einem nicht isolierten Fächerkrümmer dazu.

Der Auto Doktor

bitte um erklärung....habe nen fächerkrümmer verbaut.muss ich den noch isolieren?wenn ja warum?😕

mfg

André

man umwickelt den Faecherkruemmer e.g. mit Hitzeschutzband, um andere Komponenten, die in unmittelbarer Naehe liegen vor der Hitze zu schuetzen. Einen anderen Einsatzzweck kenne ich dafuer nicht 🙂.

Im Audiforum berichten einige allerdings davon, dass die Umwicklung zu Rissen im Kruemmer selbst fuehrt, weil die Hitze nicht wie gewollt weg kann.

Also ich wuerds einfach so lassen 🙂.

Alternativ kannst du Komponenten mit Hitzeblaeche vor zu viel Waerme schuetzen.

Ihr kommt alle vom Thema ab ich wollte eigentlich nur wissen auf was ich beim kauf eines Vectra B achten muss?Also wo er gerne rostet oder andere bekannte mängel.Das mit dem V6 ist ja alles schön und gut aber die kosten auch ein bisschen mehr als ein 1,8l.aber trotzdem danke für Zittate.🙂🙂🙂

schau mal in die FAQ diese allgemeinen sachen stehen da wohl mehrfach drin 😉

mal eine blöde frage was ist FAQ?

Frequently Asked Questions, im Hauptforum "Vectra B" am rechten Rand zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von brummi 40


mal eine blöde frage was ist FAQ?

Habe ich dir am Anfang verlinkt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen