Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:

-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“

Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?

Vielen Dank vorab!

Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“

LG
Chris

844 Antworten

Bei 3000 EUR gingen sie vermutlich vom 5F aus. So teuer wird es nicht, aber auch >1000 EUR für das Telematiksteuergerät sind schon echt nicht ohne bei so einem jungen Auto (und häufigen Fehler).

Ich bin vom selben Problem betroffen.

Mein A4 Avant B9/FL ist Baujahr 2020 und es fing an mit Bluetooth-Aussetzern und begann mit Totalausfall des Mobilfunks: "Es kann keine Datenverbindung aufgebaut werden. Bitte prüfen Sie die Netzabdeckung" sowie "Bluetooth zurzeit nicht verfügbar". Bluetooth ließ sich unter den Verbindungs-Einstellungen auch nicht mehr aktivieren und bleibt fest bei "Aus".

Daher ist logischerweise die Verbindung mit dem Handy <-> Auto auch nicht mehr möglich.

Zudem habe ich sporadisch und wirklich erst seitdem die Probleme anfingen, Warnmeldungen über die Verkehrszeichenerkennung, die zurzeit eingeschränkt ist.

Ich bin bald beim Freundlichen und bin gespannt, ob sich genau das herausstellt, was in den vorherigen Posts "bestätigt" wurde.

Ich hab wirklich 1:1 genau die selben Probleme wie du @Matthias272 !! Und das auch seit 1 Woche. 3000€ steht in keiner Relation. Bitte halte uns am laufenden! Danke

Da bin ich erstmal froh, dass ich mit dem Mist nicht alleine bin. Wenn ich neue Infos habe, melde ich mich gerne!👍

Ich habe das Thema seit etwa 6 Wochen.

Ähnliche Themen

Was ich nicht ganz verstehe : warum springt das Navi in Apple Carplay / Android auch ? Sollte es dort dann nicht über Handy GPS gehen ?

@Matthias272 es sind wirklich viele. Ich war auf Reddit/r/audi . da findet man auch einige Einträge zu genau diesem Problem

hier https://esperformance.net/ssp/audi/SSP_679_DE.pdf auf Seite 35,36,37 wird das Teil beschrieben.

Danke sehr interessantes PDF. Konnte mir unter dem Teil bisher nicht viel vorstellen.

Huhu, ich habe genau das gleiche problem seit 1 woche.. Hat zufällig schon jemand eine 100%ige Lösung zu diesem Problem? Weil ich möchte eigentlich ungern 3.000€ für das steuergerät bezahlen und ich finde es irgendwie schade das Audi dieses „Problem“ hat, weil es scheint ja bei vielen aufzutreten derzeit…

In meinem Umkreis hat selbst jemand mit einem ID.7 eine defekte OCU. Es deutet aus meiner Sicht immer mehr drauf hin, dass VAG die Steuergeräte remote durch ein verhunztes Update "zerstört". Anders kann ich mir die Häufung (gerade bei so jungen Autos die praktisch frisch aus dem Werk kommen) nicht erklären. Zumindest wäre das meine von außen betrachtete Vermutung.

Sollte es so sein, wird es natürlich interessant. Gewährleistung ist vorbei und nun kommt ein Update vom Hersteller (nicht Händler) welches wohl möglich etwas anrichtet was nicht gewollt war. Da Ansprüche durchzusetzen ist glaube nicht ganz einfach.

Zitat:
@Audianer_ schrieb am 5. Juni 2025 um 08:20:43 Uhr:
In meinem Umkreis hat selbst jemand mit einem ID.7 eine defekte OCU. Es deutet aus meiner Sicht immer mehr drauf hin, dass VAG die Steuergeräte remote durch ein verhunztes Update "zerstört". Anders kann ich mir die Häufung (gerade bei so jungen Autos die praktisch frisch aus dem Werk kommen) nicht erklären. Zumindest wäre das meine von außen betrachtete Vermutung.
Sollte es so sein, wird es natürlich interessant. Gewährleistung ist vorbei und nun kommt ein Update vom Hersteller (nicht Händler) welches wohl möglich etwas anrichtet was nicht gewollt war. Da Ansprüche durchzusetzen ist glaube nicht ganz einfach.

die frage ist nur ob es wirklich die OCU ist und nicht die CON-Box, bin gerade dabei es mit meinem Autohaus (Audi Gebrauchtwagenhändler) abzuklären, weil wenn ich glück habe noch Gebrauchtwagengarantie und kann es vielleicht darüber laufen lassen. Wenn das alles so glatt laufen sollte, wie ich es Hoffe, melde ich mich auf jedenfall nochmal und sage was bei mir das Problem war.

Die OCU ist die ConBox ... wird nur je nach Modell anders genannt und nimmt andere Aufgaben wahr.

Bei mir gibt's auch Neuigkeiten- aber keine Guten. Angeblich kostet die Reparatur für das Teil sogar 5.000€. "Netterweise" kommt.mir der Händler entgegen, sodass ich "nur noch" 3.000€ bezahlen müsste. Eine Kulanz von Audi gibt es wohl nicht, wobei ich persönlich nochmal einen freundlichen Brief schreiben werden. Das Auto ist keine 5 Jahre alt, aber wahrscheinlich auch keine 20k mehr wert. Und dann so eine riesen Reparatur? Das muss irgendwie anders gehen...

[quote][i]@Matthias272 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72028683]schrieb am 4. Juni 2025 um 21:22[/url]:[/i] Da bin ich erstmal froh, dass ich mit dem Mist nicht alleine bin. Wenn ich neue Infos habe, melde ich mich gerne!👍 Ich habe das Thema seit etwa 6 Wochen.[/quote] ich habe das Problem sei 5. juni! Selbes Auto und BJ. MMI resetten, Nutzer an/abmelden geht auch nicht. laut Audi Händler Serverausfall Audi selbst. die Esim und dass ganze wurde quasi von der Ferne deaktiviert. muss nicht zwingend heißen, dass das Steuergerät kaputt ist. die haben gemeint, mal abwarten und sonst nochmals kommen. nervt total

.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen