Auf was achten beim Kauf eines 8P?

Audi A3 8P

Hallo,

bei mir steht in den nächsten Wochen ein neues Auto an. Es wird wohl ein A3 8P werden.
Auf was sollte ich achten? Ab wann wurde die modifizierte Hinterachse verbaut???

45 Antworten

Herzlichen Glückwunsch!

Ich bin sicher, die Forumsteilnehmer beneiden dich um die „geilen“ Kilometer in einem A3 ohne Fehl und Tadel!

Nur ging es gar nicht so sehr um den A3, sondern darum, dass AUDI offensichtliche Mängel zum Stand der Technik erklärt und sich somit aus dem Club der Premium Hersteller verabschiedet, sogar seine eigenen Ingenieure zu inkompetenten Hinterhofschraubern erklärt. Schon erstaunlich, wie leidensfähig die AUDI Claqeure hier sind.

Nur so ein Gedanke: Wenn das Klopfen „Stand der Technik“ bei AUDI ist, muss man befürchten, dass alle AUDI Fahrzeuge es bekommen können? Also, ein undokumentiertes Feature ist? Was ist nun mit unseren Freunden ohne Klopfen? Wurde denen von AUDI etwas vorenthalten?

Moin,

@Rumkugel
Ich muss vasquez leider Recht geben mit seinen Ausführungen, die ich nämlich voll und ganz nachvollziehen kann. Ich selber fahre seit August A3 und bin heil froh, den Wagen nur geleast und nicht gekauft zu haben. Zu schade währs ums Geld gewesen, ich würde mich jeden Tag drüber tot ärgern, 35 T€ für den Mist auf die Theke gelegt zu haben. Die Karra hat mittlerweile öfters in der Werkstatt gestanden als mein alter Opel in 10 Jahren und 160.ooo km incl. Inspektionen. Trotzdem sind immer noch nicht alle Macken behoben am A3 , wie z.b. ein neverndes Klappergeräuch vom hinterem Fahrwerk, weil sie es einfach nicht finden und schon alles mögliche geprüft und getauscht wurde, incl. der komplett Radaufhängungen hinten.
Dazu kommen seit kurzem metallische Klappergeräuche aus der Fahrertüre. Wenn das bei einem Auto, was noch nicht mal 10 tkm runter hat "Stand der Technik" ist kann ich nur laut lachen.
Es mag ja etliche Leute ohne Probleme geben, nur sind die nicht in meinem Bekannten oder Kollegenkreis vertreten, anders kann ich mir die Häufung von Probleme dort nicht erklären. Von ständigen Werkstattbesuchen über Austausch von 2.0TDI-Motoren wegen Motorschäden bei zwei Leuten bis einer Komplettwandlung des Fahrzeugs ist alles vertreten. Für die meisten genauso für mich steht daher fest - nie wieder Audi und erst recht keinen A3 mehr.

Zitat:

Ab einem gewissen Grad der Kostensenkung, wird der Kunde Mangelhafte Waren akzeptieren müssen.

Genau da ist der Punkt, auch Audi ist davon nicht ausgenommen. Beim akutellen Modell wollte Audi die Produktionskosten um 300,-€ zum 8L senken, wie wird dies wohl erreicht.....

Unsinn

Hallo,

ich glaube ehrlich gesagt auch, dass ihr teilweise etwas überempfindlich seit.
Der A3, sieht gut aus, hat ein klasse Fahrwerk, gute Motoren, mit den Dieselaggregaten, welche die gleichen sind wie in Golf und Seat und der Inneraum sieht echt Klasse aus.

Ich habe mit meinem 8p 1.9tdi (23tausend Neupreis) bei 50tkm noh nichts gehabt, war kein einiziges Mal in der Werkstatt und bin absolut zufrieden.

Das Auto fährt sich wie am ersten Tag, ist gut auf Schnee und Eis und im Sommer durch die Klimaanlage wunderbar zu fahren.

Und wenn Euch irgendwelche minimalsten Geräusche aus dem Hinterraum nerven, die man nur durch bewusstes hinhören wahrnimmt, genauso wie das Geräusch der Reifen, weil das Auto ja fährt, dann...kauft halt keinen A3 sondern nen A6.

Macht halt das Radio an, welches übrigends auch ganz gut klingt....

By the way: Es ist meiner Meinung nach Shcwachsinn einen A3 zu kaufen, der mehr als 30T€ kostet, davon wird das Auto nicht größer und besser...Der A3 ist ein ganz normales 20T€ bis 25T€ teures Auto, so wie der Golf. Wer durch allen möglichen Schnick Schnack halt den Preis nach oben treibt auf an die 40T€, der hätte sich eh die Frage stellen sollen, ob ein A3 das Richtige ist!!!

Servus

Wieso das denn? Man kann ne S-Klasse vom Grundpreis auch auf gute 150% anheben durch Extras. Nicht jeder will ein großes Auto, sondern lieber ein Handliches, was dafür aber besser ausgestattet ist.

Ähnliche Themen

Antwort

Meine Meinung...

Sorry fastriderhugo, auch ich kann Deine Meinung nicht teilen. Warum sollte man auf Dinge wie Standheizung, Sitzheizung, großes Navi usw. verzichten weil man ein Fahrzeug der Kompaktklasse fahren möchte. Limo´s (von der Form her) sind halt nicht jedermanns Sache.

Ansonsten denke ich schon das Du recht hast mit Deiner Aussage zum Thema Überempfindlichkeit denn dies sind teiweise die Früchte der Foren😉

Kann dies zum Beispiel relativ gut nachvollziehen :

Meine Nachbarin (in keiner der einschlägigen Foren aktiv/passiv) hat sich einen gebrauchten MJ2004er 8P Ambition gekauft und bat mich um ein Urteil. Ihrer Meinung nach ist das Fahrzeug absolut in Ordnung und ohne (Werksseitige) Mängel. Und was soll ich Euch sagen ich hab auf Anhieb mehrere kleinere Kinderkrankheiten gefunden (Gurtführung, Heckansatz nicht richtig verschraubt, Tankdeckel leicht verzogen durch Kälte usw.).

Auf diese Sachen wäre sie selbst niemals gekommen😉

@vasquez

Ironie und Sarkasmus sind die buckligen Verwandten der Aggression, darüber täusch auch ein netter freundlicher und angepasster Ton nicht hinweg😉

Haut rein Jungs und Mädels (in die Tasten)

und feiert noch schön die Geburt des Nazareners

Viele Grüße

g-j🙂

@fastriderhugo

Das Thema der Überempfindlichkeit im Gewande der „Fehlersensibel“ gab es hier bereits, eine ausführliche Erörterung können wir uns daher sparen. Doch für unsere Hinterbänkler des Nachdenkens als einfachen Denkanstoss: Weder die Mängelliste noch das Forum verursachen die Mängel! Daher Vorsicht bei den Kausalitäten. Mängel werden gefunden, weil sie da sind und nicht durch die Suche verursacht.

Folgt man deiner – unlogischen weil sehr AUDI freundlichen These – sollen A3 Kunden sich doch bitte nicht so anstellen und offensichtliche Mängel als Stand der Technik akzeptieren. Auch das hatten wir schon mal erörtert. Sicher, ein lautes Radio hier, eine unscharfe Brille da und vielleicht eine Joint damit alles viel toller erscheint werden es schon regeln. Na ja, wenn alles nichts hilft, dann einfach Wegdiskutieren.

Nur das mit dem A6 ist mir ein Mysterium (vielleicht eine X-Akte?). Also, Klopfen ist Stand der Technik, also doch auch beim A6 oder? Egal, der besagte Joint könnte auch das Regeln.

Es kommt doch letztendlich, wie g-j so treffend beschrieb, auf die Ansprüche eines jeden einzelnen an. Dass sich hier im Forum Leute tummeln, die eben zumeist ein Problem haben, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Dafür ist es schließlich da.

Jedoch, und da gebe ich vasquez in gewisser Weise recht, steht es auf einem ganz anderen Blatt, dass Audi Premium-Qualität verkaufen will und selbst alles als "Stand der Technik" abtut. In vielen Fällen zumindest. Aber warum machst du Audi dafür als solche dafür verantwortlich, wenn ein inkompetenter Freundlicher nichts gebacken bekommt? Das kann ich nicht nachvollziehen und wird nicht nur bei Audi vorkommen.

Und die Forumsteilnehmer ins Lächerliche zu ziehen, sie kämen immerhin ohne große Probleme ins Internet und könnten einen Suchmaschine bedienen... sorry, aber das ist nun wirklich unterste Schublade.

Bei jeder Automarke, sei es MB, BMW, Porsche, Bentley etc., wird es Autos mit Mängeln geben. Auch bei unseren allseits geliebten Audis. Hier kommt der Freundliche ins Spiel, der die offensichtlichen Mängel schnell, kompetent, kostenlos und zu unser vollsten Zufriedenheit beseitigt. Wenn das so ist, habe ich keine Probleme damit, Audi als Premium zu deklarieren. Dass du das nicht so siehst: Bitte, deine Meinung, dein Problem, deine Sache. Du hast auch vielleicht Pech, dass dein Freundlicher das eben so abtut, wie er es abtut.

Ich habe sicherlich nicht die rosarote Audi-Brille auf, bin selbst BWLer und kann deine Ausführungen zu Kostensenkungsprogrammen nur zu gut nachvollziehen. Aber schau dich dich mal um. Ist es bei anderen Marken besser?

Also, erfreuen wir uns weiterhin an unseren schönen Automobilen, auch wenn sie kleine Mängel haben.

Gruß
AR78 (der, was "Mängel" angeht, auch nicht so empfindlich ist, egal ob Audi, VW oder Porsche)

Zitat:

Original geschrieben von AR78


Bei jeder Automarke, sei es MB, BMW, Porsche, Bentley etc., wird es Autos mit Mängeln geben. Auch bei unseren allseits geliebten Audis. Hier kommt der Freundliche ins Spiel, der die offensichtlichen Mängel schnell, kompetent, kostenlos und zu unser vollsten Zufriedenheit beseitigt. Wenn das so ist, habe ich keine Probleme damit, Audi als Premium zu deklarieren. Dass du das nicht so siehst: Bitte, deine Meinung, dein Problem, deine Sache. Du hast auch vielleicht Pech, dass dein Freundlicher das eben so abtut, wie er es abtut.

Und genau hier liegt meiner Meinung nach das Problem -> Der Freundliche (trifft jetzt vielleicht nicht auf das vasquez´sche Klopfsymptom zu aber in vielen anderen Fällen).

Viele Händler versagen nunmal als Bindeglied zwischen Hersteller und Endverbraucher und dies ist nicht nur bei Audi so. Hat der Händler keine Lust sich mit einem Problem auseinanderzusetzen ist der Satz "Stand der Technik" schnell gesagt😉

Die rosatote😁 Audi-Welt macht mit dem richtigen Händler gleich doppelt Spass😉

Viele Grüße

g-j🙂

@game-junkiez

Die Früchte der Foren sind einfach Kunden, die sich nicht so leicht übertölpeln lassen. Die Mängel, an dem Fahrzeug deiner Nachbarin, waren ja nun mal da. Wenn sie die Mängel nicht stören ist das voll okay, doch was hat das mit den o.g. Früchten zu tun? Nichts! Unwissenheit als Legitimation für Mängel, ist das deine These? Tatsachen schafft man nicht aus der Welt, indem man sie ignoriert.

In Form von Forums-Verteufelung geht es wieder einmal am Thema vorbei und stempelt Forumsmitglieder pauschal zu Hypochonder mit Phantomschmerzen – doch lassen wir das, wir hatten es schon mal. Ich glaube, die A3 FAQ, sowie unzählige Beiträge hier sprechen einfach eine eindeutige Sprache.

Amen!

@AR78

Forumsteilnehmer in lächerliche zu ziehen ist nicht in meinem Interesse, es zeigt jedoch, das der Kunde eben nicht alles für Stand der Technik hält und im Internet und Foren sich zu helfen weis. So wird aus dem Kunden ein Forumsteilnehmer sicher nicht weil alles zum Besten steht.

Im Rahmen einen Diskussions-Qualitätssicherungsmaßnahme bitte ich doch freundlichst um Studium des ganzen Threads – oder zumindest meiner Beiträge. Wie ich bereits geschrieben hatte, hat mein Freundlicher sich in Sachen Klopfen vollkommen korrekt verhalten und den technischen Außendienst von AUDI ins Haus kommen lassen.

Dieser war es dann, der offenbarte, Feature statt Fehler, Klopfen ist Stand der Technik bei AUDI. Vollkommen beeindruckt von diesem allmächtigen magischen AUDI Mantra „Stand der Technik“ ergab ich mich dann. Merlins Zaubersprüche waren dagegen wie die Mächtigkeit eines Rezeptes zum Kuchenbacken. Der Ingolstädter Magier faselte noch was von wegen AUDI zurück zur Analyse nach Ingolstadt, davon wollte er später nichts wissen, stattdessen der übliche Zauberspruch … du weist schon.

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


@game-junkiez

Die Früchte der Foren sind einfach Kunden, die sich nicht so leicht übertölpeln lassen. Die Mängel, an dem Fahrzeug deiner Nachbarin, waren ja nun mal da. Wenn sie die Mängel nicht stören ist das voll okay, doch was hat das mit den o.g. Früchten zu tun? Nichts! Unwissenheit als Legitimation für Mängel, ist das deine These? Tatsachen schafft man nicht aus der Welt, indem man sie ignoriert.

Was heißt nicht stören, meine Nachbarin hat die Mängel einfach nicht erkannt. Das Fahrzeug geht in der ersten Januar Woche nochmal zur "Nachbesserung" zum Händler.

Auch sollte dies kein Freispruch für Audi oder inkompetente und unfreundliche Freundliche sein, vielmehr ein Querverweis auf das schmerzempfinden eines jeden einzelen.

Mit der Meinung bezüglich Foren und Mängel sind wir uns zumindest einig und blasen ins gleiche Horn😉 -> Tatsachen sind nunmal nicht wegzudiskutieren.

@thread-Ersteller

Sorry für den hohen OT-Anteil den wir hier produzieren😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


Vollkommen beeindruckt von diesem allmächtigen magischen AUDI Mantra „Stand der Technik“ ergab ich mich dann.

Entschuldige bitte das überfliegen deiner Postings, aber ich bin zu sehr beeindruckt ob der Sprachgüte, welche sich am heutigen Morgen nicht gut mit dem gestrigen Cabernet-Syrah verträgt. 😁

Bzgl. deines letzten Postings besteht absoluter Konsens.

Aber: Warum hast du dich abschütteln lassen? Es ist genau dieses "Mantra", was fast jeden von uns ehrfürchtig in die Knie gehen lässt. Wenn der Audi-Mann das sagt, wird es schon so sein. Genau wie beim Arzt: "Sie sind gesund"... tatsächlich ist es aber oft nicht so.

Aber hier ist es doch Sache eines jeden einzelnen, sich eben nicht abschütteln zu lassen, sondern hartnäckig und unnachgiebig sein Recht einzufordern: Nämlich Premium-Qualität.

In deinem Fall hätte ich den A3 gleich auf dem Hof stehen gelassen.

@AR78

Ich bevorzuge einen zwei bis drei Jahre alten Chardonnay, überlicherweise chilenischen. Ich kann da nur die Marke „120 Santa Rita“ alternativ „Concha y Torro“ empfehlen – die ist ohne Mängel und sicher Stand der Technik.

In der Tat werde ich mir das nicht von AUDI gefallen lassen, auch auf die Gefahr hin als kleiner „David“ und notorischer Nörgler abgestempelt zu werden, arbeite ich an einer Strategie, wie ich zu meinem Recht komme. Sammelklage, möglichst breite Öffentlichkeit informieren, die einzelnen Eskalationen stehen noch nicht fest. Ich werde jedoch die offene und faire Konfrontation mit AUDI suchen und mich nicht hinter der Anonymität meines Nicks verstecken und mich mit kleinen Stichen in AUDIs Image begnügen.

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


In der Tat werde ich mir das nicht von AUDI gefallen lassen, auch auf die Gefahr hin als kleiner „David“ und notorischer Nörgler abgestempelt zu werden, arbeite ich an einer Strategie, wie ich zu meinem Recht komme. Sammelklage, möglichst breite Öffentlichkeit informieren, die einzelnen Eskalationen stehen noch nicht fest. Ich werde jedoch die offene und faire Konfrontation mit AUDI suchen und mich nicht hinter der Anonymität meines Nicks verstecken und mich mit kleinen Stichen in AUDIs Image begnügen.

@vasquez

Wäre schön und wünschenswert wenn Du hier so ab und an mal berichten würdest über den Stand der Konfrotationsverhandlungen, den schließlich sind wir ja auch ein Teil der "breiten Öffentlichkeit". Ansonsten ist Dir beim Rest der großen bunten Medienwelt zu wünschen das die Weisheit "Die Hand die einen füttert beißt man nicht" nicht zum tragen kommt.

*Daumendrück* und viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen