Auf dem Parkplatz tuschiert... Schuldfrage ungeklärt

Hallo zusammen...

Ich stand ebend auf einem Parkplatz wo man leicht schräg reinfährt....
Da mein BMW e61 Touring ja recht lang ist Ragte die Rechte stossstangenseite etwas hinaus....
Ich saß im Auto und wollte grad aussteigen dann traf mich ein kleiner schlag...

ein Audi A3 hat mich genau an der Rechten Stossstangenseite getroffen ... Bei dem Audi ist Hinten eine Beule am Kotflügel.. genau da wo der Kotflügel in die Breite geht....

So wir mussten die Polizei rufen da es ein Firmenwagen war vom Unfallgegner....
Der Gegner behauptet das ich Rückwährts rausfahren wollte... Ich blieb dabei das ich dort nur Stand (motor war aus)...

Die Polizei konnte nicht sagen wer schuld ist und gibt den fall an einen gutachter (der muss es anhand von fotos beurteilen)
Was aber nicht sicher ist das dies möglich ist da mir schon gesagt wurde das beides zum schadensbild passen würde...

Der Unfallgegner sagte mir schon das seine Firma wahrscheinlich einen anwalt einschalten wird...

Jetzt das problem... ich kann das nicht so einfach da keine rechtschutzversicherung -.-

was würdet ihr tun ? abwarten was der gutachter sagt oder ein schuldeingeständniss abgeben ?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von einiiii


was würdet ihr tun ? abwarten was der gutachter sagt oder ein schuldeingeständniss abgeben ?

mfg

Ich denk du hast gestanden. Warum dann ein Schuldeingestændniss???

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Wie soll sich denn der Gegnerwagen mit dem hinteren Fahrzeugteil seitlich in deinen Wagen bewegt haben? Für die Antwort bekommst du vielleicht den Nobelpreis in Physik...

Na ja, den Nobelpreis braucht man nicht um das zu verstehen, dazu reicht eigentlich ein Hauptschulabschluß. Für Dich bedeutet das, lieber Abschenker, Du darfst Dich darauf freuen das Rätsel demnächt enthüllt zu bekommen. So in ein, zwei Jahren...😁

Falsche Antwort, beim A 3 kann nichts Nennenswertes hinten ausschwenken, wo die Delle (nicht Schleifspur!) ist.

Setzen, sechs.

Ihr glaubt wohl auch noch an den Weihnachtsmann? Allein die Wortwahl der Schilderung des TE offenbart, dass er selbst nicht an seine Unschuld glaubt.

Wurde ja schon richtig genannt. Sind beim Audi schleifspuren, ist der Audi gefahren. Ist nur eine Beule, ist der TE wohl nach hinten gefahren. Fall gelöst, Schuldfrage geklärt.

Werter TE, irgendwo hast Du nicht richtig aufgepasst. Nämlich bei der Unfallaufnahme. Wie schon geschrieben, wird die Polizei keinen Gutachter beauftragen. Was hat die Polizei denn gesagt, was sie machen wird? Ist jemand verwarnt worden? Ist eine Unfallanzeige aufgenommen worden? Wer steht unter der Ziffer 1? Wie hoch sind die Sachschäden? Lohnt sich das Einschalten eines Gutachters und eines Rechtsanwalts? Wenn aus dem Schadenbild keine sicheren Rückschlüsse möglich sind, wird die Schuldfrage schwer zu klären sein. Möglicherweise bleibt jeder auf seinem Schaden sitzen. Ohne die Beantwortung der gestellten Fragen wird Dir hier keiner eine sichere Antwort geben können.

Ähnliche Themen

Er hat vorher schon nicht richtig aufgepasst, als er aus der Parklücke zurücksetzte.^^

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Falsche Antwort, beim A 3 kann nichts Nennenswertes hinten ausschwenken, wo die Delle (nicht Schleifspur!) ist.

Wenn der Wagen nach links gelenkt wird, zieht's das Heck logischerweise nach und wird gegen die Heckpartie des BMW gedrückt, was eine Eindellung im Kotflügel erklären würde. Abwegig? Nö, erst gestern wieder auf einem Parkplatz beobachtet.

Zitat:

Original geschrieben von bits1011



Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Falsche Antwort, beim A 3 kann nichts Nennenswertes hinten ausschwenken, wo die Delle (nicht Schleifspur!) ist.
Wenn der Wagen nach links gelenkt wird, zieht's das Heck logischerweise nach und wird gegen die Heckpartie des BMW gedrückt, was eine Eindellung im Kotflügel erklären würde. Abwegig? Nö, erst gestern wieder auf einem Parkplatz beobachtet.

Dir sind leider die Grundfunktionen eines durch die Vorderachse gelenkten Fahrzeuges völlig unbekannt.

Tipp:

Spiel das mal mit Spielzeugautos nach, deine revolutionären Ergebnisse erwarte ich gespannt. Und schau dir mal den hinteren Kotflügel eines A 3 an...

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wurde ja schon richtig genannt. Sind beim Audi schleifspuren, ist der Audi gefahren. Ist nur eine Beule, ist der TE wohl nach hinten gefahren. Fall gelöst, Schuldfrage geklärt.

Diese Aussagen sind so leider auch nicht richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Falsche Antwort, beim A 3 kann nichts Nennenswertes hinten ausschwenken, wo die Delle (nicht Schleifspur!) ist.

Warte doch mal ab, bis Du Deinen

Hauptschulabschluß

Nobelpreis in der Tasche hast. Dann wirst Du auch verstehen, was da alles ausschwenken kann. Bedenke, wir sprechen hier von richtigen Autos, die sind etwas anders als die, mit denen Du so Umgang hast...😁

Wir wissen ja alle nicht, wie es wirklich gewesen ist. Möglich ist doch auch, dass einer den stehenden PKW streift oder rammt. Hab auch schon davon gehört, dass jemand einem anderen drauf gefahren ist und später behauptet, sein Gegener hätte zurück gesetzt. Ich finde es nicht gut, wenn hier Vorverurteilungen erfolgen, insbesondere von Themenerstellern. Ich unterstelle mal, dass keiner so blöd ist und hier das Forum belügt, um sich reinzuwaschen. Was bringt es ihm?

Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux


Bedenke, wir sprechen hier von richtigen Autos, die sind etwas anders als die, mit denen Du so Umgang hast...😁

die physik ist dieselbe...

...egal ob im maßstab 1:1 oder 1:16!

und damit, das bei einem a3 faktisch nichts ist, was nach hinten ausschwenken kann, hat er nunmal recht!

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Ich unterstelle mal, dass keiner so blöd ist und hier das Forum belügt, um sich reinzuwaschen.

du bist doch auch schon etwas länger im v&s unterwegs...da müsstest du zwischenzeitlich ja eigentlich eines besseren belehrt worden sein!

Zitat:

Was bringt es ihm?

ein "reines" gewissen, wenn er das zu hören bekommt, was er gerne hören will...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


und damit, das bei einem a3 faktisch nichts ist, was nach hinten ausschwenken kann, hat er nunmal recht!

Davon war auch gar nicht die Rede.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Zitat:

Was bringt es ihm?

ein "reines" gewissen, wenn er das zu hören bekommt, was er gerne hören will...
Wenn Du geschrieben hättest, dass er so seine Frau beruhigen kann, würde ich es glauben.

Zitat:

Original geschrieben von einiiii


Ja Firma -> Rechtschutz -> Anwalt...
Ich -> Nix -> Nix

Wenn du dir ein Reichsbeistand nicht leisten kannst, kann man auch eine Prozesskostenhilfe beantragen.

Mehr dazu hier:

http://helmi-schaefer.suite101.de/...r-bezahlt-den-rechtsanwalt-a61010

Das hat jetzt auch nicht nur was mit Hartz IV zu tun, sondern auch für einkommensschwacher Personen.

Gruß Gero

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Dir sind leider die Grundfunktionen eines durch die Vorderachse gelenkten Fahrzeuges völlig unbekannt.

Ach, ist dem so? Wenn ich nach links lenke, um auszuholen (ja, das machen viele Autofahrer, weiß der Geier weshalb), kann ich die Vorkante des linken hinteren Radlaufs gegen ein Hindernis drücken. Die Ecke des hinteren Stoßfängers eines BMW e61 Touring könnte an dieser Stelle problemlos eine Delle verursachen, keine Ahnung was daran so abwegig sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen