Auf Rückfahrt als deutscher Urlauber in der Schweiz mehrfach geblitzt
Hallo Leute,
nachdem ich nun bereits intensiv das Internet durchforstet habe und nur auf Halbwissen und Panikmache gestoßen bin, hoffe ich nun bei euch „Wahrheiten“ zu meinem Fall nach Schweizer Recht anno 2011 zu finden.
Ich bin als Deutscher auf dem Rückweg aus dem Italienurlaub letzte Woche durch die Schweiz gefahren. Ich bin als Fahrer selbst fernab des Status eines Rasers – im Gegenteil - wurde aber trotzdem und wohl auch aufgrund meiner deutschen Fahrgewohnheiten (hineinrollen in geschwindigkeitsreduzierte Bereiche) mind. 2x geblitzt :/
Fall 1 (der Heftigste): ich rolle bergab in eine Ortschaft (50km/h) hinein. Schon ziemlich direkt nach dem Ortseingangsschild muss ein stationärer Blitzer gestanden haben, an dem ich mit irgendwas zwischen Tacho 70-78km/h vorbeigerollt bin, während ich noch am Bremsen war. Das Teil scheint von hinten zu blitzen. Ich habe aber keinen definitiven Blitz gesehen.
Fall 2: ich ruhe mich auf einem Parkplatz an der (gut ausgebauten, 3-spurigen) Autobahn kurz aus. Nach dem Losfahren frage ich noch meine Freundin, wie schnell ich überhaupt fahren darf, da sehe ich schon den mobilen Blitzer hinter der Leitplanke. Kein Blitz, aber Tacho 117km/h. Mein Navi sagte durchgehend 120 als erlaubt an, kurz nach dem Blitzer kam aber schon das 100km/h Schild (das das Navi aber nicht kannte und weiterhin 120 zeigte). Ich gehe nun einfach mal von Worst Case 100er-Zone aus.
Fall 3: ich rolle mit dem Verkehr – außerorts – als ich einem recht modernen Blitzer mitten in die Linse schaue. Wieder kein Blitz zu sehen aber Tacho 111km/h in der 100er Zone. Links und rechts neben mir waren PKW, die leicht schneller fuhren.
Ich bin nun von max. 100€ Strafe ausgegangen, bis ich zu Hause diese drakonischen und m.E. maßlos abgehobenen Strafen der Eidgenossen gesehen habe. Meine Fragen wären:
- Welche Strafe erwartet mich (ANNO2011!) wirklich für Fall 1? Habe schon alles zwischen 400 SFR und 15.000 (!!!) SFR gelesen. Gibt es vergleichbare Fälle?
- Kann ich überhaupt belangt werden, wenn man mich als Deutscher von hinten blitzt (bei uns ist das aufgrund der Fahreridentifizierung ja nicht rechtens). Kennt jemand diesen Blitzer in xxx Richtung Norden? Ist der überhaupt geladen?
- Können mir die Summe von Fall 1-3 als EIN großes Raser-Vergehen angerechnet werden? Die "Taten" lagen jeweils ca. eine Stunde auseinander (nach dem, was ich gelesen habe, traue ich den Jungs alles zu). Könnte ich in einem solchen Fall nicht meine Freundin als Fahrer angeben?
- Können die Schweizer denn nun in D vollstrecken lassen oder greift nur diese bilaterale Ermittlungsunterstützung? Wie sieht es denn in naher Zukunft aus?
- Klingt lächerlich, aber manche Leute behaupten sogar, dass man mir den Wagen noch in D einziehen könnte. Blödsinn, oder?! (wie gesagt, ich traue den Jungs alles zu)
Ich komme mir echt wie ein Schwerverbrecher vor, obwohl ich eigentlich noch nie groß mit der Polizei zu tun hatte und mein Verhalten nicht unbedingt verwerflich finde. OK, das mit dem Hineinrollen habe ich schnell gelernt smile.gif Beste Grüße und schonmal vielen Dank!
Horschl
Beste Antwort im Thema
Ich bin dafür, solche Heul-Threads endlich aus dem Forum zu verbannen. Ist doch immer das Gleiche... Sollen diese Leute doch zu einem Anwalt rennen, hier gibt es KEINE Rechtsberatung.
@TE
Kein Mitleid für dich, wer sich gleich dreimal(!) bei einer Durchfahrt durch die Schweiz blitzen lässt, der hat es definitiv nicht anders verdient. Und deinen Glauben, du wärest kein Raser, den kannst du getrost in die Tonne treten, scheint ja für dich völlig normal zu sein, mit fast 80 in Ortschaften einzufahren. 🙄
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Also in Deutschland gibt es einige Blitzer, die blitzen bei Tacho 10km/h drüber noch lange nicht, manchmal sogar bei Tacho 20km/h drüber nicht, wobei in diesen Fällen die Tachoabweichung definitiv gut unter 10km/h liegt.Die Überschreitungsgröße liegt an der zulässigen Geschwindigkeit im Blitzbereich. In der Stadt also geringer als auf der Autobahn. Sonst müßten zB alle LKW, tatsächlich nur " 84 " km/Std fahren und nicht 94 km/Std.
MfG aus Bremen
Mensch Spatenpauli-3-mal geblitzt ?
Warste da auf Rekordjagt ?
Im Ernst- willste wieder durch das Ländle fahren
mußte halt zahlen,ansonsten natürlich nicht.
Die Schweiz als Transitland ist im übrigen nicht
unbedingt zu empfehlen da die Wegelagerei
Ausmaße ohne Ende hat.
MfG
Wer freiwillig die Schweiz als Transitland umfährt weil er nicht in der Lage ist sich an gewöhnliche Tempolimits zu halten... also den würd ich eigentlich gleich zu MPU schicken.
Völlig egal ob die Schweizer Masochisten sind oder nicht (meiner Meinung nach haben einige meiner Eidgenossen was die StVO angeht ordentlich einen Schlag weg), manchmal kann man auch einfach mal "richtig" fahren statt aus Trotz oder Dummheit sich "freiwillig" blitzen zu lassen. Es lohnt sich einfach nicht 😁
Wie heisst es so schön ? 'Do whatever you want, but don't get caught.'
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Wer freiwillig die Schweiz als Transitumland umfährt weil er nicht in der Lage ist sich an gewöhnliche Tempolimits zu halten... also den würd ich eigentlich gleich zu MPU schicken.Völlig egal ob die Schweizer Masochisten sind oder nicht (meiner Meinung nach haben einige meiner Eidgenossen was die StVO angeht ordentlich einen Schlag weg), manchmal kann man auch einfach mal "richtig" fahren statt aus Trotz oder Dummheit sich "freiwillig" blitzen zu lassen. Es lohnt sich einfach nicht 😁
Wie heisst es so schön ? 'Do whatever you want, but don't get caught.'
schweizer tempolimits sind nicht normal.
normal wäre wenn man bis 140 nix zahlt und bis 160 geringe Strafen.
das wäre normal.
Ähnliche Themen
Klar, ich geb dir recht. Die Schweizer haben wie gesagt was Tempolimits angeht auch meiner Meinung nach nen Schuss weg und werden nicht wirklich durch entsprechenden Unfallstatistiken legitimiert.
Aber lohnt es sich deswegen
a) sich dumm und dämlich zu zahlen ?
b) einen Umweg zu fahren ?
statt sich einfach mal am Riemen zu reissen...
Seht's doch mal als Selbsttraining 😁
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Seht's doch mal als Selbsttraining 😁
Man könnte es auch "neuer Volkssport" nennen
Nach dem Motto :
Euch werde ich es zeigen, mich bekommt ihr nieeeeeee 😁
Ich mach euch fertig damit ihr Pleite geht 🙂
Ich fahre seit ca. 40 Jahren mehrmals im Jahr durch die Schweiz und bin noch nie geblitzt worden oder habe ein Strafmandat bekommen. Was ist daran so schwer sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen zu halten? Die Frage wer da was falsch macht ist doch eindeutig.
Blitzer, auf die per Schild hingewiesen wird, erfüllen ihren Zweck in etwa so wie eine 2 Tage vor Durchführung angekündigte Hausdurchsuchung...
Das Gros der Schnellfahrer bremst vorm Blitzer kurz ab und ist schon 50m dahinter wieder 20-30 km/h über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Dagegen hilft halt nur verstecktes Blitzen...
Hallo,
ich hatte mal ein nettes Gespräch, mit den Grün-Weissen.
Als ich Sie gefragt habe, ab welcher Geschwindigkeit geblitzt wird,
meinten die, das dass Radargerät z.B in der 30er zone ab 39 Km/h Blitzt. Also wir haben immer 9 Km/h toleranz!!
Die Tolleranzgrenze, ab der gemessen oder verfolgt wird, wird lokal festgelegt und orientiert sich an den Gegebenheiten. Die technischen Tolleranzen, basierend auf den Möglichkeiten und der Genauigkeit der Messung sind nach der Methode und dem Gerät festgelegt.
Ich habe schon einige SChreiben mit "+2 km/h" gesehen und auch schon von Messungen berichtet bekommen wo "+20 km/h" die Untergrenze war (Düsseldorf Rheinufertunnel bis 2007).
Gruß
Stefan
(Am besten man fährt so, wie es auf den Schildern steht)
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Gibt es eigentlich unter den gefühlten hunderttausend "ich bin geblitzt worden"-Threads auch nur einen einzigen in dem jemand zugibt, ein Raser zu sein?Zitat:
Original geschrieben von Horschl
Ich bin als Fahrer selbst fernab des Status eines Rasers – im Gegenteil -
Gibt es eigentlich bei den gefühlten hunderttausend "ich bin geblitzt worden"-Threads, bei denen einer fragt, was das denn kosten wird, einen, bei dem es einfach mal nur ne Antwort gibt, die dem TE sachlich erläutert, "was das denn kostet"? 😉 😁
Ich hab zwar nicht alles hier gelesen, aber statt der zu Recht zu erwartenden Antwort: "für das erste Blitzen X Franken, das zweite y Franken und das Dritte z franken + 3 Monate Fahrverbot" gibts hier neben Halbwissen, was der TE sich ja schon selbst "angeeignet" hat, nur die übliche "selber Schuld und "Du Arschloch"-Leier.
Irgendeiner hat hier geschrieben, man solle künftig die "Blitzer"-Threads verbieten. Da hier eh NIE irgendetwas Sachliches geschrieben wird, kann ich im Interesse aller Geblitzten nur ebenso dafür plädieren.
Sollte ich in meinem Leben je (wieder) geblitzt werden (oder in die Schweiz fahren 😉 ), werde ich vermutlich eher meine verstorbene Großmutter über ein Medium mit Pendelbrett nach dem Strafmaß fragen als euch Nasen im Forum hier 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Gibt es eigentlich bei den gefühlten hunderttausend "ich bin geblitzt worden"-Threads, bei denen einer fragt, was das denn kosten wird, einen, bei dem es einfach mal nur ne Antwort gibt, die dem TE sachlich erläutert, "was das denn kostet"? 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Gibt es eigentlich unter den gefühlten hunderttausend "ich bin geblitzt worden"-Threads auch nur einen einzigen in dem jemand zugibt, ein Raser zu sein?
Ich hab zwar nicht alles hier gelesen, aber statt der zu Recht zu erwartenden Antwort: "für das erste Blitzen X Franken, das zweite y Franken und das Dritte z franken + 3 Monate Fahrverbot" gibts hier neben Halbwissen, was der TE sich ja schon selbst "angeeignet" hat, nur die übliche "selber Schuld und "Du Arschloch"-Leier.Irgendeiner hat hier geschrieben, man solle künftig die "Blitzer"-Threads verbieten. Da hier eh NIE irgendetwas Sachliches geschrieben wird, kann ich im Interesse aller Geblitzten nur ebenso dafür plädieren.
Sollte ich in meinem Leben je (wieder) geblitzt werden (oder in die Schweiz fahren 😉 ), werde ich vermutlich eher meine verstorbene Großmutter über ein Medium mit Pendelbrett nach dem Strafmaß fragen als euch Nasen im Forum hier 😉
Wie willst du einem sachlich antworten, was ihn erwartet, wenn noch nicht mal fest steht, ob und was konkret vorgeworfen wird. Vielleicht hast du ja eine sachliche Glaskugel, die sieht, wie schnell die Leute nun wirklich waren und wieviel ihnen abzüglich Toleranz zur Last gelegt werden. Der Rest wird auf "Ich wahr ca. drölf laut Tacho zu schnell, wie teuer und hat es geblitzt?" keine sachlichen Antworten finden. Die Leute sollen warten bis Post kommt oder Post ausbleibt und können dann hier schreiben, wenn noch Fragen offen sind.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Blitzer, auf die per Schild hingewiesen wird, erfüllen ihren Zweck in etwa so wie eine 2 Tage vor Durchführung angekündigte Hausdurchsuchung...Das Gros der Schnellfahrer bremst vorm Blitzer kurz ab und ist schon 50m dahinter wieder 20-30 km/h über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit....
Ja und? Da hat der Blitzer doch seinen Zweck erfüllt. Denn an der Stelle fahren die Leute ja langsam, wie Du selbst schreibst. Ergo...
Es sei denn, man schreibt dem Blitzer originär einen Zweck zu, den er ggf. eigentlich gar nicht haben sollte... 😉
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wie willst du einem sachlich antworten, was ihn erwartet, wenn noch nicht mal fest steht, ob und was konkret vorgeworfen wird. Vielleicht hast du ja eine sachliche Glaskugel, die sieht, wie schnell die Leute nun wirklich waren und wieviel ihnen abzüglich Toleranz zur Last gelegt werden. Der Rest wird auf "Ich wahr ca. drölf laut Tacho zu schnell, wie teuer und hat es geblitzt?" keine sachlichen Antworten finden. Die Leute sollen warten bis Post kommt oder Post ausbleibt und können dann hier schreiben, wenn noch Fragen offen sind.
Ich geb Dir vollkommen Recht. Allerdings bist DU auf Seite 4! der Erste, der DAS (zu Recht) bemängelt statt moralinsaures Gemäkel abzulassen oder sich über Blitzer aufzuregen 😉 Zumindest bei allen Beiträgen, die ich beim Querlesen überflogen habe...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich geb Dir vollkommen Recht. Allerdings bist DU auf Seite 4! der Erste, der DAS (zu Recht) bemängelt statt moralinsaures Gemäkel abzulassen oder sich über Blitzer aufzuregen 😉 Zumindest bei allen Beiträgen, die ich beim Querlesen überflogen habe...Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wie willst du einem sachlich antworten, was ihn erwartet, wenn noch nicht mal fest steht, ob und was konkret vorgeworfen wird. Vielleicht hast du ja eine sachliche Glaskugel, die sieht, wie schnell die Leute nun wirklich waren und wieviel ihnen abzüglich Toleranz zur Last gelegt werden. Der Rest wird auf "Ich wahr ca. drölf laut Tacho zu schnell, wie teuer und hat es geblitzt?" keine sachlichen Antworten finden. Die Leute sollen warten bis Post kommt oder Post ausbleibt und können dann hier schreiben, wenn noch Fragen offen sind.
Tja kann halt nicht jede/r so toll sein wie ich 😁