Auf in die nächste Runde! GP3 Lang in Weiß.
So nun habe ich doch einmal Zeit meinen Neuen zu zeigen. Es ist ein GP3 Lang Bj12.2010 mit 206tkm aus Dritter Hand. Ausstattung ist Exclusive Line und alles was mir wichtig ist (ausser Dynaudio) ist dabei. Standheizung, Acc, Verkehrszeichen Erkennung, Fernlicht Assistent, Massage vorn und hinten und bla bla... Wie mein Vorgänger ist auch er nun wieder etwas tiefer und gechippt 😛 Das Dach wurde vom Vorgänger foliert.
Probleme aktuell nur ein etwas zickiges Getriebe. Schauen wir mal...
Geplant. Vielleicht nächstes Jahr die werksseitigen 20 Zöller und vielleicht die W12 Endrohe. Vorher aber TÜV 😛
Auf ein paar weitere schöne Jahre hier 🙂
Bleibt gesund!
Tom
Beste Antwort im Thema
@Snapples hat recht, der Innenspiegel ist der Master. Der Sensor in der Spiegelfläche steuert alle drei Spiegel.
Aud der Spiegelrückseite ist noch ein Sensor der in Fahrtrichtung zeigt. Wenn es vorne hell ist wird die Abblenautomatik gesperrt und bei Dunkelheit freigegeben (unabhängig vom Lichtschalter)
LG Günther
102 Antworten
der Teppich vorne ist immer noch nicht gesaugt, so geht das aber nicht 😁
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 22. Oktober 2020 um 12:58:19 Uhr:
der Teppich vorne ist immer noch nicht gesaugt, so geht das aber nicht 😁
Falls du meinen meinst....das ist ne Gummimatte. Und so lange ich hier Baustelle habe bleibt die Gummimatte. Das Auto wird eh laufen schmutzig. Hahahahaha
ja, verstehe
Zitat:
@Jumbes schrieb am 22. Oktober 2020 um 12:54:55 Uhr:
Du wirst keinen Unterschied sehen bis auf den Kindersitz. Du hast einen anderen :-)
Ich glaube, du hast einen hellen Dachhimmel, oder? Sonst wirklich identisch 😁 Coole Sache! Gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Nee der ist anthrazit. Ich glaube das gehört zu diesem Exclusive Paket. ;-)
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 20. Oktober 2020 um 16:50:30 Uhr:
Rückspiegel arbeiten selbständig
Habe das heute mal getestet, die Seitenspiegel sind vom Rückspiegel abhängig.
D.h. mit gedämmter Heckscheibe schlägt möglicherweise die Abblendefunktion nicht mehr so stark an, was dann hauptsächlich in den Seitenspiegeln auffallen würde.
Das will ich vermeiden.
Der Rand jedes Rückspiegels ist die Sensorfläche. Es wird nicht der Sensor des Innenspiegels benutzt. Aber es kann sein das der Ausschaltknopf innen gemeinsam ist. Auflösung kennt wahrscheinlich nur der liebe Günther...
Bei mir gibt es nur einen Sensor im Innenspiegel. Rechts oben auf der Spiegelfläche ist ein kreisrunder Ausschnitt.
Einfacher gegentest war wie folgt:
Entweder man hält die Hand über die rechte Seite des Innenspiegels wenn gerade ein Blender hinterher fährt. In dem Fall hören alle Spiegel auf abzublenden.
Oder man scheint mit einer LED auf den Bereich, in dem Falle fangen alle Spiegel an abzublenden.
Bei meinem GP4 habe ich die Ambientebeleuchtung auf 100% gestellt. Ich mag das so. Jedenfalls Dunkeln da sie Spiegel auch ab wenn niemand hinter mir ist. Ergo sollte ich mir mal meine Scheiben schwarz machen so Dunkeln die Spiegel auch dann noch ab.
@Snapples hat recht, der Innenspiegel ist der Master. Der Sensor in der Spiegelfläche steuert alle drei Spiegel.
Aud der Spiegelrückseite ist noch ein Sensor der in Fahrtrichtung zeigt. Wenn es vorne hell ist wird die Abblenautomatik gesperrt und bei Dunkelheit freigegeben (unabhängig vom Lichtschalter)
LG Günther
hmmm, kann es beim GP2 anders sein? Meine Aussenspiegel blenden ab auch wenn mein Herckrollo oben ist.
Ist eigentlich bei allen Autos so. Hatte schon einige mit dieser Funktion und immer wurde sie über den Innenspiegel gesteuert. Unabhängig von der Marke
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 28. Oktober 2020 um 21:00:08 Uhr:
hmmm, kann es beim GP2 anders sein? Meine Aussenspiegel blenden ab auch wenn mein Herckrollo oben ist.
Hallo Georg,
die Dachelektronik ist bei allen gleich, jedenfalls diese Funktion. Das Heckrollo ist optisch nicht dicht Scheinwerfer von hinten gehen locker durch.
LG Günther
Die Radschrauben muss man doch nicht schön finden, oder? Sind die überhaupt im Rahmen der StVZO zugelassen wegen Verletzungsrisiko und so?
Auch der Spoiler auf dem Heckdeckel - trifft eher nicht meinen Geschmack. Lieber den Spoiler an der Stoßstangenabdeckung hinten richten, so sieht der nach einem Unfallwagen aus... 😉