Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich
Hallo zusammen,
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:
-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“
Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?
Vielen Dank vorab!
Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“
LG
Chris
863 Antworten
@KSJ Nein tatsächlich noch nicht, ich glaube ich werde das am Termin Ansprechen, fahre gerade mit dem Fahrzeug im Moment sowieso nicht.
Ja bei mir ist einiges codiert, auto hold ...habe manuelle S line sitze getauscht für voll elektrische sport plus sitze mit massage und memory...da ist einiges codiert
Ich war heute in Audi Wels(Österreich)...die dort haben gar keine Ahnung...habe angebot bekommen alles löschen aus System und wider alles neue anspielen...habe abgelehnt weil die wissen selber nicht ob das was bringt...heisst warten und hoffen das Rückruf Aktion kommt auch in Europa...weil fur Audi in Österreich problem ist nicht bekannt...habe wieder termin am freitag...
Bei mir ist nichts codiert
Ähnliche Themen
@batma wo hast du gesehen ruckruf in der USA?Weil ich finde nichts aktuelles, zwar gibt Rückruf seit April wegen Software update aber nicht für A4...
Habe fehler speicher ausgelesen:
Steuergerät 75 Notrufmodul bei mir ist nicht erkannt...
Steuergerät 19 diagnose interface zwei fehler...
Ethernet datenbus Zweig 1 keine Kommunikation
Steuergerät 75 keine Kommunikation...
Zitat:
@Niko81 schrieb am 11. Juni 2025 um 20:20:05 Uhr:
@batma wo hast du gesehen ruckruf in der USA?Weil ich finde nichts aktuelles, zwar gibt Rückruf seit April wegen Software update aber nicht für A4...
Habe fehler speicher ausgelesen:
Steuergerät 75 Notrufmodul bei mir ist nicht erkannt...
Steuergerät 19 diagnose interface zwei fehler...
Ethernet datenbus Zweig 1 keine Kommunikation
Steuergerät 75 keine Kommunikation...
Habe exakt die gleichen Fehler.
Hallo zusammen, ich würde schätzen, dass sich seit rund 1 Woche exakt dasselbe Fehlerbild zeigt.
EZ bei meinem ist 12/2020
- Keine Bluetooth Verbindung möglich
- VZE deaktiviert sich (das verbaute Navi zeigt falschen Standort)
- Auto kann sich nicht mit LTE Netz verbinden
- Carplay via Kabel geht (Freisprechen entsprechend nicht)
- DAB funktioniert jedoch noch
Das Fehlerbild kam jedoch stufenweise. Erst keine Online-Verbindung möglich, VZE hat aber reibungslos funktioniert.
Bluetooth hat am Samstag erstmals nicht mehr funktioniert, ggfs. schon seit Donnerstag und seit heute nehme ich aktiv die Warnung Ausfall VZE wahr.
Ich vermute tatsächlich großen Mist auf Seiten von Audi, da man per Update oder Connect Einstellung massiv die Funktionen des Fahrzeugs einschränkt.
Die Fehlerbilder werden immer mehr; ich hatte allein die letzten 4 Wochen über 5 mit defekten Telematik Steuergerät
betrifft nicht nur audi ,auch vw etc.
Austausch vom Steuergerät brachte dann abhilfe, ein update war es in den fällen nicht ! - das hatte ich als erstes schon versucht
Zitat:
@Tretyal schrieb am 10. Juni 2025 um 22:45:45 Uhr:
Bei mir ist nichts codiert
das ganze liegt auch nicht an einer codierung , fehler sind meistens auch nicht abgelegt (stg 75)
Die Lösung ist leider (stand heute) nur der Austausch der Telemetrie-Einheit. Ich bin der festen Überzeugung, dass dies durch ein Over-the-air Update zu Stande kam. Audi Hotline, Service als auch die Technik Abteilung will mir auch nicht den Update Historie-log aushändigen, was bis vor kurzem nie ein Problem war. Bei Audi könnt ihr eskalieren wie ihr wollt, die stellen sich quer und behaupten es sei ein Einzelfall. Gibt also nur zwei Optionen: Bauteil austauschen (entweder Garantie, Kulanz oder selber zahlen) oder ihr meldet das hier beim KBA https://www.kba-online.de/mame-webapp/#/). Das sind die einzigen, die noch einen Hebel auf Audi ausüben können. Bedenkt, dass die Einheit auch die Funtkion des SOS Knopfes weiterleitet und mit zur Zulassung des Fahrzeuges gehört. Alleine deswegen ist es relevant für das KBA. Nur so kann die Rückrufaktion meines Erachtens angetriggert werden, da Audi hier sonst den Kunden dafür aufkommen lässt.
Wichtig ist aber hierbei, dass das KBA nicht interessiert, ob Kulanz, Garantie oder Ähnliches. Es geht rein um die Meldung, dass Audi‘s Telemetrie Modul nicht mehr funktioniert (insbesondere bei den BJ2020, unabhängig von der km Laufleistung). Und das Thema unabhängige Laufleistung (daher komplett andere mechanische Beanspruchung, was gegen einen klassischen Hardwaredefekt spricht) unterstützt noch mehr meine These, dass hier irgendwelche Updates gemacht wurden, die nicht sauber waren. Bedenkt bitte auch, dass es TÜV relevant ist.
von daher nach dem alten Motto: Melden (beim KBA) macht frei und hilft allen.
Ich bin inzwischen ebenfalls der festen Überzeugung, dass Audi die ConBOX remote aktualisiert (und wenn es nur ein Austausch von Zertifikaten ist) und dabei etwas schief läuft / laufen kann.
Mein 2021er hatte es schon zum Jahreswechsel getroffen.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 12. Juni 2025 um 07:46:31 Uhr:
Die Fehlerbilder werden immer mehr; ich hatte allein die letzten 4 Wochen über 5 mit defekten Telematik Steuergerät
betrifft nicht nur audi ,auch vw etc.
Austausch vom Steuergerät brachte dann abhilfe, ein update war es in den fällen nicht ! - das hatte ich als erstes schon versucht
Nach dem Update hast du vermutlich auch die Parametrierung neu durchgeführt, oder? Dann scheint es ja einen Speicherbereich auf dem STG zu geben, welcher von der eigentlichen Software nicht angetastet / überschrieben wird.
Lassen sich denn gebrauchte ConBoxen am Fahrzeug anlernen, sodass diese sauber und mit der eSIM passend zum Fahrzeug wieder mit Audi kommunizieren oder können hier nur werksneue Steuergeräte verwendet werden? Ich vermute, dass die STG eng mit der Connect Infrastruktur "verheiratet" sind.
Gebraucht geht - mache ich nur mit rechnung und kaufnachweis
da alles mit odis (online) über SVM läuft , daher ist auch der Zugang offiziell nötig.
Datensatz / Freischaltung etc muss alles übernommen werden
ein Steuergerät konnte ich über Umwege wiederbeleben; wie ich das geschafft habe konnte ich nicht mehr nachstellen.. lief danach aber wieder und war online
alle anderen hab ich getauscht und (gerade die letzten wochen) häufen sich die anrufe und anfragen danach bei mir SEHR stark..
Da es offline ist; wird von aussen auch eh nichts mehr gehen
Diagnose ist nach wie vor erreichbar; aber alle "GF" Mittel helfen da nicht