ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Auf der suche nach einem W211

Auf der suche nach einem W211

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 17. September 2012 um 11:05

Hallo zusammen.

Hatte schon mal nen S211 E320 Benziner, dann bin ich auf den S203 umgestiegen.

Wegen Platzmangel brauch ich wieder eine E-Klasse, ist halt doch was anderes als ein C.

Bin auf der suche nach einem S211. Hab jetzt einen gefunden der mir zu sagt. Angeschaut hab ich ihn noch nicht.

Angeblich Langstrecke.

In der Werkstatthistorie ist auch nichts Auffälliges drin.

Scheckheft von Mercedes.

Leider ein bisschen Magere Ausstattung.

Ist er zu Teuer?

http://suchen.mobile.de/.../167790803.html?...

Ist zwar nicht gerade ein Mercedes Händler, aber vielleicht kennt einer den ja, oder kann dazu etwas sagen.

Gruß Stephan

Beste Antwort im Thema

Joa, aber Gewerblich ist was anderes als Privat. Normal sollte der Motor halten, ich mein bei Mercedes gehen sehr selten Motoren kaputt. Freund sein w211 hat 790.000 km er fährt immer noch jeden Tag zur Arbeit.

ist ein e220 und SBC wurde noch nie getauscht, bj. 8/2004

Du weiß halt nicht was der Vorbesitzer gemacht hat mit dem Wagen.

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Mir fallen da 3 Antworten ein:

1. Der ist 6 Jahre alt und hat 260.000km drauf -> mehr als 40.000km/Jahr -> ist ein Langstreckenfahrzeug 

2. Für mich wären die Kilometer definitiv zu viele.

3. Was an Ausstattung fehlt, kann man nachrüsten. Bist doch ein pfiffiger StarDiagnostiker ;)

Themenstarteram 17. September 2012 um 11:43

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser

Mir fallen da 3 Antworten ein:

1. Der ist 6 Jahre alt und hat 260.000km drauf -> mehr als 40.000km/Jahr -> ist ein Langstreckenfahrzeug 

2. Für mich wären die Kilometer definitiv zu viele.

3. Was an Ausstattung fehlt, kann man nachrüsten. Bist doch ein pfiffiger StarDiagnostiker ;)

Da hast recht, kann man alles Nachrüsten :)

Die Kilometer sind nicht das große Problem, sollte noch mal das gleiche Schaffen bei guter Pflege.

Was meinst zum Preis?

Nach Recherche im Internet bin ich auf einen Händlereinkaufspreis von 9100 € gekommen.

Gruß Stephan

Naja normal sollte er es schaffen, die Frage ist wie ist dein Vorbesitzer damit umgegangen? Reifen Spray etc. kann ich auch drauf hauen und der Käse sieht aus wie Neu ^^

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser

Mir fallen da 3 Antworten ein:

1. Der ist 6 Jahre alt und hat 260.000km drauf -> mehr als 40.000km/Jahr -> ist ein Langstreckenfahrzeug 

oder eins, das sehr viele Kurzstrecken gefahren ist. Neulich mal in einem sechs Jahre alten Taxi gefahren: 641.000km.

Joa, aber Gewerblich ist was anderes als Privat. Normal sollte der Motor halten, ich mein bei Mercedes gehen sehr selten Motoren kaputt. Freund sein w211 hat 790.000 km er fährt immer noch jeden Tag zur Arbeit.

ist ein e220 und SBC wurde noch nie getauscht, bj. 8/2004

Du weiß halt nicht was der Vorbesitzer gemacht hat mit dem Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von FS01

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser

Mir fallen da 3 Antworten ein:

1. Der ist 6 Jahre alt und hat 260.000km drauf -> mehr als 40.000km/Jahr -> ist ein Langstreckenfahrzeug 

oder eins, das sehr viele Kurzstrecken gefahren ist. Neulich mal in einem sechs Jahre alten Taxi gefahren: 641.000km.

Das "Schlimme" an Kurzstrecken ist nicht die kurze Strecke, sondern das Fahren mit kaltem Motor. Ansonsten wäre z.B. Start-Stopp-Automatik ganz schlimm. Da fährt man Ultrakurzstrecke :cool:

Bei 40.000km/Jahr kann man von einem hauptsächlich im warmen Zustand gelaufenen Motor ausgehen.

Der Angebotspreis ist nach meiner Einschätzung ok. Der Verkäufer braucht ja Verhandlungsspielraum :) Also unter 10 könnte man wohl noch kommen.

Hab jetzt nichts von 8-fach Bereifung gesehen...

 

Sehe ich es richtig, dass Du aktuell einen 2003er S203 C32 AMG mit 354PS fährst. Dann könntest Du möglicherweise von den 170PS eines S211 220CDI eher enttäuscht sein.

Der angebotene Wagen hat für meinen Geschmack etwas zu wenig Ausstattung gepaart mit recht hoher Kilometerleistung. Für den angebotenen Preis findet man mit etwas Glück vieleicht sogar einen 280CDI aus 2007 mit unter 200.000km

Habe mir vor ein Paar Jahren mal Autos in der Bodenseestr. angesehen. Da sind ja edliche freie Händler. Kann mich leider nicht erinnern, ob dieser Händler auch dabei war. Im allgemeinen fand ich die Fahrzeuge dort relativ teuer und nicht besonders gepflegt. Muß jetzt aber nicht zwingend auf das konkrete Angebot zutreffen und soll Dich auch nicht von einer Probefahrt abhalten.

Themenstarteram 17. September 2012 um 16:07

War grad in München. Das Auto war Kernschrott.

Außenspiegel links Defekt, Fahrersitz Defekt, Tiefe Kratzer am Heckdeckel incl. Blasen, Motorkontolleuchte war an usw........

Preis 10.500 €

Ein paar Häuser weiter war dann dieser noch:

http://suchen.mobile.de/.../167548606.html?...

Ist ein Italien Reimport und nicht mit der Buisness Edition von uns zu Vergleichen.

Nicht gerade Gepflegt vom Lack her, kann man aber Aufbereiten. An der Mittelarmlehne sind die zwei Knöpfe Abgerissen wie man auf den Bildern auch sieht.

Sonst war er nicht schlecht. Das einzige was mich Stutzig macht war der Fehlerspeicher.

Ein paar Kleinigkeiten und im Motorsteuergerät war der Fehler: Abgasgegendruck zu Hoch als Gepeichert.

@burky350

Das ist richtig der geht halt nicht mehr so Vorwärts, der 320 CDI ging im Vergleich zu meinem C32 AMG.

Gruß Stephan

Hallo Zusammen !

Also wenn es auch ein Kombi sein darf, wie wäre der ? :

http://suchen.mobile.de/.../167613397.html?...

Ist sogar ein Mopf !

UPS.......

Habs erst jetzt gesehen :

"Das Auto ist in Rumänien angemeldet mit Rumänischen Kenzeichen, bei weiteren Fragen bin ich am handy ereichbar"

Themenstarteram 17. September 2012 um 16:36

Zitat:

Original geschrieben von montegos

UPS.......

Habs erst jetzt gesehen :

"Das Auto ist in Rumänien angemeldet mit Rumänischen Kenzeichen, bei weiteren Fragen bin ich am handy ereichbar"

Den hab ich schon gesehen, da Rufe ich gar nicht erst an.

Zitat:

Original geschrieben von mercedesfreak29

War grad in München. Das Auto war Kernschrott.

Außenspiegel links Defekt, Fahrersitz Defekt, Tiefe Kratzer am Heckdeckel incl. Blasen, Motorkontolleuchte war an usw........

Preis 10.500 €

Ein paar Häuser weiter war dann dieser noch:

http://suchen.mobile.de/.../167548606.html?...

Ist ein Italien Reimport und nicht mit der Buisness Edition von uns zu Vergleichen.

Nicht gerade Gepflegt vom Lack her, kann man aber Aufbereiten. An der Mittelarmlehne sind die zwei Knöpfe Abgerissen wie man auf den Bildern auch sieht.

Sonst war er nicht schlecht. Das einzige was mich Stutzig macht war der Fehlerspeicher.

Ein paar Kleinigkeiten und im Motorsteuergerät war der Fehler: Abgasgegendruck zu Hoch als Gepeichert.

@burky350

Das ist richtig der geht halt nicht mehr so Vorwärts, der 320 CDI ging im Vergleich zu meinem C32 AMG.

Gruß Stephan

 

 

 

http://suchen.mobile.de/.../164390483.html?...

http://suchen.mobile.de/.../167420520.html?...

 

 

Abgasgegendruck ist entweder RPF oder Turbo.

Bei meinem 320cdiV6 war's der Turbo.

(da ist dann evtl. Noch ein Fehler vom ladedrucksteller gespeichert). Ein pfiffiger fähnchenhändler löscht aber vor der Besichtigung den Fehlerspeicher. Nach der Probefahrt sind die Fehler aber wieder drin.

Ich persönlich würde nie bei einem fähnchenhändler kaufen. Da ist doch immer was faul! Oder warum gibt jemand ein 1.hd Auto zu so einem händler??? Entweder Verkaufe ich den privat oder gebe ihn bei MB dran.

Oder es ist hald was faul, dann landet er bei Import-Export in Mü in der Bodenseestrasse :).

Also ich muss leider sagen, das man die W211er fast geschenkt bekommt im Gegensatz zu vor 3 Jahren :eek:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Auf der suche nach einem W211