Auf der suche nach einem W211
Hallo zusammen.
Hatte schon mal nen S211 E320 Benziner, dann bin ich auf den S203 umgestiegen.
Wegen Platzmangel brauch ich wieder eine E-Klasse, ist halt doch was anderes als ein C.
Bin auf der suche nach einem S211. Hab jetzt einen gefunden der mir zu sagt. Angeschaut hab ich ihn noch nicht.
Angeblich Langstrecke.
In der Werkstatthistorie ist auch nichts Auffälliges drin.
Scheckheft von Mercedes.
Leider ein bisschen Magere Ausstattung.
Ist er zu Teuer?
http://suchen.mobile.de/.../167790803.html?...
Ist zwar nicht gerade ein Mercedes Händler, aber vielleicht kennt einer den ja, oder kann dazu etwas sagen.
Gruß Stephan
Beste Antwort im Thema
Joa, aber Gewerblich ist was anderes als Privat. Normal sollte der Motor halten, ich mein bei Mercedes gehen sehr selten Motoren kaputt. Freund sein w211 hat 790.000 km er fährt immer noch jeden Tag zur Arbeit.
ist ein e220 und SBC wurde noch nie getauscht, bj. 8/2004
Du weiß halt nicht was der Vorbesitzer gemacht hat mit dem Wagen.
68 Antworten
Also ich melde mich auch mal zu Worte.
Ich bin die letzten fast 13 Jahre Skoda Octavia 1.9 TDI 81kW fast 400.000 km gefahren und in keinster Weise von diesem Auto enttaeuscht worden !
Als Dieselfahrer ist man aber immer im Blickfeld der Aenderungen (1999 nicht-Kat Fahrzeuge Steuererhoehung, 2007 Umweltzonen, was kommt als Naechstes ?), deshlab sollte der naechste ein Benziner werden.
Bei SKODA nach dem Superb geschaut, der 3,6er mit 4*4 waere es geworden, aber halt ! Bei VW gibt's den im Passat mit 300 PS ! Sauerei ! Also nach Passats gesucht .... und der hat es mir angetan :
http://suchen.mobile.de/.../169752868.html
Aber dann kam ich auf diesen MB E350 W211:
http://suchen.mobile.de/.../169112543.html
WOW ! Was ein Angebot ! Also sofort Besichtigungstermin ausgemacht und von der Naehe betrachtet ... was soll ich sagen ... waere der CD-Player MP3 faehig, ich haette ihn sofort mitgenommen ! Aber der Verkaeufer schlug mir ein anderes Angebot vor :
http://suchen.mobile.de/.../172299270.html
Als alte MB-Hasen koennt ihr mir evtl erklaeren, ob es da einen Unterschied gibt zwischen den beiden Modellen ?
Und wuerdet ihr auch das 2. Angebot vorziehen ?
Danke euch schon im Voraus, macht weiter so !
Du hast den Wagen wegen dem Radio nicht gekauft ? Kann man doch alles Nachrüsten und bei dem Preisunterschied zum 2ten Angebot kannst du dir sogar nen Command verbauen wenn dir danach ist.
Mfg Frank
Auf jedenfall den 2. Wagen, der hat keine SBC-Bremse mehr und noch viel wichtiger, das Steuerkettenproblem sollte nicht mehr auftreten.
Bj. 2005 zu 2009 für nur 5000 Euro mehr, das ist nicht viel.
Und was mir jetzt erst aufgefallen ist, der 2. Wagen müsste schon der W212 sein, denn er hat den CGI-Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Kater Mo
Und was mir jetzt erst aufgefallen ist, der 2. Wagen müsste schon der W212 sein, den er kat den CGI-Motor.
Den CGI Motor gab's seit 2008 im 211er:
http://www.focus.de/.../...cgi-sparen-auf-hohem-niveau_aid_297022.htmlBlueEfficiency glaub ich nur im 212er.
Den silbernen kaufen und das gesparte Geld in ein neues Radio und ne Reparaturrücklage für die SBC stecken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Den CGI Motor gab's seit 2008 im 211er: http://www.focus.de/.../...cgi-sparen-auf-hohem-niveau_aid_297022.htmlZitat:
Original geschrieben von Kater Mo
Und was mir jetzt erst aufgefallen ist, der 2. Wagen müsste schon der W212 sein, den er kat den CGI-Motor.BlueEfficiency glaub ich nur im 212er.
Den silbernen kaufen und das gesparte Geld in ein neues Radio und ne Reparaturrücklage für die SBC stecken.
Bleibt nur noch das Risiko ca. 5000 Euro für die Rep. der Steuerkette, bzw. deren Zahnräder bezahlen zu müßen.
siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...tung-280er-und-350er-t2487860.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Kater Mo
Bleibt nur noch das Risiko ca. 5000 Euro für die Rep. der Steuerkette, bzw. deren Zahnräder bezahlen zu müßen.
In dem Thread steht 2000-4500.
Doof wenn man dann für teuerer Geld den neuen kauft um Geld zu sparen und einem das Getriebe für 4000 kaputtgeht. 🙂 Und ob die Direkteinspritzung jetzt so furchtbar langlebig ist. Beim Diesel wird da immer drüber gejammert.
Wobei ich ü17.000 für nen 2005er -selbst bei der geringen Laufleistung- zu teuer finde. Besonders üppig ist die Ausstattung nicht grade - Xenon fehlt scheints komplett.
@tulux
Xenon hat der 1., das hab' ich vor Ort festgestellt, müsste man auch an den Bildern sehen können ...
Aber was hat es mit der Steuerkette auf sich ? Hat also der 1. noch Zahnriemen und der neuere Steuerkette ? Gab/gibt es probleme damit ??? Macht mir jetzt keine Panik ! ;-)
Also durch eigenständiges Suchen fand ich heraus, daß alle ab April 2009 schon das neue face drauf haben, also das mit den eckigen Scheinwerfern ... bleibt noch die Frage, ob es sich hierbei um das wohl noch letzte Modell der vorface mit den runden Augen handelt oder nicht ..... und welches Audiosystem welches wenigstens MP3 CDs liest dafür geeignet wäre ......
Zitat:
Original geschrieben von Griego111
@tulux
Xenon hat der 1., das hab' ich vor Ort festgestellt, müsste man auch an den Bildern sehen können ...
Also ich seh da nur, das kein Xenon in der Ausstattungsliste aufgeführt ist und keine Scheibenreinigungsanlage auf den Fotos erkennbar (ist die kleine "Klappe" zwischen den beiden Scheinwerfern).
Auf den Bildern sind auch nur die Standlichter an, die so blau sind, das die Vermutung fast nahe liegt, das der Vorbesitzer aus optischen Gründen auf LED umgerüstet haben könnte - und vielleicht auch die Hauptscheinwerfer durch blauere Osram Brenner ersetzt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Griego111
Aber was hat es mit der Steuerkette auf sich ? Hat also der 1. noch Zahnriemen und der neuere Steuerkette ? Gab/gibt es probleme damit ??? Macht mir jetzt keine Panik ! ;-)
Siehe Thread.
Zahnriemen in der E Klasse? Nicht das ich wüsste, aber die Steuerkettenräder bj 04-07 sind wohl teilweise Mangelhaft und gehen kaputt, was in einer recht teuren Reparatur endet.
Aber wenn alles kaputtgehen würde, was kaputtgehen könnte, dürften wir alle keine Autos fahren.
Ich würde das nicht unbedingt als KO Kriterium sehen, eher als Verhandlungsspielraum für die Preisverhandlungen, falls dir das Auto sonst zusagt. Der hat auch noch eine SBC Elektrohydraulische Bremse. Das sind gleich 2 Teile, die wenn sie kaputt gehen richtig teuer werden können.
Dafür hat der andere die Luftfederung, die auch teuer wird, wenn was kaputt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Griego111
Also durch eigenständiges Suchen fand ich heraus, daß alle ab April 2009 schon das neue face drauf haben, also das mit den eckigen Scheinwerfern ... bleibt noch die Frage, ob es sich hierbei um das wohl noch letzte Modell der vorface mit den runden Augen handelt oder nicht ..... und welches Audiosystem welches wenigstens MP3 CDs liest dafür geeignet wäre ......
Baujahr ist nicht gleich Erstzulassung. Aufgrund des Preises würde ich auf einen der letzten W211 tippen (auch wegen der "Sonderedition Business", die gab's glaub ich beim 211er aber nicht 212er). Ich kann mich aber auch irren. Einer der letzten 211er wäre natürlich auch keine schlechte Wahl. Der W212 gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Innenraum ist viel zu ungemütlich, äusseres viel zu verschachtelt. Noch nicht mal Liebe auf den 3. Blick bisher.
Audiosystem .. nunja, es gibt einige Chinesische Comand nachbauten auf Ebay - so 500-600 Euro? Für nen 1000er bekommt man aber auch ein aktuelles, grosses (doppel DIN mit Touchscreen) Pioneer Gerät, das weitaus moderner ist als das 1.0 oder 2.5er Comand. Bis auf die Integration in's Bordsystem (z.b. Bedienung über die Lenkradtasten, Infos vom Navi im KI) eigentlich die bessere Wahl - zumindest wenn da nur das Radio drin ist.
@griego11
Du solltest dich erst etwas informieren.
Den W211 gab es von 2002-2009.
Mitte/ Ende 2006 gab es ein Facelift bzw. Modellpflege - Kurz MOPF.
Gut zu erkennen an den Spiegeln.
Die runden Augen haben alle W211er.
Mitte/ Ende 2009 kann auch ein w212 sein. Neues Modell mit eckigen Augen.
Bei deinem Buget würde ich jedenfalls mindestens einen W211 MOPF ab nehmen.
Der Erste wäre mir zu alt und ungewönlich wenig Km???. Vielleicht was zum sammeln.
Beim zweiten ist wohl nicht klar ob w211 oder schon w212.
Ich find beim 212er auch kein "Vogelahorn Schwarz", wie im 2. Angebot angegeben.
Also isses wohl kein 212er.
Ich les'mich gerade durch den thread wegen der defekten Steuerketten durch ... dauert noch etwas, bis ich durch bin :-), aber ich werde das mal erwähnen, falls es dann zu einem nächsten Treffen zwecks Probefahrt kommen sollte, auch evtl Rost ??
Nun ja, klar gibt es sehr gute 2 DIN Radios, aber falls auf den Originalen auch etwaige Zusatzfunktionen angezeigt würden (PDC, und was sonst ?) hätte ich das schon gerne ..
Ansonsten nehme ich mein jetziges Clarion 1 DIN mit allem schnickschnack , LS und Endstufen und bau sie beim Benz ein !
Ich bin auch geteilter Meinung, den alten oder doch den neueren nehmen ?? Ich tendiere zwar zum neueren, auch wenn es immer noch der W211 sein sollte .. bessere Ausstattung, neuer, 24 Monate Garantie .... kann also kommen was wolle !!! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Griego111
Ich bin auch geteilter Meinung, den alten oder doch den neueren nehmen ?? Ich tendiere zwar zum neueren, auch wenn es immer noch der W211 sein sollte .. bessere Ausstattung, neuer, 24 Monate Garantie .... kann also kommen was wolle !!! ;-)
Rost sollte bei beiden kein grosses Thema sein.
Guck dir beide genau an und nimm das bessere.
Nr1 ist halt augenscheinlich ein "Opaauto" - mehr gestanden als gefahren. Garantie kann man dafür auch noch bekommen - aber "nur" MB80(?) Gebrauchtwagen, keine Junge Sterne mehr (würd ich drauf bestehen, bevor ich was unterschreibe - neuen TÜV und neue Inspektion sowieso!) mindestens 1 Jahr, besser 2.
Nr2 ist halt ne "Businesskarre" aus'm Leasingrücklauf. Kein schlechtes Angebot an sich - entscheiden sollte der Gesamteindruck den das Fahrzeug macht.
Das beides 211er sind und keine 212er seh ich in dem Fall als klaren Vorteil an 😁
Also wenn du schon einen Passat für fast 30 tsd. in Betracht gezogen hast.???
Bei dem Buget würde ich auf jedenfall den jüngeren Benz nehmen. (Wird auch ein W211 sein.)
Zumindet einen mit Junge Sterne Garantie. Auch mal direkt bei MB Gebrauchtwagen schauen.
Dann lebst du zumindest zwei Jahre etwas ruhiger.
Bei 400tsd Km in 13 Jahren ist ein Diesel aber auch nicht so verkehrt, oder?
Und warum bleibst du nicht bei Skoda? Kann doch nur teurer werden.
Und warum heiß das eigentlich noch Volkswagen??? Bei den Preisen?😁
Nimm einen 211er MOPF aus Modelljahr 2009, also Produktionsdatum ab Sommer 2008: Neueres Comand (Navi), "ultimativer" Rostschutz, beste Chancen auf eine 2-jährige Junge-Sterne-Garantie, letzte Generation von allen Motor- und Getriebeteilen (7G-Tronic 3. Version, V6-CDIs neue Krümmer etc.).
Kriegt man ja schon um überschaubares Geld, wenn der Passat im Budget gewesen wäre, dann so ein "richtiges Auto" auch. Damit hast du länger Freude. 😁
Business Edition gab es nur beim 211er. Da war automatisch das Comand enthalten, sowie Komforttelefonie, elektrische Heckklappe, Parktronik und div. andere Dinge. Abweichungen gab es nur beim 500er.
Und Vogelaugenahorn gab es auch nur beim 211er, beim 212er ist das Esche schwarz.
Gruß aus Köln