auf was achten beim R kauf?
hallo
ich hab die suche schon bemüht,doch die kann man irgendwie vergessen,werd mich nie mit der anfreunden können...
bin vom wagen wirklich begeistert,schon seit jahren,hatte einmal das vergnügen eine testfahrt zu machen die ich nicht vergessen werde.leider gibt es zuviele spastis und muttersöhnchen die keine ahnung haben welch tolles auto sie haben und würde am liebsten solchen knirpsen ohne respekt vor dem wagen eine hauen wenn sie vergessen beim schalten zu kuppeln oder bei der roten ampel im begrenzer stehen...
ist ja auch egal,schweife zu sehr vom thema ab.
ich würde mir zugern einen CTR zulegen,jedoch möcht ich die katz nicht im sack kaufen.
komm aus luxemburg und docht bekommt man schon CTR``s ab 12.000€ mit etwas über 100.000km bis 18.000€ mit unter 20.000km.
kann man sich auf CTR`s mit um die 100.000km verlassen?
auf was soll ich jetzt beim kauf achten?
ich glaube vom rost her wird es keine probleme geben,jedoch mach ich mir sorgen um den motor.
hab schon gelesen dass verschiedene motoren bereits über 150.000km erreicht haben ohne problem.
jedoch habe ich angst dass ich einen erwische der vermurkst ist und meistens nur geprügelt wurde,weil die meisten sich deshalb nur deshalb diesen wagen anschaffen.
kann ich irgendwie im voraus merken ob der motor wirklich in ordnung ist,oder brauch ich mir darüber keine gedanken zu machen solange das richtige öl eingefüllt wurde?
Ich glaube gehört zu haben dass bei etwa 80.000km eine grosse inspektion ansteht?stimmt das?
wann treten noch grosse inspektionen auf?was muss da alles gemacht werden?
vielen dank im voraus
wäre sehr glücklich über antworten
mfg
16 Antworten
Hi und herzlichen Glückwunsch zur guten Entscheidung.
Mir ging's ganz genau so - vor 3,5 Jahren mal was drüber gelesen, Blut geleckt, im Forum mitgelesen, Probefahrt gemacht, und nie wieder davon abgekommen, bis ich im Mai dieses Jahres meinen eigenen hatte.
Da du nie genau weißt, wie die Kiste vorher gefahren wurde, würde ich dir folgende Tipps geben (in loser Reihenfolge):
1) So wenige Kilometer wie für dich finanziell nur möglich! Ich würde mir aus oben genanntem Grund keinen Wagen mit 100.000km auf der Uhr kaufen... und schon gar keine Rennsemmel wie den R!
2) Rede (falls möglich) ausgiebig mit dem Vorbesitzer - was hat er so damit gemacht, welche Schwierigkeiten hatte er, was mag er so dran, warum trennt er sich davon etc. Je mehr Informationen, desto besser. Du siehst dann ja recht früh, ob's so einer á là "kalt in den Begrenzer / dicke Hose" ist...
3) Nimm nicht den erstbesten, nur weil du jetzt unbedingt einen brauchst! Lieber etwas warten und dafür sicher sein, einen guten Kauf getätigt zu haben... das kann sehr schwer sein, ich weiß 🙂
Momentan werden aber die Rs reihenweise verkauft, du brauchst also keine Angst haben, dass du keinen mehr findest.
4) Schau, ob du nen R-fahrenen Menschen mitnehmen kannst - der kann sich die Kiste mal besser ansehen und nach den Standardproblemen schauen (Lenkung knarzt, Hitzeschutzblech, pfeifende Windschutzscheibe etc.)
5) Check das Checkheft!!! Wurden die Inspektionen bei 40.000 und 80.000 gemacht?
So, das war's erst mal dazu.
Allgemein ist der Motor aus dem Civic Type R ein super Aggregat, das ne Menge wegsteckt. Einzige Voraussetzung: Immer genug und vor allem auch immer das passende Öl rein! CTR11510 hatte glaub ich 0W30 drin, das hat ihm die Maschine kaputt gemacht.
So sollten auch ohne weiteres Kilometerleistungen von über 150.000km drinne sein.
Gruß und viel Erfolg bei der Suche
Ralle
Suchen....
Ne grosse Inspektion gibts im Grunde nicht....nur eben z.B. bei 120000km die Zündkerzen die mal eben 120 euro kosten... (habe diese bei 100K machen lassen) Rost ist ein Thema aber kein Grosses, an den Türfalzen ist ab und an mal was zu finden aber nicht der rede wert. innenraum ist sehr kratzmpfindlich und daran würd ich sagen siehste ob wer seinen R schätzt oder nicht....
Bei 100K würde ich mal nach dem Zustand der Kupplung schauen....die ist sicher auch nicht grade billig zu machen.
Motortechnisch gabs bis jetzt noch nie was grösseres (ausnahme steffen und durch tuning/verschalten ruinierte)und daher würd ich sagen wenn du einen mit ner hohen Laufleistung kaufst dann checkheftgepflegt und im absoluten serientrim und vom händler wegen garantie. wenn nen jungen dann am besten einen mit min 2 jahren hondagarantie...
Richtiges ÖL ist ne hier ne Glaubensfrage...jeder hat was anderes drinne...die meisten jedoch 5w 40...das öl das im grunde jeder freundliche einfüllt (auch hier gibts ausnahmen). Klappergeräusche auf der probefahrt sind nichts wildes und rühren entweder von der plastikabdeckung im motor oder eben von hitzeschilden am Krümmer/Kat. keine ahnung wie es in LU ist, aber wenn er älter ist dann vielleicht schauen ob er evtl. mal frisch TÜV ASU bekomt, noch ein punkt mehr um auf der sicheren seite zu stehen. zu erwähnen wären noch die bremsen die komplett mit belägen hinten vorne und ebenso den scheiben mal locker 600 euro verschlingen..also auf den zustand achten. und die reifen sind sicher auch wichtig serienpneus kommen auf rund 550 euro komplett....das mal so in der kürze...wenn dir ein wagen in die engere auswahl kommt kannst es ja gerne hier posten und ab und an verkaufen hier auch welche ihr R´s.
Hoffe geholfen zu haben.
MfG Chris
vielen dank für die ausführlichen antworten!
rallediebuerste ich glaube wir verstehen uns! =)
danke für die tipps
also solche dinge wie bremsenwechsel und kupplung wären noch kein problem,bin gelernt in sachen mechanik und hab alles nötige an werkzeug parat liegen.
du hast eigentlich recht dass man durch das gespräch mit dem verkäufer herausfinden kann ob er den wagen geprügelt hat oder nicht.
jedoch was kann ich für einen R unter 50.000km laufzeit geben? sind so 14-15000€ in ordnung?
rechne auch mit einem Budget bis etwa 15.000euro
vielen dank
mfg
Hallo!
Kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Und dann gibts noch daß: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Ist was wares dran an dem Spruch.
Ein Gespräch mit dem Vorbesitzer, falls Privatkauf, sollte schon Aufschluß über sein Fahr-/Pflegeverhalten geben.
Schau doch mal bei ebay rein. Da stehen momentan massenhaft R´s drin aber alle vom Händler und mit sehr wenig bzw. wenig KM auf der Uhr.
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zimmer77
also solche dinge wie bremsenwechsel und kupplung wären noch kein problem,bin gelernt in sachen mechanik und hab alles nötige an werkzeug parat liegen.
Naja, das ist doch schonmal was, aber bedenke halt das diese Teile eben je nach fahrweise sehr schnell verschleißen können und eben nicht grade sehr günstig sind. und die versicherung wird sicher auch ne rolle spielen...hast du dich mal darüber informiert? der winter steht auch bald auf der matte und ein satz pneus wird locker mal 500 euro kosten (ohne felgen und die sind teuer!!!) also am besten einen mit 8fach bereifung suchen...ansonsten wird wenn du dein budget mit 15000 ausreizen tust locker nochmal ne stange kohle an versicherung und ne stange kohle an winterpneus kommen.
gab hier doch auch mal nen thread mit den typischen ctr macken wie knacken im fußraum ( war das lenkung oder was mit der kupplung ) ...das schon so einige genervt hat ..
zum thema pflege ....das er kennt man meist am kratzempfiindlichen innenraum.
zum thema robustheit der technik ....kapuut bekommste alles ...und erzählen kann man viel ...
auch wenn manche hier auch mal nordschleife oder hockenheim gerne mal angasen......das wär für mich kein grund das auto nicht zu kaufen ! .
ich glaube sinnlose quälereien wie kalt losheizen oder ständige dauervollgasautobahnorgien ...sind genauso ( eher schlimmer ) als mal nen abstecher auf die rennstrecke .
im klaren muss man sich allerdings auch sein , das so ein schaden spontan auftreten kann ....oder eben auch mal pech ist .
bei nem budget von ca 15000 würde ich drauf achten das es schon so wenig km wie möglich sind ! .
ansonsten ist der allgemeinzustand schon ne ansage .
und trotz allem ...besser vom händler als von privat , schon wegen rechtsanspruch und garantie um dummen falle des falles .
hi
solche nebenkosten muss man immer mit einrechnen,wieviel kosten denn zb. ein satz original pirelli bereifung und ein satz gute winterreifen?
sind die R`s bei such in germany billiger oder eher in di andere Richtung?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von zimmer77
...hi solche nebenkosten muss man immer mit einrechnen,wieviel kosten denn zb. ein satz original pirelli bereifung...
Also wie Chris gesagt hat kannste mit 550,- Euro für vier neue Reifen rechnen.
Stock sind Bridgestone Potenza RE040 drauf und die sind sehr gut obwohl etwas brummig aber daran gewöhnt man sich, bzw. der Auspuff übertönt es😁
Zitat:
Original geschrieben von zimmer77
hi
solche nebenkosten muss man immer mit einrechnen,wieviel kosten denn zb. ein satz original pirelli bereifung und ein satz gute winterreifen?
Angenommen dein neuer R hat keine winterpneus, die bremsen sind bald fällig, die sommerschluffen sind auch in der nächsten saison dran...die versicherung kommt auf nen 1000er...... dann kommste in sehr kurzer zeit auf rund/mindestens 2000 euro (ich untertreibe noch!)...wenn du das mit "mit einrechnen" meinst....dann weisst ja im grunde alles 😉
Es geht immer günstiger.
Ich bestelle meine Reifen und Felgen nur bei bestpreis-reifen.
www.deutschland.bestpreis-reifen.eu
Hm, zwei Beiträge von HONDACRX150 gefunden, beide "Werbung" für den gleichen (komischen) Laden.
Aber gut - soll sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Wer probiert's aus und kauft mal da? 😁
Ralle