Auf dem Weg in den Urlaub: Motor defekt - Abgase aus dem Öldeckel

Mercedes E-Klasse W211

Moin,
mein S211 Mopf, Baujahr 2006, 220 CDI mit 229.000 km hat uns im Stich gelassen. Auf dem Weg in den Urlaub mit Wohnwagen gab es auf der Autobahn plötzlich einen Leistungsverlust und starke Klopfgeräusche aus dem Motor. Die Weiterfahrt wurde umgehend beendet. Der Motor lief nur noch sehr unrund und mit starken Klopfgeräuschen. Kurz vor Mitternacht mit schwangerer Frau und einer 2 Jahre alten Tochter natürlich ein Traum an der Abfahrt einer BAB;-)
Der herbeigerufene ADAC vermutete Aufgrund der Geräusche direkt einen defekten Injektor. Wir wurden in die nächste Mercedeswerkstatt geschleppt und übernachteten im Wohnwagen auf dem Hof der Werkstatt.
Am nächsten morgen wurde der Wagen direkt untersucht. Ergebnis: Vermuteter Kolbenschaden aufgrund von austretenden Abgasen aus dem Öldeckel. Keine Reparatur möglich. Austauschmotor sei notwendig aufgrund des Alters des Wagens aber nicht empfehlenswert.
Nach Rücksprache mit dem ADAC wurde wir mit Wagen und Wohnwagen zusammen (Was für ein Geschoss) zurück nach Hause transportiert.
Zu Hause dann selbst an die Diagnose angeschlossen und getestet: Der Motor springt an, läuft nur auf drei Zylindern und klopft stark (Ich habe schonmal einen defekten Injektor gehört, der hörte sich fast genau so an). Aus dem geöffneten Öldeckel treten sehr deutlich im Takt des Motors Abgase aus. Im Fehlerspeicher ist der Fehler 2048 - Rundlauf Zylinder 1 hinterlegt.
Kann es ggf. doch nur ein defekter Injektor sein? Den könnte ich noch selbst tauschen.
Ist es möglich, dass die Abgase aus dem Öldeckel durch einen defekten Injektor verursacht werden oder deutet dies eindeutig auf einen Kolbenschaden hin?
Über Anregungen zur weiteren Vorgehensweise bin ich dankbar. Für die Schrotpresse ist der Wagen zu schade, der hat im Januar erst anstandslos Tüv bekommen und in den letzten Jahren wurde schon vieles ausgetauscht.

Beste Grüße aus dem Norden

Timo

Beste Antwort im Thema

So ich melde mich mal zurück, mein dicker läuft wieder.
Es war dann doch kein Riss im Kolben sondern die Kurbelwelle ( Bild im Anhang). Ich habe mich dann für einen gebrauchten Motor mit relativ wenig km entschieden. Diese Woche kommt noch die HU und dann geht es wieder auf die Bahn.

20190810_095330.jpg
20190810_095238.jpg
20190921_115130.jpg
+1
48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich komme aus Metjendorf bei Oldenburg in Oldbg. Du bekommst gleich mal eine PN.

Zitat:

@Sedge schrieb am 10. April 2019 um 12:21:23 Uhr:


Hmmm, irgendwie schon krass, für einen Stern sind das eigentlich "noch" keine km, und dann sogar noch ein Kolbenschaden?

Da steckst nicht drin , wir haben über 900 k mit einem 211 er gefahren und andere waren bei 160.000 Grütze, teilweise natürlich durch Unwissenheit des Fahrers und anschließend falschen Anweisungen.

Zitat:

@Hoschmeister schrieb am 10. April 2019 um 12:50:25 Uhr:


Ich komme aus Metjendorf bei Oldenburg in Oldbg. Du bekommst gleich mal eine PN.

Na Super da sitzt meine ehem Firma. Sped Kuhnert , so klein ist die Welt.

Vielleicht kann ich dich mal auf ein Feierabendbier einladen?! Alternativ natürlich auch Kaffee oder Wasser:-)

Ähnliche Themen

Emotionale Bindung ist doch ok!

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 10. April 2019 um 10:44:01 Uhr:


Klar hat das ein gewisses Risiko, aber das hast Du beim Kauf eines "neuen" Gebrauchtwagens auch und gibst mehr Geld aus.

Richtig!

Es kommt natürlich auch auf den Gesamtzustand an, und ob man für ein paar Wochen auf sein Auto zur Reparatur verzichten kann.

Ein neuer bzw. anderer kostet i.d.R. mehr Geld, als eine Reparatur.
Und: Jetzt mit Motorschaden, was bekommst da? 1.500€? Oder noch weniger? (Wer kauft kaputte Karren zu seriösen Preisen?)

Repariert würdest Du vielleicht 3.000-6.000€ bekommen. (Ok, Dieselpreise sind absurderweise im Keller, aber das ist ja auch nicht realistisch, muß man sich eben einen Käufer auf dem Lande suchen.)

Wenn Du 3.000€ reinsteckst, hast Du bei einem vermuteten Restwert von "heile = 3.000€" eigentlich nur 1.500€ reingesteckt.

Wenn man gerade 20.000 oder 30.000€ rumliegen hat, uznd evtl. eh mal wechseln wollte, dann sieht's natürlich anders aus. Da braucht man u.U. nicht über günstiges Fahren / Einsparen nicht nachzudenken.

Dieter

Kannst gucken

Asset.PNG.jpg

Ab auf die Presse mit der Karre

So ,ich war denn heute bei dem TE , Injektor haben wir ausgebaut und mal geguckt. Kolbenschaden auf dem 1 sten Zylinder aufgrund eines defekten Injektors ( Delphi ) , die die rein gar nix taugen. Sehr schade ,hätte dir gerne weiter geholfen aber da ist nun nicht mehr viel zu machen außer eben das was wir schon besprochen hatten. Bis dahin, viel Glück mit deinem neuen und allzeit Gute Fahrt.

Man kann doch den Kolben tauschen und neue Injektoren rein machen. Ausser die Wand hat Riefen, dann muss evtl. geplant werden. Ansonsten ist das nicht wirklich die Welt.
An meinem nur Kolben getauscht, Neue Injektoren rein (Machhack) und die Kiste sollte eigentlich wieder laufen.

Habe ich was überlesen, dass noch mehr kaputt ist?

Gruss
Mirolf

Zitat:

@Brunky schrieb am 14. April 2019 um 13:19:14 Uhr:


So ,ich war denn heute bei dem TE , Injektor haben wir ausgebaut und mal geguckt. Kolbenschaden auf dem 1 sten Zylinder aufgrund eines defekten Injektors ( Delphi ) , die die rein gar nix taugen. Sehr schade ,hätte dir gerne weiter geholfen aber da ist nun nicht mehr viel zu machen außer eben das was wir schon besprochen hatten. Bis dahin, viel Glück mit deinem neuen und allzeit Gute Fahrt.

Hallo ihr beiden (TE & Brunky). Sehr nett von dir, dass du dir die Mühe gemacht hast. Habt ihr dann mit einer Kamera den Schaden gesehen?
Blöde Situation für den TE. Jetzt muss man eben rechnen und abwägen.
Ich würde den alten Motor instandsetzen. Dann weiß man, was man hinterher hat. Wenn auf allen Zylindern Delphi Injektoren sind, tauscht sie gegen originale. Gibt inzwischen zwei User, die originale Injektoren anbieten.

@chruetters , anbieten und bekommen kannst die überall, ich hab noch 2 Sätze Bosch liegen. Den Kabelbaum brauchst dann auch noch. Ich denke er wird den wohl verkaufen aber das soll er entscheiden. Ich überleg auch noch stark ob ich den nehme, aber da muss ich erst nen Motor finden

Zitat:

@Brunky schrieb am 14. April 2019 um 15:18:39 Uhr:


@chruetters , anbieten und bekommen kannst die überall, ich hab noch 2 Sätze Bosch liegen. Den Kabelbaum brauchst dann auch noch. Ich denke er wird den wohl verkaufen aber das soll er entscheiden. Ich überleg auch noch stark ob ich den nehme, aber da muss ich erst nen Motor finden

Wofür denn einen Kabelbaum? Ist nicht Injektor gleich Injektor?

Ich dachte eigentlich das da Original Delphi Injektoren im 220er drin sind.

Ne die Delphi haben einen anderen. Wir hatten mit den 212 ern und den Delphi Injektoren soviel Ärger. Laufend defekt und andauernd Ärger. Wenn ich schon Delphi lese hab ich ne Halskrause.
Als die das bei MB geändert haben 2006 blieben die Dinger ja auch andauernd liegen. Am falschen Ende wurde da gespart. Wenn man sich nicht auskennt und das beim Kaltstart nicht merkt, was aber auch nicht immer der Fall ist, hast verloren und Motor bzw Kolbenschaden.

Zitat:

@strunz_26 schrieb am 14. April 2019 um 15:28:54 Uhr:


Ich dachte eigentlich das da Original Delphi Injektoren im 220er drin sind.

Ja leider ist das auch der Fall ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen